ZUM BUCH
Der Kalender der Maya, vor über 2500 Jahren von einem Volk erschaffen, das das Rad nicht kannte, ist präziser als derjenige, den wir heute benutzen – und er endet am 21. Dezember 2012. Der Archäologe Julius Gabriel sagte den drohenden Weltuntergang voraus. Seinem Sohn Michael gelang es, ihn zu verhindern, indem er mächtige Kräfte aktivierte, die lange Zeit verborgen waren. Der Untergang schien abgewendet, und nur ein Jahr später wird Michael Vater der Zwillinge Immanuel und Jacob. Bald wird klar, dass die beiden Nachfahren der alten Götter sind, die von den Maya, Azteken und Inka verehrt wurden. 2047: Erneut ist die Erde in Gefahr. Experimente mit einem gewaltigen Teilchenbeschleuniger, der in unserer Gegenwart in Genf errichtet wurde, schufen ein Schwarzes Loch, das den Planeten zu verschlingen droht. Ein mächtiger Industriekonzern arbeitet daran, wenige Auserwählte auf eine Marskolonie zu evakuieren. Doch Immanuel Gabriel glaubt an die Rettung unserer Welt – und so muss er sich auf einen gefahrvollen Weg begeben, wenn er die Katastrophe aufhalten will. Auf seiner Reise durch Vergangenheit und Zukunft stellt er sich seiner größten Prüfung und entscheidet über das Schicksal der Menschheit.