ANMERKUNG DER AUTORIN
Die Charaktere und die Orte, wo sich diese aufhalten, sind fiktional, aber die Geschichte selbst wurde inspiriert durch den Sklavenaufstand von 1733 auf den dänisch-westindischen Inseln – heute bekannt als St. John auf den amerikanischen Jungferninseln. In Afrika wurden etliche Adelige, Männer und Frauen, sowie auch wohlhabende Kaufleute nach der Revolte als Sklaven verkauft und in die Karibik gebracht, um dort zu arbeiten. Schließlich rebellierten sie gegen die Plantagenbesitzer und ihre Aufseher, mit der Absicht, andere afrikanische Sklaven von verschiedenen Stämmen ihre Arbeit tun zu lassen.
Unter den Ersten, die dabei getötet wurden, waren angeblich ein Plantagenbesitzer und seine junge Stieftochter.
Auch das sadistische Spiel »Kegeln am Strand« soll angeblich wahr sein.