81
Endlich legte Tamara auf. Nigel Hursts Sekretärin hatte so viel geredet, dass Tamara kaum zu Wort gekommen war.
„Hat dir Danielle Ross ihr ganzes Leben erzählt?“, fragte Shane und zerrte an der verdammten Halskrause.
„Shane, damit ist nicht ...“
„... zu spaßen! Ja, hört endlich auf! Was hat sie gesagt?“
„Es ist deine Wirbelsäule, Shane, nicht meine.“
„Ja, das ist das Problem. Also, Tamara, was hat sie gesagt!“
Sie räusperte sich. „Nigel Hurst hat einen Tag, bevor Jonathan Bailors Motoryacht explodierte, eine große Summe Geld aus dem Safe in seinem Büro genommen.”
„Woher zum Teufel will sie das wissen? Will sie sich bei uns einschmeicheln? Warum soll sie plötzlich die Wahrheit sagen, Tamara?“
„Mann, Shane, du bist ja total gereizt! Sie kam zufällig rein, da stand ihr Chef vor dem offenen Tresor und hat Geldbündel in einen Aktenkoffer gelegt.”
„Und? Zufällig war sie dann auch noch dabei, als er den Aktenkoffer übergab, oder?“
Tamara sah ihn durchdringend an.
„Okay, was hat sie noch gesagt?”, versuchte er es etwas ruhiger.
„Nach unserem Besuch bekam sie Skrupel , da sie schon öfter den Verdacht gehegt hatte, dass Hurst dubiose Geschäfte machte und sich auch mit zwielichtigen Gestalten traf. Hurst habe ganz seltsam reagiert, als sie ihn auf die Postkarte eines Hotels ansprach, die er eine Woche vor der Explosion erhalten hatte. Sie erklärte Hurst, dass sie schon immer mal in diese Gegend wollte. Aber er meinte, das sei die allerletzte Gegend, wo man seinen Urlaub machen sollte und das Hotel wäre ein mieser Schuppen. Es gäbe weiß Gott andere Plätze in Australien. Dann zerriss er die Postkarte in lauter kleine Schnipsel.”
„Aha, und das fand sie seltsam? Warum?”
„Ganz einfach, Shane: Weil er schon einmal so eine Postkarte bekommen hatte, zwei Monate vorher.”
Allmählich fing er doch an, zu glauben, dass Danielle Ross tatsächlich die Seiten gewechselt hatte.
“Und was stand auf den Karten?”, fragte er.
Tamara blickte auf ihre Notizen: „Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Und auf der zweiten stand: Vielen Dank für Ihre Buchung.”
„Was, verdammt, ist bitteschön daran seltsam?”
„Aber das liegt doch auf der Hand, Shane!” Wenn Hurst diese Unterkunft als miesen Schuppen bezeichnet, dann bucht er doch dort nicht noch ein zweites Mal!”
Und als Tamara endlich den Namen des Absenders nannte, ergaben sich auf einmal seltsame Zusammenhänge.