Galata und Karaköy
Sehenswertes westlich von Galata
Sultan Ahmet III. ließ sich zu Beginn des 18. Jh. ein kleines Lustschlösschen am Nordufer des Goldenen Horns errichten. Selim III. war es nicht fein genug, und so wurde es rund ein Jahrhundert später umgebaut. Das Schlösschen, wie man es heute sieht, entspricht letztendlich dem Geschmack Mahmuts II. (1808–1839).
In der dazugehörigen Gartenanlage übten sich die Sultane im Bogenschießen. Die dortigen Marmorsäulen waren Markierungen, die Aufschluss über die erzielten Weiten gaben. Sultan Selim III. hatte aber noch eine andere Leidenschaft: die klassische türkische Musik. Er versuchte sich selbst im Komponieren, und so verfügt der Pavillon auch über ein sog. Kompositionszimmer und eine Ausstellung verschiedener Musikinstrumente. Seit Jahren ist die Anlage jedoch wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen; auf die Frage nach deren Wiedereröffnung wird stets mit „nächstes Jahr“ geantwortet.
Kasımpaşa Hasköy Yolu, Hasköy. Von Eminönü mit B 47, von Taksim (Cumhuriyet Cad.) mit B 54 HT oder 54 HŞ, die Busse halten fast unmittelbar davor (hinter einer Tankstelle; Haltestelle Aynalı Kavak).
Einer der führenden Unternehmer der Türkei, Rahmi M. Koç, hat das Museum begründet, das technikbegeisterte Kinder und Erwachsene gleichermaßen unterhält. Zu bewundern gibt es jede Menge: ein amerikanisches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, Flugzeuge, Oldtimer, ein durchsichtiger Staubsauger, alte Linotype-Setzmaschinen, Eisenbahnwaggons (darunter der, mit dem Sultan Abdül Aziz 1867 Napoleon III. in Paris besuchte), Motoren, Schiffsmodelle usw. Die Ausstellungsfläche in einer alten, schön restaurierten Werft erstreckt sich auf über 11.000 m². Dazu gehören auch mehrere Lokale, darunter das stilvoll-gehobene Restaurant Halat mit Traumterrasse direkt an der Uferfront und exzellenter französisch angehauchter Küche (leckere Desserts!).
Hasköy Cad. 27, Hasköy. Von Eminönü mit B 47, von Taksim (Cumhuriyet Cad.) mit B 54 HT, die Busse halten vorm Gebäude (Haltestelle Kırmızı Minare). Museum Sa/So 10–19 Uhr, sonst 10–17 Uhr, Mo geschl. Eintritt 5,50 €, erm. 3 €. Restaurant Halat, tägl. (außer Mo) 10–24 Uhr. Tel. 0212/3966616.