ERKLÄRUNG DER IN DIESEM ROMAN VERWENDETEN ABKÜRZUNGEN

 

DDA: Regionale Dienststellen für Ermittlungen gegen die Mafia, die auf nationaler Ebene von der DIA koordiniert werden.

 

DIA: Überbehördliche, landesweit agierende Dienststelle für Ermittlungen gegen die Mafia, die vom Nationalen Antimafia-Staatsanwalt geleitet wird. Ihre Mitarbeiter kommen aus den Reihen der Staatspolizei, der Carabinieri und der Steuerpolizei. Die Dienststelle ist aufgeteilt in drei Abteilungen, sieben Büros, daneben gibt es noch zwölf »Zentren« und sieben Einsatzkommandos.

 

DIGOS: Die »Abteilung für Allgemeine Fahndungen und Spezialeinsätze« gehört zur Staatspolizei. Ihr Einsatzgebiet sind Terrorismus und staatsgefährdende Aktivitäten.

 

IMEI: International Mobile Equipment Code, mit dem man ein Handy auch zurückverfolgen kann, wenn die SIM-Karte ausgewechselt wird. Eine Art digitaler Fingerabdruck des Mobiltelefons, der es jederzeit identifizierbar macht.

 

SCO: Zentrales Einsatzkommando der Staatspolizei, Teil der Abteilung Verbrechensbekämpfung, der sich mit organisiertem Verbrechen beschäftigt.

 

PERSONENVERZEICHNIS

 

 

ROZZANO

 

Kirche, Jugend- und Gemeindezentrum:

Don Mario Speroli, der Pfarrer der Gemeinde Santa Maria della Conciliazione

Don Andrea, sein Hilfspfarrer

Damiano Pulitanò, erster Küster der Gemeinde

Lucio Lovati, Leiter des Kirchenchores

Leonardo Coronari, Organist und Begleiter des Chores

 

Einwohner:

 

Annamaria Donadio, Mutter von Martina und Ivan Della Seta

Giulio Della Volpe, ihr Lebensgefährte

Andrea Della Volpe, Sohn von Giulio Della Volpe

Ivan Della Seta, Sohn von Annamaria Donadio

Martina Della Seta, Tochter von Annamaria Donadio

Pasquale Scifo, Hausmeister an Martinas Grundschule

Mauro Dinuccio, Besitzer einer KFZ-Werkstatt in Pieve Emanuele

Luciano Dinuccio, Bruder von Mauro Dinuccio

 

Carabinieri:

 

Tenente Colonnello Glauco Sereni, Kommandant der Carabinieristation

Appuntato Carmine Micciché, junger Carabiniere

 

 MAILAND

 

Einwohner:

 

Luciano Simonella, Geschäftsführer einer Telefongesellschaft

Laura Simonella, seine Ehefrau und Mutter des kleinen Giovanni

Giovanni Simonella, Kind der Simonellas

Nelea Eminescu, Giovannis Kindermädchen

Lijuba Ivanova (Susie), Prostituierte aus Moldawien

 

Ermittelnde Behörden:

 

Carlo Martinelli, stellvertretender Polizeipräsident

Enzo Ardazzone, Leiter des Mobilen Einsatzkommandos

Ispettore Capo Vincenzo Marino, Abteilung Verbrechensbekämpfung

Ispettrice Sandra Leoni, Abteilung Verbrechensbekämpfung

Carmela Scurato, Zentrales Einsatzkommando, Abteilung Verbrechensbekämpfung

Antonello Pogliani, Polizeibeamter

Fabio Ragazzoni, Polizeibeamter

 

Giulio Cerreti Strada, Oberster Staatsanwalt

Carlo Maria Salvini, ermittelnder Staatsanwalt im Fall Simonella

Laura Scauri, ermittelnde Staatsanwältin im Fall Della Seta