65

Anna gehörte nicht zu den Frauen, denen es davor graute, im Alter zu werden wie ihre Mütter. Sie konnte sich nichts Schöneres vorstellen. Es gab Augenblicke, in denen sie sich wünschte, so zu werden wie ihre Mutter. Sie beneidete sie sogar um ihr Alter. Anna freute sich auf jene von grundloser Besorgnis befreite Lebensphase, in der man stark genug war, seine Meinung zu sagen, und bescheiden genug, niemanden zu verurteilen.

Anna fand es toll, dass ihre Mutter kulturell interessiert war, sich mit Freunden traf. Und jetzt war sie also wieder bei Ditte in Kopenhagen.

Anna griff zum Telefon und rief den Empfang an.

»Stellst du meine Anrufe bitte wieder durch?«

»Ja, natürlich«, erwiderte Renée.

»Okay. Wunderbar. Danke.«

Anna nahm sich den Ausdruck nochmals vor. Plötzlich formten die Buchstaben wieder Worte, die sich zu Sätzen fügten, die einen zwar nicht sehr unterhaltenden, aber immerhin verständlichen Text ergaben.