Ricotta
Sizilien ist eine parmesanfreie Insel, nicht verwunderlich, liegt Parma doch im Norden Italiens. Gleichzeitig ist aber der Pro-Kopf-Verbrauch an Nudeln hier zweimal so hoch wie im Rest des Landes. Nur im Norden scheinen Pasta und Parmesan untrennbar. Auf Sizilien kommt geriebener Ricotta infornata über die Nudeln.
Was ist eigentlich Ricotta? Milch enthält verschiedene Eiweißarten, der größte Teil davon sind Kaseine. Bei der Käseherstellung wird Milch dickgelegt: Milchsäurebakterien und Lab, ein Enzym aus dem Kälbermagen, lassen die Kaseine in der Milch bei Temperaturen zwischen 20 und 45 Grad gerinnen. Der feste Teil der Milch wird von der Molke getrennt und dann, je nach Käse, mehr oder weniger gesalzen, gepresst und gereift. In der Molke verbleiben Albumine, eine Gruppe von hochwertigen Proteinen, die auch in Nahrungsergänzungen für Sportler vorkommen. Albumine gerinnen bei Temperaturen über 70 Grad, für die Ricottaherstellung kochen die Käsereien die Molke fast auf, daher der Name »Ri-cotta«.
In der Küche besitzen Albumine eine entscheidende Eigenschaft: Sie schmelzen nicht. Feste Ricottasorten, wie Ricotta salata, können Sie in Scheiben schneiden, dann braten oder grillen, ohne dass der Käse zerläuft. Auf Sizilien ist Schafsricotta ein Nebenprodukt der Pecorinoherstellung. Um den Käse in den heißen Sommermonaten zu konservieren, schieben die Produzenten einen Teil der Ricottalaibe in den Ofen. Dabei entsteht ein fester Käse mit dunkelbrauner Kruste, der sich sehr gut als Reibekäse eignet. Mit meiner Suche nach Ricotta infornata bin ich schon vielen Feinkosthändlern auf die Nerven gegangen. Im besten Falle hieß es: »Im September bringt der Schwager des Patenonkels meiner Nichte vielleicht was mit.« Aussichtslos. Bis sich neulich Susanne Hofmann, Besitzerin des Tölzer Kasladens auf dem Münchner Viktualienmarkt, wunderte, warum ich den Käse nicht einfach selber in den Ofen schiebe. Hier ihr Rezept für Ricotta infornata:
Einen kleinen Laib trockenen Ricotta leicht salzen und auf Backpapier bei 175 Grad Umluft im Ofen 50 Minuten backen, dabei einmal wenden. Mit Lavendelhonig bestreichen und mit Sesam bestreuen, 5 Minuten fertig backen, mit Früchten servieren.
Schafs- und Büffelricotta sind etwas fetter und mineralstoffreicher als Kuh- und Ziegenricotta und schmecken besonders gut.

Spaghetti alla Norma

• Einfache Nudeln
250 g (Büffel-)Ricotta,
1 große lila Aubergine,
800 g Tomaten, 400 g Spaghetti,
3 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl,
Salz, Pfeffer, 1/2 Bund Basilikum
Den Ricotta wie oben beschrieben, aber ohne Honig, 70-80 Minuten dunkelbraun backen, vollständig abkühlen. Aubergine klein würfeln und unter Rühren in einer beschichteten Pfanne 8 bis 10 Minuten rösten. Tomaten würfeln, in einem Topf um die Hälfte einkochen. Spaghetti kochen. Knoblauchzehen schälen und schneiden, mit Olivenöl kurz anbraten, Auberginen und Tomaten zugeben, salzen und pfeffern. 6 EL Ricotta infornata raspeln, ungefähr die Hälfte davon unter die Sauce rühren. Spaghetti und Tomaten-Auberginen-Sauce mischen, kurz aufkochen, anrichten und mit reichlich Ricotta und Basilikumblättchen bestreuen.

Reisetipp

Mein bisher schönster Arbeitsplatz lag auf einer Felsnase über der Bucht von Milazzo, dem Hafen, von dem aus die Fähren zu den äolischen Inseln ablegen. Unter mir das Meer, über mir eine hundertjährige Bougainvillea, kümmerte ich mich dort um Vorspeisen und Desserts. Ein begabter Oberkellner überzeugte fast alle Gäste, sich von langen Menüs aus unserer Küche überraschen zu lassen. Und nachdem die Gäste gegangen waren, kochte Mama Maria, Spülerin, Wahrsagerin und mütterliche Beraterin der Köche, Spaghetti alla Norma für uns alle. Jeden Tag - es war wie im Paradies. Der Oberkellner, José Patti, betreibt heute die »Washington Bar« - wenn Sie links vom Hafen der Strandpromenade folgen, können Sie die Bar nicht verfehlen. Dort gibt es die beste Granita weit und breit.
Alphabet der feinen Kueche
gerl_9783641019945_oeb_cover_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_toc_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_fm1_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_ata_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_fm2_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_frw_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_fm3_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c01_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c02_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c03_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c04_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c05_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c06_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c07_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c08_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c09_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c10_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c11_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c12_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c13_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c14_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c15_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c16_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c17_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c18_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c19_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c20_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c21_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c22_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c23_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c24_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c25_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c26_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c27_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c28_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c29_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c30_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c31_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c32_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c33_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c34_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c35_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c36_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c37_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c38_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c39_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c40_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c41_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c42_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c43_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c44_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c45_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c46_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c47_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c48_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c49_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c50_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c51_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c52_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c53_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c54_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c55_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c56_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c57_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c58_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c59_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c60_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c61_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c62_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c63_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c64_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c65_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c66_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c67_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c68_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c69_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c70_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c71_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c72_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c73_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c74_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c75_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c76_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c77_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c78_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c79_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c80_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c81_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c82_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c83_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c84_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c85_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c86_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c87_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c88_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c89_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c90_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c91_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c92_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c93_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c94_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c95_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c96_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c97_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c98_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_c99_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_bm1_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_in1_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_ack_r1.html
gerl_9783641019945_oeb_cop_r1.html