Erdbeeren
Reife Erdbeeren sind noch empfindlicher als
Spargel, deshalb gilt verschärft: idealer Erntezeitpunkt, kurze
Transportwege, die richtige Sorte! Essen Sie deutsche Erdbeeren,
während der Saison, am besten direkt vom Feld. Die holländische
Erdbeersorte Elsanta erreicht nahezu 75 Prozent Marktanteil - was
ich auch dann verdammen würde, wenn Elsanta die beste aller
Erdbeeren wäre und nicht nur die Sorte, die sich am besten
transportieren lässt. Hans-Jürgen Koch, ehemaliger Gemüsehändler
auf dem Münchner Viktualienmarkt, meint: »Es gibt ja kaum mehr
andere... Wenn Elsanta optimal geerntet wird, schmeckt sie schon
gut, wenn man zu früh hineinbeißt, erinnert diese Beere an eine
rohe Kartoffel.«
Schlimmer noch sind neue »Very long shelf
life«-Sorten, die in Spanien oder Marokko angebaut werden, etwa
Camarosa oder Camino Real. Für wahres Geschmackserlebnis müssen Sie
Ihren Händler nerven, bis er besondere Lieferanten sucht. Oder Sie
bauen eigene Erdbeeren an: In den Schrebergärten der ehemaligen DDR
hat »Mieze Schindler« überlebt. Die hoch aromatische Sorte wurde
1935 in Dresden gezüchtet und nach der Frau des Züchters benannt.
Seit einiger Zeit ist die Mieze für den Anbau im Hausgarten wieder
im Handel.
In der Küche vertragen unsere kleinen roten
Freunde, meiner Meinung nach, kaum Kreativität. Mit Erdbeeren und
Sahne liegen Sie ganz gut, pürieren Sie dafür ein Drittel der
Erdbeeren mit wenig Minze und Zucker. Mein Liebling ist das Sorbet:
Erdbeeren mit Puderzucker pürieren, mit Zitronensaft und
Aprikosengeist abschmecken, in einer Eismaschine cremig gefrieren
und am selben Tag schlecken.
Für einen kleinen Erdbeerkuchen hier ein einfaches,
wunderbares, angelsächsisches Rezept:
Strawberry-Shortcake
• Dessert für 4-6 Personen
250 g Mehl, 80 g Zucker,
1 TL Backpulver, Salz,
100 g Butter, 2 Eigelb,
4 EL Buttermilch,
250 g Erdbeeren, Puderzucker
250 g Mehl, 80 g Zucker,
1 TL Backpulver, Salz,
100 g Butter, 2 Eigelb,
4 EL Buttermilch,
250 g Erdbeeren, Puderzucker
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Mehl mit Zucker,
Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Mit 80 g Butter verkrümeln.
Eigelbe mit der Buttermilch verquirlen und mit den trockenen
Zutaten schnell zu einer Kugel kneten. Zu einem 16 cm großen Fladen
formen und auf einem Blech mit Backpapier auf der zweituntersten
Schiene 15-20 Minuten goldbraun backen.
Den warmen Boden halbieren, mit der restlichen
Butter bestreichen. 250 g Erdbeeren in Scheiben schneiden, leicht
zuckern und auf dem unteren Boden verteilen. Den zweiten Boden
auflegen, leicht andrücken und mit Puderzucker bestäuben. Lauwarm
mit geschlagener Sahne servieren.