Sonntag

1

»Wie geht’s, Hector?«

Der kleine Hector Lopez blickte aus seinem Krankenhausbett zu Alicia hoch, lachte aber nicht.

Sie hatte ihn wegen hartnäckigen Erbrechens am Freitag in die medizinische Kinderabteilung verlegt, aber seit dem Nachmittag des Vortags behielt er flüssige Nahrung bei sich. Er sah ein wenig besser aus, hatte jedoch immer noch Fieber. Das Ergebnis seiner Rückenmarkspunktion war negativ gewesen, aber die Kultur mußte noch untersucht werden. Desgleichen die Blut- und Urinkulturen. Sie hoffte, daß es sich als ein simpler gastrointestinaler Virus entpuppte, aber sein praktisch nicht vorhandener CD-4-Wert bereitete ihr große Sorgen. Nur um auf Nummer Sicher zu gehen, hatte sie ihm einige Gamma-Globulin-Infusionen verordnet.

»Wie fühlst du dich?«

»Das tut weh«, sagte er und deutete auf seinen linken fixierten Arm, wo die Kanüle des Tropfs in einer antekubitalen Vene lag.

»Wir nehmen sie heraus, sobald es dir besser geht.«

»Heute?« fragte er, und seine Miene hellte sich auf.

»Vielleicht. Zuerst muß dein Fieber runtergehen.«

»Oh.«

Alicia wandte sich an Jeanne Sorenson, die Schwester, die sie heute auf ihren Rundgängen begleitete. Die hochgewachsene Blondine war kaum fünfundzwanzig Jahre alt, aber bereits eine schlachtenerprobte Veteranin im Krieg gegen Aids.

»Wer hat ihn bis jetzt besucht?« fragte sie mit leiser Stimme.

Sorenson zuckte die Achseln. »Niemand, soweit ich weiß. Seine Pflegemutter hat angerufen – einmal.«

»Na schön«, meinte Alicia. »Wer ist Hectors Pate in dieser Schicht?«

»Wir haben ihm noch keinen zugeteilt.«

Alicia unterdrückte eine ärgerliche Reaktion. »Ich dachte, wir hätten uns darauf geeinigt, daß alle meine Kinder einen Paten pro Schicht haben«, sagte sie ruhig.

»Wir hatten dazu noch keine Zeit gehabt, Dr. Clayton«, erwiderte Sorenson mit betretener Miene. »Es war hier ziemlich hektisch, und wir dachten, daß er ja in ein paar Tagen schon wieder rauskommt, daher …«

»Auch wenn es nur ein einziger Tag ist, möchte ich, daß ein Pate zugeteilt wird. Wir haben das doch schon ausführlich besprochen, Sorenson.«

»Das weiß ich«, gab die Schwester mit schuldbewußter Miene zu.

»Aber offenbar ist davon nichts hängengeblieben. Sie wissen, wie furchteinflößend ein Krankenhaus schon für einen Erwachsenen ist. Nun stellen Sie sich einmal vor, Sie wären ein Kind, und müßten an einem Ort in einem Bett liegen, wo ein Haufen Fremder Ihnen die Kleider und die Schuhe weggenommen hat und ständig mit Nadeln in Sie hineinsticht und Ihnen vorschreibt, was Sie essen müssen und wann Sie die Toilette aufsuchen dürfen. Die meisten Kinder können sich wenigstens darauf verlassen, daß die Mutter oder der Vater oder sonst irgendeine vertraute Person sie besucht und ihnen ein wenig Trost spendet. Aber bei meinen Kindern ist das nicht so. Sie haben niemanden, auf den sie sich verlassen können, niemanden, der sie in dieser Situation unterstützen würde. Können Sie sich vorstellen, wie man sich dabei fühlt?«

Sorenson schüttelte den Kopf. »Ich hab’s versucht, aber …«

»Richtig. Sie können es nicht. Aber glauben Sie mir, es ist furchtbar.«

Alicia wußte Bescheid. Während ihres ersten Jahres am College hatte sie nach ein paar Wochen ins Krankenhaus gemußt – wegen Austrocknungsgefahr infolge einer infektiösen Gastroenteritis, einem Zustand, der dem von Hector sehr ähnlich war. Sie war nur zwei Tage dort gewesen, aber es war eine schlimme Erfahrung gewesen. Kein Freund, keine anderen nahen Bekannten, niemand, der sie besucht oder sich auch nur nach ihrem Wohlergehen erkundigt hätte, und sie hätte um keinen Preis der Welt ihre Eltern angerufen. Sie würde niemals dieses Gefühl der totalen Hilflosigkeit und Isolation vergessen.

»Deshalb brauchen sie in jeder Schicht jemanden, der einmal in der Stunde zu ihnen kommt, sich mit ihnen unterhält, sie anlächelt und ihnen die Hand hält; jemanden, auf den sie sich verlassen können, damit sie sich nicht so verdammt allein fühlen. Das ist fast genauso wichtig wie die Medikamente, die wir in sie hineinpumpen.«

»Ich werde mich sofort darum kümmern«, versprach Sorenson.

»Gut. Aber tun Sie es nicht für mich. Tun Sie es für ihn.« Sie drehte sich um und fuhr mit der Hand über Hectors stoppeligen Kopf. »Hey, Freundchen. Diese Igelfrisur sieht absolut wahnsinnig aus.«

Jetzt wurde sie mit einem Lächeln belohnt. »Ja. Sie …« Er hustete. Er versuchte es ein zweites Mal, wurde jedoch erneut von einem heftigen Husten geschüttelt.

»Immer mit der Ruhe, Hector«, sagte Alicia.

Sie half ihm, sich hinzusetzen, und schob die hinteren Hälften seines Krankenhausnachthemds auseinander. Sie drückte die Muschel ihres Stethoskops gegen die Rippen und horchte nach dem zellophanartigen Knistern, das auf eine Lungenentzündung hingewiesen hätte. Sie hörte nichts als ein deutliches Pfeifen.

Alicia warf einen Blick auf Hectors Krankenkarte. Die Röntgenaufnahme des Brustkorbs hatte nichts Auffälliges zutage gefördert. Sie veranlaßte eine erneute Untersuchung sowie die Entnahme einer Speichelprobe zum Ansetzen einer Kultur und zur Analyse der Gram-Färbung.

Sie schaute besorgt auf seinen knochigen kleinen Körper hinunter. Dieser Husten gefiel ihr ganz und gar nicht.

Handyman Jack 02 - Der Spezialist
titlepage.xhtml
content0001.xhtml
content0002.xhtml
content0004.xhtml
content0005.xhtml
content0007.xhtml
content0008.xhtml
content0009.xhtml
content0010.xhtml
content0011.xhtml
content0012.xhtml
content0013.xhtml
content0014.xhtml
content0015.xhtml
content0017.xhtml
content0018.xhtml
content0019.xhtml
content0020.xhtml
content0022.xhtml
content0023.xhtml
content0024.xhtml
content0025.xhtml
content0026.xhtml
content0027.xhtml
content0028.xhtml
content0029.xhtml
content0030.xhtml
content0032.xhtml
content0033.xhtml
content0034.xhtml
content0036.xhtml
content0037.xhtml
content0038.xhtml
content0039.xhtml
content0040.xhtml
content0041.xhtml
content0042.xhtml
content0043.xhtml
content0045.xhtml
content0046.xhtml
content0047.xhtml
content0048.xhtml
content0049.xhtml
content0050.xhtml
content0051.xhtml
content0052.xhtml
content0053.xhtml
content0054.xhtml
content0055.xhtml
content0057.xhtml
content0058.xhtml
content0059.xhtml
content0060.xhtml
content0061.xhtml
content0063.xhtml
content0064.xhtml
content0065.xhtml
content0066.xhtml
content0068.xhtml
content0069.xhtml
content0070.xhtml
content0071.xhtml
content0072.xhtml
content0073.xhtml
content0074.xhtml
content0075.xhtml
content0077.xhtml
content0078.xhtml
content0079.xhtml
content0080.xhtml
content0081.xhtml
content0082.xhtml
content0084.xhtml
content0085.xhtml
content0086.xhtml
content0087.xhtml
content0088.xhtml
content0089.xhtml
content0090.xhtml
content0091.xhtml
content0092.xhtml
content0093.xhtml
content0094.xhtml
content0095.xhtml
content0096.xhtml
content0097.xhtml
content0098.xhtml
content0099.xhtml
content0100.xhtml
content0101.xhtml
content0102.xhtml
content0103.xhtml
content0104.xhtml
content0105.xhtml
content0107.xhtml
content0108.xhtml
content0109.xhtml
content0110.xhtml
content0111.xhtml
content0112.xhtml
content0113.xhtml
content0114.xhtml
content0115.xhtml
content0116.xhtml
content0117.xhtml
content0118.xhtml
content0119.xhtml
content0120.xhtml
content0121.xhtml
content0122.xhtml
content0123.xhtml
content0125.xhtml
content0126.xhtml
content0127.xhtml
content0128.xhtml
content0129.xhtml
content0130.xhtml
content0131.xhtml
content0132.xhtml
content0133.xhtml
content0134.xhtml
content0135.xhtml
content0136.xhtml
content0137.xhtml
content0138.xhtml
content0140.xhtml
content0141.xhtml
content0142.xhtml
toc.xhtml