The Mechanical Bride: Folklore of Industrial Man19
MCLUHAN, Herbert Marshall.
Anbieter Adresse: London, England
Bewertung: 4 Sterne
Preis: US$ 3450,00
Buchbeschreibung:
New York: Vanguard Press
1951
Quart, 157 S.
Erstausgabe von McLuhans erstem Buch, Auftakt zu einer der exzentrischsten intellektuellen Karrieren ihrer Zeit, deren Erkenntnisse zum Teil zu fehlinterpretierten Gemeinplätzen wurden bzw. immer noch als radikale Feststellungen über eine technologisierte Medienkultur gelten.
Sehr gut erhaltenes Exemplar mit original strukturiertem Hochglanzeinband und nicht ganz so gut erhaltenem Schutzumschlag.
Signiert von McLuhan: »Für Wyndham Lewis mit herzlichen Grüßen von Marshall McLuhan.«
McLuhan and Lewis waren in den vierziger und fünfziger Jahren gute Freunde, und McLuhan zitiert Lewis regelmäßig in seinen eigenen Werken, normalerweise als schändlich vernachlässigte kluge Stimme, mit deren Texten man sich unbedingt beschäftigen sollte, so wie er es in vorliegendem Buch tut. McLuhans Begriff »global village« geht zurück auf eine Bemerkung in Lewis’ America and Cosmic Man (1948). Lewis gehörte zu den anspruchsvollsten Autoren der Moderne, und seine wohlüberlegten Kommentare zur Gesellschaft sind kaum bekannt, dank einiger durchweg als reaktionäres Gefasel eingestufter Bemerkungen. T. S. Eliot, der sich ähnlicher Kritik ausgesetzt sah (und wie Lewis nicht ganz zu Unrecht), nannte Lewis »die faszinierendste Persönlichkeit unserer Zeit« und »den Einzigen meiner Zeitgenossen, der einen neuen, ganz eigenen Stil kreiert hat«.
Lewis war Brite, wurde aber in Kanada geboren, wo er seine Kindheit verbrachte und wohin er während des Zweiten Weltkriegs zurückkehrte, was das vorliegende Exemplar zu einem kanadischen Kulturgut ersten Ranges macht.
Buchnummer des Verkäufers: 11775NK
Anzahl: 1
In den Warenkorb legen?