![/epubstore/A/A-Achilles/Achilles-verse-mein-leben-als-laeufer/OEBPS/e9783641119928_i0105.jpg](/epubstore/A/A-Achilles/Achilles-verse-mein-leben-als-laeufer/OEBPS/e9783641119928_i0105.jpg)
Motivation
Achilles-Experte Gerhard Huhn rät:
- Akzeptieren Sie, dass Laufen anfangs anstrengend ist und Sie nicht immer eine gute Figur machen werden. Was soll’s, alle haben mal so angefangen.
- Hören Sie vor dem Training gute Musik – das gibt Schwung.
- Versuchen Sie, sich daran zu erinnern, wie gut es Ihnen nach dem letzten Lauf ging.
- Denken Sie sich eine Belohnung aus, etwa ein gutes Frühstück oder ein neues Paar Laufschuhe.
- Geben Sie sich Zeit. Nach zwei bis drei Monaten wird Ihnen das Laufen leichter fallen, und dann macht es richtig Spaß.
- Machen Sie Ihren Lauftermin zu einer festen Gewohnheit. Diskutieren Sie nicht jedes Mal aufs Neue mit Ihrem inneren Schweinehund.
- Selbstsuggestion ist alles: Sagen Sie nicht: Ich muss laufen, sondern: Ich will (objektiv stimmt das ja auch). Nicht: Ich fühle mich schlapp, sondern: Laufen macht mich munter.
- Denken Sie an die unzähligen Kalorien, die Sie verbrennen, und wie viele Pizzen, Steaks und Schokoladen Sie dafür verspeisen können.
- Lassen Sie einfach mal die Uhr zu Hause, und laufen Sie so lange und so schnell Sie wollen.
Mehr Ratschläge von Gerhard Huhn finden Sie auf www.achim-achilles.de