Mythos Marathon
Es mag ja sein, dass es Leute
gibt, die dem Lauf über 42 Kilometer irgendeinen Genussaspekt
abgewinnen. Achilles kennt keinen. Es ist immer das Gleiche: Die
ersten 25 bis 30 Kilometer rollt es gut, das letzte Viertel tut vor
allem weh. Wer das nicht weiß, ist überrascht. Wer es öfter
probiert, gewöhnt sich daran.
Muss Marathon also unbedingt sein im Leben eines
Hobby-Läufers? Natürlich nicht. Aber toll ist es trotzdem. Marathon
kann man sich eben nicht kaufen oder stellvertretend erleben.
Jeder, der über diese Strecke kommen will, muss trainieren, ob
Vorstand oder Tennislehrer. Vor dem Marathon sind alle gleich, er
ist eine urdemokratische Angelegenheit. Notwendig ist er trotzdem
nicht.