![/epubstore/A/A-Achilles/Achilles-verse-mein-leben-als-laeufer/OEBPS/e9783641119928_i0099.jpg](/epubstore/A/A-Achilles/Achilles-verse-mein-leben-als-laeufer/OEBPS/e9783641119928_i0099.jpg)
Alles voller Klebe
Die Verpflegung auf der Strecke ist ein Lieblingsthema des Ausdauersportlers. Während der Marathon-Läufer Frau, Kinder und Verwandte nach einem ausgeklügelten System alle 7 Kilometer am Straßenrand postiert, wo sie mit verklebten Flaschen warten, in denen nach geheimnisvollen Rezepturen angemischte Powerdrinks schwappen, neigt der Triathlet zur Selbstversorgung. In der Flasche am Rad ist Flüssiges, auf Rahmen oder Lenker hat der Sportler gern Teile von Energieriegeln geklebt, die ohne Verpackung so aussehen, als habe Lassie was liegen gelassen. Sicherheitshalber hat der Triathlet auch noch ein paar Beutel Power-Gel im Renntrikot und in der Wechselzone gebunkert. Die Kalorienbilanz dürfte am Ende des Wettbewerbs bestenfalls ausgeglichen sein.