2
Norris Ridgewick
stürzte ins Sheriffbüro, Sekunden bevor die Brücke hochging, und
schrie mit höchster Lautstärke: »Wo ist
Sheriff Pangborn? Ich muß Sheriff
Pangborn...«
Er brach ab.
Abgesehen von Seaton Thomas und einem Staatspolizisten, der aussah,
als wäre er zu jung, um schon Bier trinken zu dürfen, war das Büro
leer.
Wo zum Teufel waren
die Leute? Wie es aussah, parkten draußen in wirrem Durcheinander
an die sechstausend Streifenwagen und andere Fahrzeuge. Eines davon
war sein eigener Käfer, der, wenn das Durcheinander prämiiert
worden wäre, mühelos das Blaue Band gewonnen hätte. Er lag immer
noch dort, wo Buster ihn gerammt hatte, auf der Seite.
»Jesus!« rief
Norris. »Wo stecken die Leute?«
Der Staatspolizist,
der aussah, als wäre er zu jung, um schon Bier trinken zu dürfen,
nahm Norris’ Uniform zur Kenntnis und sagte dann: »Irgendwo ein
Stück die Straße hinauf ist eine große Keilerei im Gange – die
Christen gegen die Kannibalen oder so etwas ähnliches. Ich soll die
Zentrale bedienen, aber bei diesem Gewitter kann ich weder senden
noch empfangen.« Verdrossen setzte er hinzu: »Wer sind
Sie?«
»Deputy Sheriff
Norris Rigdewick.«
»Ich bin Joe Price.
Was ist das eigentlich für eine Stadt, die Sie hier haben, Deputy?
Sämtliche Einwohner sind verrückt geworden.«
Norris gab keine
Antwort und ging zu Seat Thomas. Seats Gesicht war schmutziggrau,
und er atmete unter großen Schwierigkeiten. Eine seiner runzligen
Hände drückte auf seine Brust.
»Seat, wo ist
Alan?«
»Keine Ahnung«,
sagte Seat und musterte Norris mit trüben, verängstigten Augen.
»Etwas Schlimmes geht vor. Etwas ganz Schlimmes. In der ganzen
Stadt. Das Telefon ist ausgefallen, und das sollte nicht sein, weil
die meisten Leitungen unterirdisch verlegt sind. Aber wissen Sie
was? Ich bin froh, daß es ausgefallen ist. Ich bin froh, weil ich
gar nicht wissen will, was vorgeht.«
»Sie sollten im
Krankenhaus sein«, sagte Norris und betrachtete besorgt den alten
Mann.
»Ich sollte in
Kansas sein«, sagte Seat verdrossen. »Inzwischen bleibe ich einfach
hier sitzen und warte darauf, daß es vorübergeht. Ich bin nicht...«
Da flog die Brücke in die Luft – das immense Gewehrschuß-Geräusch
zerfetzte den Abend wie eine Klaue.
»Großer Gott!«
riefen Norris und Joe Price gleichzeitig.
»Ja«, sagte Seat
Thomas mit seiner verdrossenen, nörgelnden, keineswegs überraschten
Stimme, »ich glaube, sie jagen die Stadt in die Luft. Ich glaube,
das kommt als nächstes.«
Plötzlich,
bestürzend, begann der alte Mann zu weinen.
»Wo ist Henry
Payton?« fuhr Norris Trooper Price an. Price ignorierte die Frage.
Er rannte zur Tür, um zu sehen, was hochgegangen war.
Norris warf einen
Blick auf Seaton Thomas, aber Seat starrte düster ins Leere; Tränen
rollten ihm übers Gesicht, und seine Hand preßte sich noch immer
auf seine Brust. Norris folgte Trooper Joe Price und fand ihn auf
dem Parkplatz, auf dem Norris vor ungefähr tausend Jahren Buster
Keetons rotem Cadillac ein Strafmandat verpaßt hatte. Eine Säule
aus verlöschendem Feuer ragte deutlich in der regennassen
Dunkelheit auf, und in seinem Schein konnten beide erkennen, daß
die Castle Stream Bridge verschwunden war. Die Ampel am Stadtrand
war auf die Straße gestürzt.
»Heilige Mutter
Gottes«, sagte Trooper Price mit ehrfürchtiger Stimme. »Ich bin nur
froh, daß das nicht meine Stadt ist.« Der Feuerschein hatte Rosen
auf seine Wangen und Glut in seine Augen gezaubert.
Norris’ Drang, Alan
ausfindig zu machen, war stärker geworden. Er kam zu dem Schluß,
daß er gut daran täte, sich wieder in seinen Streifenwagen zu
setzen und zu versuchen, Henry Payton zu finden – wenn da irgendwo
eine große Keilerei im Gange war, sollte das nicht allzu schwierig
sein. Möglicherweise war Alan auch dort.
Er hatte fast den
Gehsteig überquert, als ihm ein Blitz zwei Gestalten zeigte, die
gerade um die Ecke des Gerichtes neben dem Gebäude der
Stadtverwaltung bogen. Offenbar wollten sie zu dem leuchtend gelben
Übertragungswagen. Bei der einen war er seiner Sache nicht sicher,
aber die andere Gestalt – massig und ein wenig krummbeinig – war
unmöglich zu verkennen. Es war Danforth Keeton.
Norris Ridgewick tat
zwei Schritte nach rechts und drückte den Rücken gegen die
Ziegelsteinmauer an der Mündung der Gasse. Er zog seinen
Dienstrevolver. Er hob ihn mit himmelwärts zeigendem Lauf in
Schulterhöhe und schrie »HALT!«, so laut er konnte.