8

Guten Tag, Jennifer. Ist er da?«

Brett Youngs Sekretärin blickte vom Schreibtisch auf. »Ja, er ist vom Essen zurück.«

Laurie arbeitete schon so lange mit Brett zusammen, dass sie seine Gewohnheiten mittlerweile in- und auswendig kannte: Anrufe, E-Mails und andere Korrespondenz am Morgen; Geschäftsessen zu Mittag (vorzugsweise von zwölf bis zwei); dann zurück an den Schreibtisch zur kreativen Arbeit. Bis vor wenigen Monaten hatte Laurie sich bei ihrem Chef einen Termin geben lassen müssen, wenn sie ihn sehen wollte. Nachdem sie aber mit Unter Verdacht einen so großen Erfolg gelandet hatte, gehörte sie zu den wenigen Auserwählten, die unangekündigt bei ihm reinplatzen durften. Und wenn sie ganz großes Glück hatte, dann hatte er sich beim Essen ein oder zwei Gläschen Wein gegönnt, was seine Laune merklich hob.

Nachdem sie von der Sekretärin das Okay bekommen hatte, klopfte Laurie kurz an und öffnete die Tür zu Bretts Büro.

»Hast du einen Moment Zeit?«, fragte sie.

»Klar, besonders dann, wenn du mir erzählen willst, dass du dich doch für den Fall unserer Schönheitskönigin entschieden hast.«

Er sah zu ihr auf. Er war einundsechzig Jahre alt, ein in jeder Hinsicht attraktiver Mann, nur seine Miene war so mürrisch wie eh und je.

Sie nahm auf dem Sessel mit der verstellbaren Rückenlehne Platz. Brett saß auf dem Sofa daneben, wo er ein Drehbuch gelesen hatte. Laurie fand ihr eigenes Büro ausgesprochen schön, verglichen mit dem von Brett aber war es ein winziges Kabuff.

»Brett, wir haben das doch alles schon besprochen. Zu den Ermittlungen in diesem Fall gibt es nichts Neues mehr zu sagen. Es geht doch darum, Aussagen von Leuten zu bekommen, die das alles damals aus erster Hand erlebt haben. Die möglicherweise sogar selbst beteiligt waren.«

»Und genau dafür wirst du sorgen. Hetz ihnen Alex Buckley auf den Leib und sieh zu, wie sich die Augenzeugen winden.«

Der renommierte Strafverteidiger Alex Buckley hatte in der ersten Sendung als eine Art Moderator fungiert. Seine Zeugenbefragungen, von der einfühlsamen Vernehmung bis zum zermürbenden Kreuzverhör, waren brillant gewesen.

Seitdem hatte sich Laurie mit ihm regelmäßig getroffen. Im Herbst hatte er sie, Timmy und ihren Vater zu den Football-Spielen der Giants eingeladen, im Sommer zu den Baseball-Partien der Yankees. Alle vier waren sie glühende Fans der beiden Mannschaften. Fast nie ging er mit ihr allein aus, wahrscheinlich spürte er, dass sie für den nächsten Schritt in ihrer Beziehung noch nicht bereit war. Erst musste sie ihre Trauer aufarbeiten und in ihrem Leben das Kapitel mit Greg abschließen.

Natürlich wusste sie, dass er häufig in den Klatschspalten der Zeitungen erwähnt wurde, wenn er bei gesellschaftlichen Ereignissen wieder mal eine Berühmtheit über den roten Teppich führte. Er war ein äußerst begehrenswerter Mann in der Stadt.

»Noch nicht mal Alex Buckley könnte diesen Fall lösen«, beharrte Laurie, »weil wir nicht den geringsten Anhaltspunkt haben, wen wir überhaupt befragen sollen. Die gesamte Familie des Mädchens ist durch einen DNA-Abgleich entlastet worden, und andere Verdächtige konnten von der Polizei nie ausgemacht werden. Ende der Geschichte.«

»Und wen interessiert das? Grab die alten Aufnahmen von dem Schönheitswettbewerb aus, und du kannst zusehen, wie die Einschaltquoten nach oben schnellen.« Es war nicht das erste Mal, dass Brett sie über die Bedeutung der Quoten belehrte, und es würde bestimmt nicht das letzte Mal sein. »Du brauchst etwas Neues? Hol dir einen Wissenschaftler, der das Gesicht des Mordopfers rekonstruiert und es so zeigt, wie es heute aussehen würde.«

»Es würde nicht funktionieren. Ein per Computer bearbeitetes Foto kann nie die Geschichte eines verlorenen Lebens erzählen. Wer weiß denn schon, was die Zukunft für dieses Mädchen bereitgehalten hätte?«

»Hör zu, Laurie. Zufällig bin ich ein erfolgreicher Mann. Ich weiß, wovon ich rede. Ich will dir nur helfen, deine Sendung am Laufen zu halten. Manche sagen vielleicht, du hättest beim ersten Mal bloß einen Glückstreffer gelandet, von dem du bis heute zehrst.« Es war fast ein Jahr her, dass die erste Folge von Unter Verdacht ausgestrahlt worden war. Seitdem hatte Laurie als Produktionsleiterin an mehreren der vom Studio betreuten Serien mitgewirkt, aber Brett konnte es gar nicht erwarten, das Unter Verdacht-Konzept weiter auszubauen. »Du musst versuchen, den Zauber der ersten Folge wieder aufleben zu lassen.«

»Vertrau mir. Ich bin auf einen großartigen Fall gestoßen. Er eignet sich perfekt für Unter Verdacht. Der Cinderella-Mord.«

Sie reichte ihm ein Foto von Susan Dempsey, eine professionelle Porträtaufnahme, die sie sich für ihre Engagements hatte machen lassen. Laurie hatte sich sofort angesprochen gefühlt, als sie das Bild zum ersten Mal gesehen hatte. Susan hatte nahezu vollkommene Gesichtszüge – hohe Wangenknochen, volle Lippen, strahlend blaue Augen –, die wahre Schönheit aber lag in ihrem Blick, der vor Energie sprühte.

Brett beachtete das Foto kaum. »Nie davon gehört. Was hast du noch in petto? Im Ernst, Laurie, hast du die Flops schon vergessen, die du vor dieser Sendung produziert hast? Vor allem solltest du eines wissen: Erfolg ist etwas sehr Flüchtiges.«

»Ich weiß, ich weiß. Aber du hast von diesem Fall gehört, Brett. Das Opfer war eine Studentin an der UCLA, ihre Leiche ist in den Hollywood Hills gefunden worden. Nachdem sie nicht zu dem Vorsprechen erschienen ist, zu dem sie eigentlich wollte.«

Jetzt machte er sich doch die Mühe, einen Blick auf das Foto zu werfen. »Wow! Ist das etwa diese Frank-Parker-Geschichte?«

Wäre Frank Parker nicht berühmt geworden, wäre der Cinderella-Mord völlig in Vergessenheit geraten. Aber hin und wieder, meistens dann, wenn Parker einen neuen Film herausbrachte oder für einen Preis nominiert wurde, erwähnte irgendjemand den Skandal aus den frühen Jahren des Regisseurs.

»Das Opfer hieß Susan Dempsey«, begann Laurie. »Sie war in jeder Hinsicht eine bemerkenswerte junge Frau. Intelligent, attraktiv, begabt, und sie sprühte vor Arbeitseifer.«

Mit einer ungeduldigen Handbewegung forderte er sie auf, zum Kern der Sache zu kommen. »Wir verleihen keine Medaillen. Warum soll das gutes Fernsehen sein?«

Dass Brett Young niemals verstehen würde, warum sie Susans Mutter helfen wollte, war Laurie vollkommen klar. Also zählte sie sämtliche Faktoren auf, die den Fall in Graces und Jerrys Augen so reizvoll machten. »Als Erstes die fantastische Szenerie. Wir haben den Campus der UCLA. Den Glamour von Hollywood. Die Düsternis des Mulholland Drive.«

Brett war jetzt ganz Ohr. »Endlich mal das richtige Wort: ›Hollywood‹. Stars. Ruhm. Deswegen interessieren sich die Leute für diesen Fall. Hat man sie nicht in der Nähe von Parkers Haus gefunden?«

Laurie nickte. »In Gehweite, im Laurel Canyon Park. Laut seiner Aussage ist sie nie zum Vorsprechen bei ihm erschienen. Ihr Wagen war auf dem Campus geparkt. Die Polizei konnte nie rekonstruieren, wie sie von der UCLA in die Berge gekommen ist.«

»Parker hat gewusst, dass sie studiert. Wenn sie den Wagen bei ihm abgestellt und er irgendwas damit zu tun hatte, dann hätte er doch dafür sorgen können, dass der Wagen zurückgebracht wurde«, äußerte Brett nachdenklich.

Laurie runzelte die Stirn. »Brett, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass du dich langsam für den Fall erwärmst.«

»Wird Parker teilnehmen?«

»Das weiß ich noch nicht. Aber ich habe die Zusage von Susans Mutter, und die ist einiges wert. Ihr ist sehr an der Sache gelegen. Sie wird Susans Freunde überreden, vor die Kamera zu treten.«

»Vergiss die Freunde. Familienangehörige und Freunde locken keine Zuschauer an. Aber ein für den Oscar nominierter Regisseur. Und schaff diese Schauspielerin ran, die, die an Susans Stelle die Rolle bekommen hat.«

»Madison Meyer«, half Laurie ihm auf die Sprünge. »Oft wird vergessen, dass sie nicht nur Susans Rolle bekommen hat, sondern auch eine von Susans Mitbewohnerinnen war.«

Laut Frank Parkers Aussage hatte er, nachdem Susan bei ihm nicht aufgetaucht war, Madison Meyer angerufen, die ebenfalls Schauspielunterricht an der UCLA hatte, und sie äußerst kurzfristig zum Vorsprechen zu sich bestellt. Gegenüber der Polizei bestätigte Madison Parkers Aussage und schwor, sich zum Zeitpunkt von Susans Tod in seinem Wohnzimmer aufgehalten zu haben.

»Schon seltsam, dass er die Rolle einer Nachwuchsschauspielerin gibt, die ihm gleich auch noch ein Alibi verschafft«, sagte Brett und rieb sich das Kinn – ein sicheres Zeichen, dass er angebissen hatte.

»Es ist ein hervorragender Fall für die Sendung, Brett. Ich spüre es. Ich weiß es einfach.«

»Du weißt, ich mag dich, Laurie, aber dein Bauchgefühl allein reicht nicht. Nicht, wenn so viel Geld auf dem Spiel steht. Die Sendung ist nicht billig. Ohne Frank Parker ist der Cinderella-Mord ein x-beliebiger Altfall. Hol ihn in die Sendung, und du bekommst von mir die Freigabe. Kommt er nicht, habe ich einen todsicheren Ersatz parat.«

»Sag mir nicht, dass du an den Kinder-Schönheitswettbewerb denkst!«

»Das hast du jetzt gesagt.«

Na, wie gut, dass wir nicht unter Druck stehen, dachte sich Laurie.

So still in meinen Armen
titlepage.xhtml
F003015EFB1C42D09B1492F59E71CECA.xhtml
64060B23CE2E4E38B0F2AA5E16F8D041.xhtml
5CC10A06C2CA427FAE451C24C502CBDF.xhtml
249AAA580BF34AD2A90DF925C812A6C1.xhtml
D9F35ED8E00446BCB6386D9F9E53CBBF.xhtml
A95C82213E08423097397B0D87066A95.xhtml
F06EE77440A24ECCB24CDDE509541367.xhtml
E6D5FB403E8F4A749815FAF038F214BB.xhtml
A7D5B8A24B304754BACBE77524512CDF.xhtml
C39A42A2EEA5491EAAA839D22C601359.xhtml
7B11077BF4C544D29296D8315D074023.xhtml
7538ABF961654F81B3B5254141FF276A.xhtml
B8C3E946155540C4ADBBC05D321F30AC.xhtml
C8F4F0201A5042BA889EBF1DDE622E01.xhtml
B39B72805C65409FBF81318FE374997F.xhtml
0593D8CB27984A8A8FA6E2EB3F092925.xhtml
F32648A426744DA997DD4D5E196C69C8.xhtml
6280BAD9D7F844AC89131D68946F677C.xhtml
988C5DDDC2C649C8800F0065809D68DF.xhtml
C2FD2C7E3D714C22A6490F2578EA53E3.xhtml
F1EABECBFE724285909049F19D63E45B.xhtml
E7561945918646C1888B11B15558136D.xhtml
A006C6CF36D640A88D09ADA0B77B4C1A.xhtml
6CA89C0487F04A82BD12CC67CF089865.xhtml
843A04957FA346BEB9FCACDB3CA52529.xhtml
630B527063924B739FEA83B44AE603FC.xhtml
E971199FF4FC43139FEB74820D18C95A.xhtml
89FC8E6817634A19A58D034CE39B8528.xhtml
82008BBE2F3E4DD7B0522E53769A2B6B.xhtml
837C73D1058D424EAF5C453E5A7F323D.xhtml
EE0F3934DF9A47B48081CD43498562A0.xhtml
6E90A88250114DCB98375086B87C522E.xhtml
A1B6690A73804B57A248648F3373F67A.xhtml
FF6BBE12456749A9BD7F7C8D1FBFA9E9.xhtml
E0806600863845B493936E63BE948BEB.xhtml
BB3F7F517D2F4C079857AB967E54B0EB.xhtml
85E4895A75E34C969EE5A1128FF48B5A.xhtml
9FB644A2CC994D5E8951A715D73CCA6C.xhtml
7F0F6B637D204933AECDD253A0CA3DA1.xhtml
474B2DFE93BF4EE1A5C0B69E0FC27631.xhtml
2ED303CC2AC14DF68ED020C7E6CC5747.xhtml
8EFA1F432288460AA61CAA118BACA2EC.xhtml
E715C2D1C2694DB8B9F32B6DE76F16BC.xhtml
599FAC81DBE64245BC598CCCE8A639A5.xhtml
39769EDCC21C438095C9E62AB60DD36A.xhtml
D8BE957BBF464BABA129BFE520AEC025.xhtml
613E6BA3DA484BEF81ABD0CD3A9A5430.xhtml
C561A9424D9944D78E26510C27994899.xhtml
3A0AF0C52F4C4837AEB41F8DE978BCB4.xhtml
A33BEB2924714910BB5B83F4BBC766CA.xhtml
EDB0567CF1474B3DA1C68C79E6FE0F1D.xhtml
511DA2AC04A74E2789436F8F2EE0EB9D.xhtml
9EE7C6366D5243578D49A60A30FF580C.xhtml
F30FA91DB8A34D10B4E05EDB0B47F18E.xhtml
967DA8F548F7465598633B483CAABC2B.xhtml
3DDA80A98D8E4922A3AABFC6B9E84F5E.xhtml
14EB639E40794CFB91E037BB155C701C.xhtml
F4960365FAA948F583DEF618302C2E8E.xhtml
BB3DB99A87474E80B88C2058259560A8.xhtml
23B8FD693C5345CAB59B725ED9C2A976.xhtml
B87104E6C3424E85BAD8A9B3512E9F6C.xhtml
B2F4C49CC01B47EBBC07299F295D910C.xhtml
16FB62B106DA4A0494F7EEB0F9240964.xhtml
0AAEF8851BB64C29B98F25CA0567EA9F.xhtml
BAAE990ED64B4C65A468F1B0F2E92A45.xhtml
C60A6300250A4C2B86070358DA0D3FC0.xhtml
A770EB411B1F437FB84574E3916F1BFE.xhtml
A2C97EAA7FFC404DA458BF5971510A1C.xhtml
364F6DEB6C0F433C801C3D7FD9F15177.xhtml
22D35673B8F647BD834698E9E373DC26.xhtml
B4AD38B8712447EBA346C657A14FA573.xhtml
282A29C9A22142B1A7F09065FF53BB5E.xhtml
FDD72CF19E214E08A8FB9E836DD192F0.xhtml
F0D1138EE03048599694588964ECEB02.xhtml
5E5BBF26FCF24004A2B5AACE8E990717.xhtml
573E2677AD0F475CBF2C0AB3D82D7406.xhtml
B37665906D2D4DC99ACFC6069CAA63A4.xhtml
8CE45E8818BD4160A55BAC70BF138A95.xhtml
BFD552E621304CEDB49121242E1A5F1D.xhtml
CFEEA73AE2604605B6DA60B87100CD20.xhtml
DB2546C61B7D4E33828271AF3AE9587A.xhtml
B4DE2B28FF7E4FEBAD0882E8E15E7FB2.xhtml
C60BDD2801A64333AD6BAD49C661AA58.xhtml
4A145B46316849C2AE9A07D2A9546A75.xhtml
B90B17EAD1D7494BB232C552AE72C303.xhtml
CB982B7BB2D64400B0F8B9F2CBCA7BF8.xhtml
E8000CD685AE45BFBC0D6D1005E2D9A3.xhtml