47

Laurie konnte Krankenhäuser nicht ausstehen, allerdings nicht aus den sonst üblichen Gründen – nicht wegen der chaotischen Hektik, die dort oft herrschte, wegen der Gerüche oder der Tatsache, dass man dort an seine eigene Gebrechlichkeit und Vergänglichkeit erinnert wurde. Nein, Laurie mied Krankenhäuser, weil sie sie an Greg erinnerten. Wenn sie unter den Neonröhren stand, den Geruch von Desinfektionsmitteln in der Nase hatte, sah sie immer Greg vor sich, wie er in seiner grünen OP-Kleidung und mit dem Stethoskop um den Hals über den Flur auf sie zukam.

Der Arzt, der in die Notaufnahme des Cedars-Sinai-Krankenhauses kam, hatte keinerlei Ähnlichkeit mit Greg. Es handelte sich nämlich um eine Frau, die vermutlich nicht viel älter als Laurie war und die blonden Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden hatte. »Jerry Klein?«

Grace sprang auf und weckte dabei Timmy, der mit dem Kopf auf Lauries Schoß eingeschlafen war. Timmy rieb sich die schlaftrunkenen Augen. »Ist Jerry wieder gesund?«

Laurie hatte sofort ihren Vater verständigt, nachdem Jerry von den Sanitätern weggebracht worden war. Leo hatte daraufhin ihren Besuch in den Teergruben von La Brea abgeblasen, Timmy im Krankenhaus abgesetzt und versucht, von der Polizei Informationen über den Überfall auf Jerry zu bekommen.

Laurie drückte Timmy an ihre Brust und strich ihm durchs Haar. Sie wollte nicht, dass er mit noch mehr schlechten Neuigkeiten konfrontiert wurde.

Alex erschien mit zwei frischen Bechern Kaffee, die er Grace und Laurie überreichte. Laurie war überrascht, wie gefasst Grace sich gab. Obwohl sie sich schreckliche Sorgen um ihren Freund Jerry machte, hatte sie mitgeholfen, Timmy zu beruhigen, und sogar daran gedacht, Dwight Cook anzurufen und ihn über den Einbruch im Haus in Kenntnis zu setzen.

Alex schien ihre Gedanken zu lesen. »Soll ich mal Timmy übernehmen?«, fragte er.

Nachdem Timmy außer Hörweite war, stellte sich die Ärztin vor. »Ich bin Dr. Shreve. Der Zustand Ihres Freundes ist stabil, trotz seiner sehr ernsthaften Verletzungen. Er hat mehrere Schläge mit einem stumpfen Gegenstand erhalten, unter anderem gegen den Kopf. Die Blutungen beeinträchtigen auch die Atmung, im Moment befindet er sich daher in einem komaähnlichen Zustand. Aber er zeigt schon Anzeichen von Besserung, auch sein neurologischer Zustand scheint normal oder fast normal zu sein. Mit Bestimmtheit können wir das aber erst sagen, wenn er wieder bei Bewusstsein ist.«

Grace unterdrückte ihr Schluchzen. »Können wir ihn sehen?«, fragte sie.

»Natürlich«, erwiderte die Ärztin mit einem geduldigen Lächeln. »Aber versprechen Sie sich nicht zu viel davon, okay? Er wird Sie höchstwahrscheinlich nicht hören und schon gar nicht in irgendeiner Form reagieren.«

Trotz der ärztlichen Warnung stockte Laurie bei Jerrys Anblick kurz der Atem. Sein Kopf war dick verbunden und wie ein Ballon angeschwollen. Eine Sauerstoffmaske lag auf dem blutunterlaufenen Gesicht. An die linke Armbeuge war ein Tropf angeschlossen. Im Zimmer war es still, nur das gleichmäßige Summen und rhythmische Piepen einer Maschine neben dem Bett waren zu hören.

Kurz nach ihnen kam Leo herein. Laurie umarmte ihn kurz. »Mit Timmy ist alles in Ordnung?«, fragte sie.

»Ja, er ist mit Alex im Foyer. Er verkraftet das schon.«

Mit dem Mord an seinem Vater und der Eskalation am Ende der Dreharbeiten zur »Abschlussgala« hatte Timmy mehr Gewalt miterlebt, als einem Menschen, geschweige denn einem Kind zuzumuten war.

»Irgendetwas von der Polizei?«

»Ich komme gerade von unserem Haus. Im gesamten Block wimmelt es von Polizisten. Der leitende Detective, ein Typ namens Sean Reilly, macht einen ganz vernünftigen Eindruck. Sie suchen nach Zeugen, aber ich bin da, ehrlich gesagt, nicht sehr optimistisch. Die Grundstücke in der Gegend sind so groß, dass man nicht mal die Nachbarn nebenan zu Gesicht bekommt.«

»Ich verstehe das nicht«, sagte Grace. »Wie konnte jemand Jerry das bloß antun, ausgerechnet ihm?«

»Folgendes«, sagte Leo. »Im Haus ist alles durchwühlt worden, die Schubladen, alles Gepäck. Laurie, du hattest deinen Laptop bei dir, aber alle anderen Computer sind verschwunden.«

»Ein Einbruch?«, fragte Laurie.

»Nur dass von den übrigen Dingen nichts fehlt. Sogar die ziemlich teuren Lautsprecher, die man leicht hätte einpacken können, wurden nicht mitgenommen. Und wenn du die Aufzeichnungen über den Mordfall nicht bei dir hattest, dürften die wohl auch weg sein.«

Sie schüttelte den Kopf. Sie hatte die Unterlagen im Aufenthaltsraum in zwei großen Kartons verpackt. »Es hat mit der Sendung zu tun?«

Leo nickte. »Mit nichts anderem.«

»Das Gipfeltreffen. Alle kennen die Adresse und wissen, wo die Dreharbeiten stattfinden«, überlegte sie laut. »Jemand muss Angst vor dem haben, was wir wissen, und sich die Unterlagen und Computer geholt haben, um herauszufinden, was die anderen Verdächtigen möglicherweise aussagen.«

»Oder jemand wollte dich einschüchtern, damit du die Produktion ganz abbläst.«

Laurie wusste, dass ihr Vater manchmal übertrieb und an jeder Ecke Gefahren lauern sah. Aber keiner würde in ein so luxuriöses Gebäude einbrechen und nur einige Dokumente und billige Laptops mitnehmen, außer er war ausschließlich an Unter Verdacht interessiert.

»Dad, du hast schon beim Mord an Rosemarys Nachbarin eine Verbindung zur Sendung gesehen.«

»Ja. Und das glaube ich immer noch.«

»Kannst du Kontakt zur hiesigen Polizei aufnehmen und dafür sorgen, dass beide Polizeidienststellen von dieser möglichen Verbindung zwischen dem Mord an Lydia Levitt und dem Angriff auf Jerry erfahren?«

»Natürlich.«

Sie beugte sich über Jerry, achtete darauf, nicht an die Schläuche und Kanülen zu kommen, und gab ihm einen sanften Kuss auf die Wange. Sie hatte ihrem Vater so oft gesagt, dass er sich wegen der Sendung keine Sorgen zu machen brauche, aber nie auch nur einen Gedanken daran verschwendet, dass durch die Produktion andere in Gefahr geraten konnten.

Sie musste herausfinden, wer Jerry das angetan hatte.

So still in meinen Armen
titlepage.xhtml
F003015EFB1C42D09B1492F59E71CECA.xhtml
64060B23CE2E4E38B0F2AA5E16F8D041.xhtml
5CC10A06C2CA427FAE451C24C502CBDF.xhtml
249AAA580BF34AD2A90DF925C812A6C1.xhtml
D9F35ED8E00446BCB6386D9F9E53CBBF.xhtml
A95C82213E08423097397B0D87066A95.xhtml
F06EE77440A24ECCB24CDDE509541367.xhtml
E6D5FB403E8F4A749815FAF038F214BB.xhtml
A7D5B8A24B304754BACBE77524512CDF.xhtml
C39A42A2EEA5491EAAA839D22C601359.xhtml
7B11077BF4C544D29296D8315D074023.xhtml
7538ABF961654F81B3B5254141FF276A.xhtml
B8C3E946155540C4ADBBC05D321F30AC.xhtml
C8F4F0201A5042BA889EBF1DDE622E01.xhtml
B39B72805C65409FBF81318FE374997F.xhtml
0593D8CB27984A8A8FA6E2EB3F092925.xhtml
F32648A426744DA997DD4D5E196C69C8.xhtml
6280BAD9D7F844AC89131D68946F677C.xhtml
988C5DDDC2C649C8800F0065809D68DF.xhtml
C2FD2C7E3D714C22A6490F2578EA53E3.xhtml
F1EABECBFE724285909049F19D63E45B.xhtml
E7561945918646C1888B11B15558136D.xhtml
A006C6CF36D640A88D09ADA0B77B4C1A.xhtml
6CA89C0487F04A82BD12CC67CF089865.xhtml
843A04957FA346BEB9FCACDB3CA52529.xhtml
630B527063924B739FEA83B44AE603FC.xhtml
E971199FF4FC43139FEB74820D18C95A.xhtml
89FC8E6817634A19A58D034CE39B8528.xhtml
82008BBE2F3E4DD7B0522E53769A2B6B.xhtml
837C73D1058D424EAF5C453E5A7F323D.xhtml
EE0F3934DF9A47B48081CD43498562A0.xhtml
6E90A88250114DCB98375086B87C522E.xhtml
A1B6690A73804B57A248648F3373F67A.xhtml
FF6BBE12456749A9BD7F7C8D1FBFA9E9.xhtml
E0806600863845B493936E63BE948BEB.xhtml
BB3F7F517D2F4C079857AB967E54B0EB.xhtml
85E4895A75E34C969EE5A1128FF48B5A.xhtml
9FB644A2CC994D5E8951A715D73CCA6C.xhtml
7F0F6B637D204933AECDD253A0CA3DA1.xhtml
474B2DFE93BF4EE1A5C0B69E0FC27631.xhtml
2ED303CC2AC14DF68ED020C7E6CC5747.xhtml
8EFA1F432288460AA61CAA118BACA2EC.xhtml
E715C2D1C2694DB8B9F32B6DE76F16BC.xhtml
599FAC81DBE64245BC598CCCE8A639A5.xhtml
39769EDCC21C438095C9E62AB60DD36A.xhtml
D8BE957BBF464BABA129BFE520AEC025.xhtml
613E6BA3DA484BEF81ABD0CD3A9A5430.xhtml
C561A9424D9944D78E26510C27994899.xhtml
3A0AF0C52F4C4837AEB41F8DE978BCB4.xhtml
A33BEB2924714910BB5B83F4BBC766CA.xhtml
EDB0567CF1474B3DA1C68C79E6FE0F1D.xhtml
511DA2AC04A74E2789436F8F2EE0EB9D.xhtml
9EE7C6366D5243578D49A60A30FF580C.xhtml
F30FA91DB8A34D10B4E05EDB0B47F18E.xhtml
967DA8F548F7465598633B483CAABC2B.xhtml
3DDA80A98D8E4922A3AABFC6B9E84F5E.xhtml
14EB639E40794CFB91E037BB155C701C.xhtml
F4960365FAA948F583DEF618302C2E8E.xhtml
BB3DB99A87474E80B88C2058259560A8.xhtml
23B8FD693C5345CAB59B725ED9C2A976.xhtml
B87104E6C3424E85BAD8A9B3512E9F6C.xhtml
B2F4C49CC01B47EBBC07299F295D910C.xhtml
16FB62B106DA4A0494F7EEB0F9240964.xhtml
0AAEF8851BB64C29B98F25CA0567EA9F.xhtml
BAAE990ED64B4C65A468F1B0F2E92A45.xhtml
C60A6300250A4C2B86070358DA0D3FC0.xhtml
A770EB411B1F437FB84574E3916F1BFE.xhtml
A2C97EAA7FFC404DA458BF5971510A1C.xhtml
364F6DEB6C0F433C801C3D7FD9F15177.xhtml
22D35673B8F647BD834698E9E373DC26.xhtml
B4AD38B8712447EBA346C657A14FA573.xhtml
282A29C9A22142B1A7F09065FF53BB5E.xhtml
FDD72CF19E214E08A8FB9E836DD192F0.xhtml
F0D1138EE03048599694588964ECEB02.xhtml
5E5BBF26FCF24004A2B5AACE8E990717.xhtml
573E2677AD0F475CBF2C0AB3D82D7406.xhtml
B37665906D2D4DC99ACFC6069CAA63A4.xhtml
8CE45E8818BD4160A55BAC70BF138A95.xhtml
BFD552E621304CEDB49121242E1A5F1D.xhtml
CFEEA73AE2604605B6DA60B87100CD20.xhtml
DB2546C61B7D4E33828271AF3AE9587A.xhtml
B4DE2B28FF7E4FEBAD0882E8E15E7FB2.xhtml
C60BDD2801A64333AD6BAD49C661AA58.xhtml
4A145B46316849C2AE9A07D2A9546A75.xhtml
B90B17EAD1D7494BB232C552AE72C303.xhtml
CB982B7BB2D64400B0F8B9F2CBCA7BF8.xhtml
E8000CD685AE45BFBC0D6D1005E2D9A3.xhtml