28

Leo machte sich sehr wohl Sorgen während des kurzen Spaziergangs zu seinem nur einen Block von Lauries Wohnung entfernten Apartment. Erst sah er eine Frau, die sich mit dem Rücken zum Bürgersteig über den Beifahrersitz eines Mercedes beugte, weil sie dort anscheinend etwas suchte, während der Fahrzeugschlüssel unbeaufsichtigt in der offen stehenden Fahrertür steckte. Ein unvermittelter Stoß – ein Schlag auf die Schulter –, und ein Autodieb könnte sich mit dem Wagen auf und davon machen, bevor sie auch nur um Hilfe rufen konnte. Zehn Meter weiter lag ein Müllbeutel am Straßenrand, durch dessen dünnes Plastik deutlich ein weggeworfener Kontoauszug zu erkennen war. Jeder halbwegs versierte Kriminelle, der es auf Identitätsdiebstahl abgesehen hatte, könnte noch vor dem Morgengrauen das Konto leer räumen.

Und dann direkt vor seinem Gebäude sammelte ein Typ auf dem Bürgersteig verstreute Tabletten auf und gab sie in ein Döschen. Der Typ war um die Mitte zwanzig und hatte sich am rasierten Hinterkopf das Wort FURCHTLOS eintätowieren lassen.

Jeder würde annehmen, dass ihm ein Missgeschick passiert wäre, aber nicht Leo. Er wollte den Inhalt seiner Brieftasche darauf verwetten, dass der Tätowierte gerade einen unschuldigen Passanten ausgenommen hatte und bereits nach dem nächsten Opfer Ausschau hielt.

Es war einer der ältesten Abzocktricks der Welt. Manchmal handelte es sich bei dem zu Boden »gefallenen« Gegenstand um eine schon vorher zerbrochene Flasche. Manchmal um eine bereits gesplitterte Sonnenbrille. Hier war es ein wahrscheinlich mit Aspirin gefülltes Tablettendöschen. Die Masche bestand darin, jemanden anzurempeln, den Gegenstand zu Boden fallen zu lassen und so zu tun, als wäre der andere schuld daran gewesen. Mann, ich kann es mir nicht leisten, mir neue Tabletten zu besorgen. Großzügige Passanten boten dann eine Art Schadensersatz an.

Wo andere Leute eine Frau in ihrem Auto, einen Müllbeutel oder einen Typen sahen, der zu Boden gefallene Tabletten aufsammelte, sah Leo potenzielle Verbrechen. Er konnte nicht anders – so wie andere die Buchstaben, die sie irgendwo sahen, automatisch zu Wörtern verbanden oder an die Zahl vier dachten, wenn sie zwei mal zwei hörten. Im tiefsten Inneren seines Wesens dachte und handelte er immer noch wie ein Polizist.

Zu Hause fuhr er in dem Zimmer, das als sein Büro und als Schlafzimmer für Timmy diente, wenn dieser bei ihm übernachtete, den Computer hoch. Es war nicht das neueste, schnellste Modell, nicht mit Lauries Gerät zu vergleichen, aber für seine Bedürfnisse genügte es allemal.

Er googelte nach Rosemary Dempsey. Er überflog den Blog, der seine Tochter überhaupt erst auf den Cinderella-Mord aufmerksam gemacht hatte. Laurie hatte ihn ihm gezeigt. Die Autorin erwähnte, dass Rosemary nicht mehr in dem Haus lebte, in dem sie mit Susan und ihrem Mann gewohnt hatte, sondern in eine bewachte Wohnanlage außerhalb von Oakland gezogen war. Bingo.

Er gab als Suchbegriffe »Oakland Mord bewachte Wohnanlage« ein und begrenzte die Suche auf die letzten vierundzwanzig Stunden. Er stieß auf zwei Nachrichtenmeldungen, beide stammten von den Lokalmedien im nördlichen Kalifornien. Lydia Levitt, einundsiebzig Jahre alt, war an diesem Nachmittag in Castle Crossings ermordet worden.

Er suchte nach Castle Crossings, recherchierte die Postleitzahl und gab diese auf der Website für Verbrechensfälle ein. Im letzten Monat wurden in dem Postleitzahlenbereich lediglich dreizehn Vorfälle gemeldet, es handelte sich fast ausschließlich um Ladendiebstahl. Auf der Karte zoomte er direkt in die Gegend der Wohnanlage, in der das Opfer gewohnt hatte. Null Vorfälle. Er dehnte die Suche auf das vergangene Jahr aus. Zehn Vorfälle, keine Gewalttaten. Nur ein Wohnungseinbruch im ganzen Jahr.

Und jetzt, als Unter Verdacht den Mord an Susan Dempsey groß herausbringen wollte, wurde eine einundsiebzigjährige Frau im Garten von Susan Dempseys Mutter ermordet.

Leo wusste, dass er dazu neigte, sich ständig um seine Tochter Sorgen zu machen, und das nicht nur als ihr Vater, sondern auch als Polizist. Und das ungute Gefühl, das sich jetzt bei ihm einstellte, kam unmittelbar aus dem Polizistenbereich seines Gehirns.

Leo hielt sich nicht unbedingt für einen paranoiden Vater, aber er war überzeugt, dass der Mord an Lydia Levitt in irgendeinem Zusammenhang mit Unter Verdacht stand.

Erst als am nächsten Morgen das Sonnenlicht durch die Schlafzimmerrollos fiel, wurde Leo bewusst, dass er gar nicht geschlafen, sondern eine Entscheidung getroffen hatte. Er griff zum Telefon auf dem Nachtkästchen und rief Laurie an.

»Dad? Alles in Ordnung?«

Das fragte sie immer, wenn er noch mal spätabends, früh am Morgen oder zu oft hintereinander anrief.

»Du hast gesagt, du machst dir wegen der Produktion in Kalifornien Sorgen um Timmy.«

»Natürlich mach ich mir Sorgen. Aber ich werde mir was einfallen lassen. So wie immer. Ich kann an den Wochenenden nach Hause fliegen. Vielleicht vereinbaren wir eine bestimmte Zeit zum Skypen – auch wenn eine Videokonferenz den persönlichen Kontakt natürlich nicht ersetzen kann.«

Es war ihr anzuhören, dass er nicht der Einzige gewesen war, der sich in dieser Nacht so einiges durch den Kopf hatte gehen lassen.

»Das alles wird nicht nötig sein«, sagte Leo. »Wir kommen einfach mit. Timmy und ich, wir beide.«

»Dad …«

»Keine Widerrede. Wir sind eine Familie. Ich werde mit der Schule reden. Es geht nur um zwei Wochen. Wenn nötig, können wir auch einen Privatlehrer anstellen. Er muss bei seiner Mutter sein.«

»Okay«, sagte Laurie nach einer kurzen Pause. Leo hörte die Dankbarkeit in ihrer Stimme. »Das wäre fantastisch. Danke, Dad.«

Natürlich hatte er ein schlechtes Gewissen, weil er ihr sein wahres Motiv verschwieg. Aber was hätte er denn erreicht, wenn er ihr erzählte, was ihn wirklich beunruhigte. Laurie würde zum jetzigen Zeitpunkt die Sendung über den Cinderella-Mord auf keinen Fall mehr absagen. Zumindest würde er jetzt also in ihrer Nähe sein und sie beschützen können, falls etwas schieflaufen sollte.

Aber nicht zum ersten Mal hoffte er, dass der Polizist in ihm umsonst Alarm schlug.

So still in meinen Armen
titlepage.xhtml
F003015EFB1C42D09B1492F59E71CECA.xhtml
64060B23CE2E4E38B0F2AA5E16F8D041.xhtml
5CC10A06C2CA427FAE451C24C502CBDF.xhtml
249AAA580BF34AD2A90DF925C812A6C1.xhtml
D9F35ED8E00446BCB6386D9F9E53CBBF.xhtml
A95C82213E08423097397B0D87066A95.xhtml
F06EE77440A24ECCB24CDDE509541367.xhtml
E6D5FB403E8F4A749815FAF038F214BB.xhtml
A7D5B8A24B304754BACBE77524512CDF.xhtml
C39A42A2EEA5491EAAA839D22C601359.xhtml
7B11077BF4C544D29296D8315D074023.xhtml
7538ABF961654F81B3B5254141FF276A.xhtml
B8C3E946155540C4ADBBC05D321F30AC.xhtml
C8F4F0201A5042BA889EBF1DDE622E01.xhtml
B39B72805C65409FBF81318FE374997F.xhtml
0593D8CB27984A8A8FA6E2EB3F092925.xhtml
F32648A426744DA997DD4D5E196C69C8.xhtml
6280BAD9D7F844AC89131D68946F677C.xhtml
988C5DDDC2C649C8800F0065809D68DF.xhtml
C2FD2C7E3D714C22A6490F2578EA53E3.xhtml
F1EABECBFE724285909049F19D63E45B.xhtml
E7561945918646C1888B11B15558136D.xhtml
A006C6CF36D640A88D09ADA0B77B4C1A.xhtml
6CA89C0487F04A82BD12CC67CF089865.xhtml
843A04957FA346BEB9FCACDB3CA52529.xhtml
630B527063924B739FEA83B44AE603FC.xhtml
E971199FF4FC43139FEB74820D18C95A.xhtml
89FC8E6817634A19A58D034CE39B8528.xhtml
82008BBE2F3E4DD7B0522E53769A2B6B.xhtml
837C73D1058D424EAF5C453E5A7F323D.xhtml
EE0F3934DF9A47B48081CD43498562A0.xhtml
6E90A88250114DCB98375086B87C522E.xhtml
A1B6690A73804B57A248648F3373F67A.xhtml
FF6BBE12456749A9BD7F7C8D1FBFA9E9.xhtml
E0806600863845B493936E63BE948BEB.xhtml
BB3F7F517D2F4C079857AB967E54B0EB.xhtml
85E4895A75E34C969EE5A1128FF48B5A.xhtml
9FB644A2CC994D5E8951A715D73CCA6C.xhtml
7F0F6B637D204933AECDD253A0CA3DA1.xhtml
474B2DFE93BF4EE1A5C0B69E0FC27631.xhtml
2ED303CC2AC14DF68ED020C7E6CC5747.xhtml
8EFA1F432288460AA61CAA118BACA2EC.xhtml
E715C2D1C2694DB8B9F32B6DE76F16BC.xhtml
599FAC81DBE64245BC598CCCE8A639A5.xhtml
39769EDCC21C438095C9E62AB60DD36A.xhtml
D8BE957BBF464BABA129BFE520AEC025.xhtml
613E6BA3DA484BEF81ABD0CD3A9A5430.xhtml
C561A9424D9944D78E26510C27994899.xhtml
3A0AF0C52F4C4837AEB41F8DE978BCB4.xhtml
A33BEB2924714910BB5B83F4BBC766CA.xhtml
EDB0567CF1474B3DA1C68C79E6FE0F1D.xhtml
511DA2AC04A74E2789436F8F2EE0EB9D.xhtml
9EE7C6366D5243578D49A60A30FF580C.xhtml
F30FA91DB8A34D10B4E05EDB0B47F18E.xhtml
967DA8F548F7465598633B483CAABC2B.xhtml
3DDA80A98D8E4922A3AABFC6B9E84F5E.xhtml
14EB639E40794CFB91E037BB155C701C.xhtml
F4960365FAA948F583DEF618302C2E8E.xhtml
BB3DB99A87474E80B88C2058259560A8.xhtml
23B8FD693C5345CAB59B725ED9C2A976.xhtml
B87104E6C3424E85BAD8A9B3512E9F6C.xhtml
B2F4C49CC01B47EBBC07299F295D910C.xhtml
16FB62B106DA4A0494F7EEB0F9240964.xhtml
0AAEF8851BB64C29B98F25CA0567EA9F.xhtml
BAAE990ED64B4C65A468F1B0F2E92A45.xhtml
C60A6300250A4C2B86070358DA0D3FC0.xhtml
A770EB411B1F437FB84574E3916F1BFE.xhtml
A2C97EAA7FFC404DA458BF5971510A1C.xhtml
364F6DEB6C0F433C801C3D7FD9F15177.xhtml
22D35673B8F647BD834698E9E373DC26.xhtml
B4AD38B8712447EBA346C657A14FA573.xhtml
282A29C9A22142B1A7F09065FF53BB5E.xhtml
FDD72CF19E214E08A8FB9E836DD192F0.xhtml
F0D1138EE03048599694588964ECEB02.xhtml
5E5BBF26FCF24004A2B5AACE8E990717.xhtml
573E2677AD0F475CBF2C0AB3D82D7406.xhtml
B37665906D2D4DC99ACFC6069CAA63A4.xhtml
8CE45E8818BD4160A55BAC70BF138A95.xhtml
BFD552E621304CEDB49121242E1A5F1D.xhtml
CFEEA73AE2604605B6DA60B87100CD20.xhtml
DB2546C61B7D4E33828271AF3AE9587A.xhtml
B4DE2B28FF7E4FEBAD0882E8E15E7FB2.xhtml
C60BDD2801A64333AD6BAD49C661AA58.xhtml
4A145B46316849C2AE9A07D2A9546A75.xhtml
B90B17EAD1D7494BB232C552AE72C303.xhtml
CB982B7BB2D64400B0F8B9F2CBCA7BF8.xhtml
E8000CD685AE45BFBC0D6D1005E2D9A3.xhtml