[zur Inhaltsübersicht]

54

Weil Marco vor lauter Aufregung den Knopf zum Ausstellen des Lautsprechers nicht finden konnte, hatte Laura das ganze Gespräch mitgehört. Marcos fahrige Handzeichen, sie solle verschwinden, hatte sie ignoriert. Zwar konnte sie nichts mit den Namen Puttmenger und Steixner anfangen, auch wusste sie nicht, was ihr Bruder wieder angestellt hatte. Von seinen Verwünschungen und Morddrohungen, die er seit gestern Abend fortwährend ausstieß, hatte sie aber längst genug. Offenbar waren die Aggressionen im Weinberg von ihm ausgegangen, nicht von seinem Kontrahenten. «Versuchter Totschlag, zur Polizei gehen, nur in Ruhe lassen …» Laura fand, dass der Anrufer vernünftig geredet hatte. Außerdem kannte sie Marco und seine kriminelle Ader. Die ganzen letzten Tage hatte sie sich schon gewundert, was er so trieb. Plötzlich hatte er eine Rolex am Handgelenk gehabt und davon geredet, dass er bald viel Geld haben würde. Fortwährend war er mit seiner Vespa herumgesaust, hatte sich von Franco das Fernglas ausgeliehen und ihr verboten, sein Zimmer zu betreten.

Nach dem Telefonat flehte Laura ihren Bruder an, keinen Unsinn zu machen. Das nächste Mal würde er für lange Zeit hinter Gittern verschwinden, das könne es doch nicht wert sein.

«Ich mach ihn platt.»

Er habe doch gehört, dass ein Anwalt seinen Namen sofort an die Polizei geben würde. Er solle doch bitte Ruhe geben und zur Vernunft kommen.

Marco hob den Zeigefinger. «Das Schwein ist in unser Haus eingebrochen.»

«Das gefällt mir auch nicht. Aber es ist nicht dein Haus, er hat nichts mitgenommen, außer irgendein Dreckszeug aus deinem Zimmer. Und Franco hat bereits das Schloss ausgewechselt.»

«Er ist eine miese Kanalratte.»

«Kann ja sein. Aber sag bitte nicht mehr, dass du ihn umbringen willst. Damit machst du mir Angst.»

«Ich kann ihn nicht ausstehen.»

«Marco, das klingt schon besser. Du fühlst dich in deiner Ehre verletzt, weil er dich im Weinberg gefesselt zurückgelassen hat. Das verstehe ich sogar. Aber außer uns weiß das keiner. Denk nicht mehr daran. Vergiss es!»

«Kann ich nicht.»

«Musst du aber. So, kleiner Bruder. Lass dich umarmen.»

Widerstrebend ließ sich Marco von seiner Schwester in den Arm nehmen. Dann ging er die Treppen hinauf. Laura nahm zufrieden zur Kenntnis, dass er dabei keine wirren Morddrohungen mehr ausstieß. Sie hoffte, dass er sich beruhigen würde. Zwar hatte Marco ihr schon viel Kummer bereitet, aber er war immer noch ihr Bruder. Sie konnte nicht hören, wie er in seinem Zimmer flüsterte: «Und ich bringe ihn doch um!» Sie konnte nicht sehen, wie er auf einen Stuhl stieg und auf dem Schrank nach seinem Geld sah, darunter die Scheine aus Nikis Versteck und von Puttmengers Zahlung auf dem Friedhof. Und sie hatte keine Ahnung, dass ihr Bruder dort auch einen Totschläger liegen hatte, genauer gesagt einen flexiblen Teleskopschlagstock. Mit der Waffe konnte er gut umgehen.

Tod oder Reben: Ein Wein-Krimi aus Südtirol
titlepage.xhtml
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_000.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_001.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_002.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_003.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_004.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_005.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_006.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_007.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_008.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_009.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_010.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_011.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_012.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_013.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_014.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_015.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_016.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_017.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_018.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_019.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_020.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_021.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_022.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_023.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_024.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_025.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_026.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_027.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_028.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_029.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_030.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_031.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_032.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_033.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_034.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_035.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_036.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_037.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_038.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_039.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_040.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_041.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_042.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_043.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_044.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_045.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_046.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_047.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_048.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_049.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_050.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_051.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_052.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_053.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_054.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_055.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_056.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_057.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_058.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_059.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_060.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_061.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_062.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_063.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_064.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_065.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_066.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_067.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_068.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_069.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_070.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_071.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_072.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_073.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_074.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_075.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_076.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_077.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_078.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_079.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_080.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_081.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_082.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_083.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_084.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_085.html
CR!1DGHBS9V812BHCXC8KYQ0N5EGFAF_split_086.html