28
Keinem der Männer, die in dieser Nacht an dem Unternehmen beteiligt waren, war wohl in der Haut, als er den alten Lastensegler bestieg, der von einer Fokker auf Höhe gebracht werden sollte.
Die Männer waren kampfmäßig ausgerüstet, hatten sich die Gesichter geschwärzt und trugen die Fallschirme, die es ihnen ermöglichten, auch aus geringer Höhe sicher abzuspringen.
Eine Eliteeinheit die für waghalsige Kommandounternehmen geschult war.
Millett unterschied sich in dieser Nacht durch nichts von seinen Männern. Das gleiche angespannte, geschwärzte Gesicht. Die gleiche Ausrüstung und wahrscheinlich hatte er auch die gleiche Angst im Bauch, als der Lastensegler über die Piste rutschte und sich nur schwerfällig in die Lüfte erhob.
Mike Borran hatte neben dem Piloten Platz genommen, sah vor sich die Fokker, die sich schwer tat, den Segler mitsamt der Mannschaft auf Höhe zu schleppen.
Nur einige Minuten lang dauerte das ungute Gefühl an, dann war die erste kritische Phase geschafft.
„Jetzt kann uns nur noch das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, Sir“, wandte der Pilot sich an Mike. „Es ist Regen und ein schweres Gewitter angesagt.“
Mike wusste es. Um ein Haar hätte er wegen dieser Hiobsbotschaft das ganze Unternehmen abgeblasen, aber das war unmöglich, nachdem auch McIntire sich aller Wahrscheinlichkeit nach schon darauf eingestellt hatte.
„Hauptsache, Sie bringen uns hin“, sagte Mike. „Wenn Sie anschließend in eine Schlechtwetterzone geraten, legen Sie den Vogel in die Wüste, dann hat er seine Schuldigkeit getan.“
Die Fokker schleppte den Segler auf zweitausend Meter Höhe, dann wurde das Schleppseil ausgeklinkt. Ein leichter Ruck ging durch das alte Fluggerät, als es etwas absackte, bevor es vom Piloten sanft abgefangen wurde.
Mike warf einen schnellen Blick auf die Uhr.
Es war exakt 21.00 Uhr. Eine Stunde bis zum Landegebiet, dann ein weiter Anmarschweg von über einer Stunde. Das hieß, es gab etwa eine Stunde Luft in dem Unternehmen. Nicht besonders viel, denn es konnte Schwierigkeiten geben, aber es musste einfach reichen.