23
Ballywater sah den Fackelkreis unter sich. Er flog direkt darauf zu. Es war das verabredete Zeichen. Im Tiefflug flog er über den Kreis hinweg um ganz sicher zu sein. Dann beschrieb er einen weiten Bogen und kehrte zurück.
Seine Nerven vibrierten. Der Daumen lag auf dem Knopf des Ausklinksystems für die letzte Redeye-Rakete und die anderen Raketen mit den atomaren Mehrfachsprengköpfen.
Für den Bruchteil einer Sekunde dachte er daran, die Raketen scharf zu machen, bevor er sie ausklinkte, und die ganze Brut dort unter sich zur Hölle zu blasen.
Dann jedoch, im genau richtigen Moment, klinkte er die Raketen aus wie es besprochen war. Nicht einmal fünfzig Meter fielen sie herab, bevor sie auf dem staubigen Wüstenboden von Arizona aufschlugen, ohne dass sich eine Explosion ereignete.
Jetzt hatte er es getan. Jetzt gab es für Ballywater nur noch den vorher besprochenen Weg.
Andauernd wechselte er den Kurs, flog Zickzack, kehrte des Öfteren über die gleichen Positionen zurück. Somit sollte es den Männern in der Leitstelle schwer gemacht werden, herauszufinden, wo er seine tödliche Ladung abgeladen hatte.
Ballywater wusste sehr genau, dass in diesem Moment andere Maschinen aufgestiegen waren, um ihn abzuschießen, genau wie er es mit Brighton getan hatte. Aber diese Piloten würden kein Glück haben. Sie kamen zu spät und konnten die Katastrophe nicht mehr aufhalten, die er mit seinem Verrat zweifelsohne eingeleitet hatte.
Ballywater nahm südöstlichen Kurs auf die Berge zu, zog den Vogel hoch in den Himmel und befand sich knapp drei Minuten später an der richtigen Stelle.
Er drückte den roten Knopf des Schleudersitzes. Das Kabinendach wurde weggesprengt, Ballywater hoch in die klare Nachtluft hinausgeschleudert.
Der Schirm öffnete sich, ließ ihn weich nach unten schweben. Der Sitz löste sich, stürzte unter ihm ab ins Nichts.
Ballywater pendelte hinterher. Er konnte seine F 15 noch hören. Dann sah er den Feuerblitz in den Himmel aufsteigen. Meilen von hier entfernt, war die Maschine gegen eine Felswand geprallt und explodiert.
Alles war genauso abgelaufen wie Abdul Abdalla es vorausgesagt hatte. Inzwischen hatte man die abgeworfenen Raketen sicherlich geborgen und brachte sie an einen sicheren Ort. Die Abfangjäger, die man ihm hinterhergeschickt hatte, hatten kein Ziel mehr und er, Ballywater schwebte am Schirm exakt der Stelle entgegen, an der ein Fahrzeug ihn erwartete und ihn in Sicherheit bringen konnte.
Deutlich konnte Ballywater schon die Umrisse seines Landungsortes ausmachen. Er sah den Landrover und den Mann, der einige Schritte vom Fahrzeug entfernt auf ihn wartete.
Es waren vielleicht noch zwanzig Meter bis zur sicheren Landung, als grelle Feuerzungen auf ihn zuleckten.
Er spürte die harten Einschläge und hörte das abgehackte Stakkato der automatischen Schnellfeuerwaffe, die ihn unter Feuer genommen hatte.
Es war das letzte Geräusch, das Commander Jeffery Ballywater mit in die Ewigkeit hinübernahm.