Bildnachweis
Abbildungen im Text
R-Abzeichen: Aus Bernd Schmalhausen, Berthold Beitz im Dritten Reich. Mensch in unmenschlicher Zeit, Essen 1991, S. 39
Karrikaturen Beitz und Heitmann: Aus Berthold Beitz, »Bericht 1948–1953«, S. 10 u. 11
Karikatur Beitz: Archiv der Neuen Ruhr Zeitung
Karikatur Honecker: Archiv der Neuen Ruhr Zeitung
Bildteil 1
Bernd Schmalhausen, Berthold Beitz im Dritten Reich. Mensch in unmenschlicher Zeit, Essen 1991, S. 39: 16; Hamburgisches Architekturarchiv: 21; Historisches Archiv Krupp: 26; Joachim Käppner: 12, 13; Pommersche Volksbank eG, Stralsund: 6; Privatarchiv Beitz: 1-5, 7-11, 14, 15, 17, 18, 20, 22-25; Yad Vashem: 19
Bildteil 2
Hamburgisches Architekturarchiv, Bestand Ferdinand Streb (Fotograf: Johannes Grubenbecher): 16; Historisches Archiv Krupp: 2-15, 19; Privatarchiv Beitz: 17, 18; Spiegel-Archiv: 1
Bildteil 3
Historisches Archiv Krupp: 1-9, 11, 12, 15, 18; Joseph Darchinger, Bonn: 21; Peter Brüchmann, Berlin: 10; Privatarchiv Beitz: 13, 14, 16, 17, 19, 20, 22
Bildteil 4
Archiv der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung: 10-12; Barbara Klemm: 19; Frank Darchinger: 13; Frank Vinken: 15, 18; Joseph Darchinger: 6, 8; Manfred Vollmer, Essen: 5; Peter Wieler, Essen: 16; Privatarchiv Beitz: 1-4, 7, 14; Remo Bodo Tietz: 17; ThyssenKrupp Stahl (Bild Nr.: K 00232/20): 9