Buch

London 1992. In einem Krankenhaus wird Edward Crane, 76, für tot erklärt. Ein Nachruf beschreibt den Mann als »begnadeten Karrierediplomaten«, doch Crane war viel mehr, und die Umstände seines Ablebens sind höchst mysteriös. Fünfzehn Jahre später stößt der Geschichtsdozent und Russlandspezialist Dr. Sam Gaddis durch Zufall auf diesen Mann. Eine befreundete Journalistin glaubt Informationen zu besitzen, wonach der berüchtigte Spionagering der »Cambridge Five« – fünf Agenten des britischen Geheimdienstes, die ihr Wissen bis in die frühen 1950er-Jahre an Moskau verraten hatten – womöglich ein bislang unbekanntes sechstes Mitglied hatte. Sam ist einverstanden, ihr bei den Recherchen zu helfen, um die sensationellen Enthüllungen anschließend als Buch verkaufen zu können. Doch am nächsten Tag ist die Journalistin tot. Angeblich erlag sie einem Herzinfarkt. Sam recherchiert allein weiter, und macht tatsächlich einen Mann ausfindig, der die Wahrheit über Edward Crane zu kennen behauptet. Crane selbst wiederum scheint die Schlüsselfigur in einer riesigen Verschwörung zu sein. Sam ahnt nicht, welch tödlichem Geheimnis er auf der Spur ist. Bei dem Versuch, es zu bewahren, zählt ein Menschenleben nicht das Geringste ...

Autor

Charles Cumming wurde 1971 in Schottland geboren. Er hat in Eton und an der University of Edinburgh studiert und schloss sein Studium der englischen Literatur mit »First Class Honours« ab. 1995 wurde Charles Cumming vom MI6, dem britischen Auslandsgeheimdienst, angeworben. Ein Jahr später zog er nach Montreal, wo er seine Erfahrungen beim MI6 in dem Roman »A Spy by Nature« verarbeitete. »Die Trinity Verschwörung« ist sein fünfter Roman.

Mehr zum Autor und seinen Büchern finden Sie unter

www.charlescumming.co.uk