Kurse und Seminare erfolgreich durch führen für Dummies – Schummelseite
 
Was einen erfolgreichen Medieneinsatz auszeichnet
Medien sollen das Training unterstützen – und nicht vom Thema ablenken. Berücksichtigen Sie folgende Hinweise:
e9783527657599_coche.jpg  Lesbarkeit: Große Schrift und unverstellte Sicht auf den Bildschirm oder das Chart
e9783527657599_coche.jpg  Interessante Gestaltung: Farben, Bilder, Grafiken und übersichtliche Textgliederung, die sich am Lernenden orientiert
e9783527657599_coche.jpg  Einfachheit: Klare und präzise Informationen, Schlüsselbegriffe hervorgehoben
e9783527657599_coche.jpg  Nutzen: Trainer und Lernende bleiben beim Thema
e9783527657599_coche.jpg  Sorgfalt: Medial vermittelte Informationen und Teilnehmerunterlagen stimmen überein
e9783527657599_coche.jpg  Einprägsamkeit: Das Langzeitgedächtnis und die Umsetzung des Gelernten werden unterstützt
 
Ein Dutzend guter Ratschläge
Nehmen Sie sich diese Ratschläge zu Herzen und Erfolg ist garantiert:
e9783527657599_coche.jpg  Bereiten Sie sich gut vor.
e9783527657599_coche.jpg  Formulieren Sie Ihre Ziele.
e9783527657599_coche.jpg  Seien Sie gut organisiert.
e9783527657599_coche.jpg  Setzen Sie Medien ein.
e9783527657599_coche.jpg  Beantworten Sie Fragen.
e9783527657599_coche.jpg  Seien Sie begeistert.
e9783527657599_coche.jpg  Geben Sie Feedback.
e9783527657599_coche.jpg  Seien Sie flexibel.
e9783527657599_coche.jpg  Bereiten Sie sich auf Notfälle vor.
e9783527657599_coche.jpg  Aktivieren Sie die Teilnehmer.
e9783527657599_coche.jpg  Stellen Sie Rapport her.
e9783527657599_coche.jpg  Seien Sie authentisch.
 
Die sieben Sünden eines Trainers
Jeder macht Fehler, aber manche Fehler sind schlimmer als andere. Vermeiden Sie, folgende Sünden zu begehen:
e9783527657599_coche.jpg  unpünktlich anfangen und Zeit verschwenden
e9783527657599_coche.jpg  schlecht vorbereitet sein und zu wenig Fachkenntnis besitzen
e9783527657599_coche.jpg  schlechte Angewohnheiten zeigen
e9783527657599_coche.jpg  Bedürfnisse der Teilnehmer ignorieren und bei Fragen unterbrechen
e9783527657599_coche.jpg  mangelnde Begeisterung zeigen
e9783527657599_coche.jpg  Skript vorlesen
e9783527657599_coche.jpg  Teilnehmern den Nutzen des Trainings nicht erklären (»Was bringt mir das?«)
 
Was sich nicht aus Büchern lernen lässt
Damit sich Ihre Trainingsseminare vom Lernen aus Büchern oder am Computer abheben, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
e9783527657599_coche.jpg  Schaffen Sie eine positive und lernförderliche Atmosphäre.
e9783527657599_coche.jpg  Lassen Sie die Teilnehmer wissen, wie sie vom Training profitieren werden.
e9783527657599_coche.jpg  Finden Sie heraus, was die Teilnehmer brauchen und was sie erwarten. Erfüllen Sie diese Bedürfnisse und Erwartungen.
e9783527657599_coche.jpg  Beziehen Sie die Teilnehmer aktiv in das Seminargeschehen ein – vom Anfang bis zum Schluss.
e9783527657599_coche.jpg  Zeigen Sie Hochachtung vor den Teilnehmern.
e9783527657599_coche.jpg  Sorgen Sie dafür, dass das Training die tatsächliche berufliche Situation widerspiegelt.
e9783527657599_coche.jpg  Verstärken Sie positives Verhalten der Teilnehmer durch Anerkennung und Zuspruch.
e9783527657599_coche.jpg  Seien Sie mit ganzem Herzen bei der Sache. Wenn Sie alles geben, werden das die Teilnehmer ebenfalls tun.
e9783527657599_coche.jpg  Zeigen Sie aufrichtiges persönliches Interesse an den Teilnehmern.
e9783527657599_coche.jpg  Geben Sie den Teilnehmern Gelegenheit, sich kennen zu lernen.
e9783527657599_coche.jpg  Arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrem Kommunikations- und Trainingsstil.
 
Wie man die Teilnehmer garantiert aktiviert
Ihr Ziel als Trainer ist es, die Teilnehmer zu aktiver Mitarbeit zu bewegen. Dabei kommt es vor allem darauf an, wie Sie als Trainer auf die Gruppe und die Lernsituation eingehen. Voraussetzung für die aktive Mitarbeit ist:
e9783527657599_coche.jpg  eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre
e9783527657599_coche.jpg  Bewusstsein der eigenen Verantwortung für den Lernerfolg
e9783527657599_coche.jpg  Teilnehmer so nehmen, wie sie sind
e9783527657599_coche.jpg  offene und aufrichtige Kommunikation
e9783527657599_coche.jpg  Ideen und Vorschläge der Teilnehmer aufnehmen