2
2 Annwyl hörte ein Stöhnen. Ein unaufhörliches, lautes Stöhnen. Sie brauchte mehrere lange Augenblicke, um sich bewusst zu werden, dass sie selbst es war, die dieses lästige Geräusch produzierte.
Sie zwang ihre Augen auf und bemühte sich, klarzusehen. Sie wusste, dass sie in einem richtigen Bett lag, den nackten Körper mit Tierfellen bedeckt. Sie konnte das Knistern einer Feuerstelle in der Nähe hören und spürte die Wärme. Abgesehen davon hatte sie keine Ahnung, wo sie war oder wie bei allen Göttern sie dort hingekommen war. Das Letzte, woran sie sich erinnerte, war … dass sie starb. Aber der Schmerz war ein bisschen zu groß, als dass sie tot sein konnte.
Ihr Blick stellte sich scharf, und sie erkannte, dass sie sich in einem Raum befand. Einem Raum mit Steinwänden. Sie blinzelte noch einmal und versuchte, die aufsteigende Panik zu bekämpfen. Das hier waren nicht einfach Steinwände. Es waren Höhlenwände.
»Bei allen Göttern«, flüsterte sie, als sie die Hand ausstreckte und den kalten, grauen Stein berührte.
»Gut. Du bist wach.«
Annwyl schluckte und betete, dass die Götter ihr nur einen grausamen Streich spielten. Sie drückte sich auf die Ellbogen hoch, als die tiefe, dunkle Stimme erneut sprach: »Vorsichtig. Sonst reißt du die Nähte wieder auf.«
Mit schierer und beinahe atemberaubender Furcht sah Annwyl über ihre Schulter und konnte dann den Blick nicht wieder abwenden. Da war er. Ein riesiger schwarzer Drache, die Flügel eng an den Körper gepresst. Das Licht der Feuerstelle ließ seine glänzenden schwarzen Schuppen glitzern. Sein riesiger, gehörnter Kopf ruhte in einer seiner Klauen. Er sah so lässig aus. Hätte sie es nicht besser gewusst, hätte sie geschworen, er grinste sie an, während der Blick seiner schwarzen Augen sie über die Kluft zwischen ihnen hinwegversengte. Eine herrliche Kreatur. Aber dennoch eine Kreatur. Ein Monster.
»Drachen können also sprechen?« Genial, Annwyl. Doch sie wusste wirklich nicht, was sie sonst sagen sollte.
»Aye.« Schuppen fegten über Stein, und sie biss die Zähne zusammen, um nicht zu schaudern. »Mein Name ist Fearghus.«
Annwyl runzelte die Stirn. »Fearghus?« Sie dachte einen Moment nach. Dann fuhr ihr die Angst bis ins Mark und riss sie mit in die Tiefen der Verzweiflung. »Fearghus … der Zerstörer?«
»So nennt man mich.«
»Aber man hat dich seit Jahren nicht mehr gesehen! Ich dachte, du wärst ein Mythos!« Gerade jetzt betete sie im Stillen, er möge ein Mythos sein.
»Sehe ich aus wie ein Mythos?«
Annwyl starrte die riesige Bestie an und staunte über ihre Größe. Schwarze Schuppen bedeckten die gesamte Länge des Körpers; auf dem mächtigen Kopf trug er zwei schwarze Hörner. Und eine Mähne seidigen schwarzen Haares fiel ihm über Stirn und Rücken und berührte beinahe den Lehmboden. Sie räusperte sich. »Nein. Für mich siehst du ziemlich echt aus.«
»Gut.«
»Ich habe Geschichten über dich gehört. Du hast ganze Dörfer dem Erdboden gleichgemacht.«
»Gelegentlich.«
Sie wandte sich von seinem festen Blick ab und fragte sich, wie die Götter so grausam sein konnten. Statt sie wie eine wahre Kriegerin im Kampf sterben zu lassen, ließen sie sie als Abendessen für eine Bestie enden.
»Und du bist Annwyl von der Insel Garbhán. Annwyl von den Dunklen Ebenen. Und, wie ich neulich erst hörte, Annwyl die Blutrünstige.« Das ließ Annwyl nun doch zusammenzucken. Sie hasste diesen Namen. »Du schlägst Männern die Köpfe ab und badest in ihrem Blut.«
»Das tue ich nicht!« Sie wandte ihren Blick wieder dem Drachen zu. »Wenn man einen Mann köpft, spritzt Blut. Aber ich bade in nichts anderem als Wasser.«
»Wenn du es sagst.«
Durch seine Gelassenheit fühlte sie sich in die Defensive gedrängt. »Und ich schlage nicht einfach irgendwelchen Männern den Kopf ab. Nur den Feinden der Dunklen Ebenen. Den Männern meines Bruders.«
»Ach ja. Lorcan. Der Schlächter von Garbhán. Ich würde sagen, wenn du einfach ihm den Kopf abschlagen würdest, wäre der Krieg vorbei.«
Annwyl knirschte mit den Zähnen. Und zwar nicht vor Schmerzen in ihrer Wunde. »Glaubst du, auf die Idee wäre ich noch nicht gekommen? Glaubst du, wenn ich nah genug an den kleinen, nichtswürdigen Wurm herankommen würde, würde ich ihn nicht töten, wenn ich die Chance dazu hätte?« Der Drache antwortete nicht, und jetzt wurde sie richtig wütend.
»Also? Glaubst du das?«
Der Drache blinzelte bei ihrem plötzlichen Ausbruch. »Wirst du immer so wütend, wenn man deinen Bruder erwähnt?«
»Nein!«, bellte sie. Dann: »Ja!« Annwyl seufzte. »Manchmal.« Der Drache lachte leise, und sie bekämpfte den Drang zu schreien. Und weiterzuschreien. Sein Lachen klang nicht unangenehm, aber einen Drachen anzumachen … nun, vielleicht wurde sie jetzt wirklich vollends verrückt.
Der Drache kam langsam hinter ihr hervor und schob mehr von seinem riesigen Körper in den Raum. Er setzte sich zu ihrer Rechten hin, aber sie konnte ihn nur halb sehen, ohne den Kopf zu drehen. Der Rest blieb außerhalb der Nische. Sie fragte sich, wie er wohl in seiner Gesamtheit aussehen mochte.
»Warum genau bin ich nicht …«
»Tot?«
Sie nickte.
»Das wärst du, wenn ich dich nicht gefunden hätte.«
»Und warum hast du mich gerettet?«
»Ich weiß nicht. Du … faszinierst mich.«
Annwyl runzelte die Stirn. »Was?« Verglichen mit einem Drachen war sie gar nichts. Nur ein Mensch.
»Deine Tapferkeit. Sie fasziniert mich. Als du mich sahst, versuchtest du nicht zu fliehen wie diese Männer. Du bliebst standhaft.«
»Ich war schon fast tot, was hätte es also genützt?«
»Das spielt keine Rolle. Die Furcht vor Drachen betrifft Junge und Alte. Die Sterbenden und die Starken. Du hättest um dein Leben rennen müssen oder auf die Knie fallen und um Gnade flehen.«
»Ich falle für keinen Mann auf die Knie«, blaffte sie ohne nachzudenken. Er brach in Lachen aus. Ein tiefer, angenehmer Laut. Wie seine Stimme, wenn er sprach. Ein Jammer, dass sie einem Monster gehörte.
»Ich werde es mir merken.« Er lachte leise, drehte sich vorsichtig um, wobei sein Kopf ihr beängstigend nahe kam, und verließ den Raum. Sie sah zu, wie sein Schwanz in den Raum schwang und seine scharfe Spitze die Steinwände streifte. Sie versuchte, nicht in Panik zu geraten, als ihr bewusst wurde, dass dieser Schwanz allein so lang war wie mindestens zwei der größten Männer ihrer Truppen. »Ich werde jemanden schicken, der dir beim Aufstehen hilft und dir zu Essen gibt.«
»Einen Menschen?«
»Was?« Der Drache knallte mit seinem großen Kopf gegen die Decke.
Annwyl ließ sich wieder zurück aufs Bett sinken. Das war nur ein Traum gewesen. »Nichts. Ich bin müde.«
»Dann schläfst du am besten ein bisschen.«
»Warte!« Er hielt inne und sah über die Schulter zu ihr zurück. Annwyl holte tief Luft. »Danke, dass du mich gerettet hast.«
»Gern geschehen, Schöne.« Er ging weiter. »Aber mach es dir nicht zu gemütlich«, warf er beiläufig zurück. »Wer weiß, was ich von dir als Rückzahlung für meine Freundlichkeit verlangen werde.«
Annwyl lehnte sich in ihre weichen Kissen zurück und fühlte einen Schauder ihren Körper durchlaufen. Sie wünschte nur, sie hätte sagen können, dass sie aus Furcht oder zumindest Ekel schauderte. Was ihr wirklich Sorge machte, war, dass es sich nach keinem von beidem anfühlte.
Fearghus rieb sich die frische Beule an seinem Kopf. Er hatte vom Zorn von Annwyl der Blutrünstigen gehört, aber er hatte keine Ahnung gehabt, wie überwältigend dieser sein konnte. Ihr wütendes Gebrüll war verdammt noch mal fast so mächtig wie das Brüllen eines Drachen.
Kein Wunder, dass sie ihren Bruder noch nicht besiegt hatte. Er jagte ihr Angst ein. Er erkannte es an ihrer übergroßen Wut bei der bloßen Erwähnung dieses Mannes.
Wenn sie Lorcan jetzt gegenübertrat, bezweifelte er, dass sie ihn besiegen würde – selbst wenn ihr Körper wieder vollkommen geheilt war. Entweder ihre Wut oder ihre Furcht würden sie überwältigen.
Und aus irgendeinem unerklärlichen Grund machte ihm dieser Gedanke höllische Sorgen. Seit wann interessierte er sich für Menschen? Anders als andere seiner Sippe hasste er Menschen nicht. Doch er lebte auch nicht unter ihnen. Deshalb war sein ursprünglicher Plan für das Menschenmädchen gewesen, einfach ihre Wunden zu heilen und sie dann in der Nähe einer menschlichen Siedlung auszusetzen. Er mochte keine Komplikationen. Er mochte niemanden um sich haben. Er mochte den Frieden. Er mochte die Ruhe. Und nicht viel mehr. Doch der bloße Gedanke daran, sie einfach irgendwo allein zu lassen, machte ihn krank.
Er wusste jetzt schon, dass es kompliziert werden würde. Und er hasste Komplikationen.
»Gut. Du bist wach.« Annwyl sah hinauf in das Gesicht einer Frau. Eine Hexe, der präzisen, aber brutalen Narbe nach zu schließen, die eine Seite ihres Gesichts verunzierte. Auf Befehl ihres Bruders waren alle Hexen auf diese Art gekennzeichnet worden. Das Gesicht hinter der Narbe sah aus, als wäre es einst schön gewesen. »Du musst eingeschlafen sein, nachdem er weg war.« Sie zog die Felldecke von Annwyls Körper. »Jetzt wollen wir dich mal auf die Beine bringen.«
Annwyl schwang langsam die Beine vom Bett und drückte sich mithilfe eines Arms hoch.
»Vorsichtig. Sonst öffnet sich die Wunde womöglich wieder.«
Annwyl nickte, während sie wortlos dasaß und wartete, dass die Übelkeit, die plötzlich in ihr aufstieg, vorüberging.
»Du hast großes Glück, weißt du?«
»Wirklich?«
»Die meisten anderen Drachen hätten dich als Mahlzeit gesehen, nicht als Gast.«
Annwyl nickte langsam. »Ich weiß.« Sie sah die Hexe erneut an. »Ich habe dich schon mal gesehen.«
»Aye. Ich helfe im Dorf, wenn ich kann.«
»Die Heilerin. Jetzt erinnere ich mich. Ich hatte keine Ahnung, dass du eine Freundin der Drachen bist.«
»Sie besitzen meine Loyalität.«
Annwyl sah die Narben der Frau an. Es überraschte sie nicht, dass sie das Leben unter Drachen dem unter Menschen vorzog. »Hat dir mein Bruder das angetan?«
»Er hat es befohlen. Er ist kein Freund der Schwesternschaft.« Die Frau legte ein Gewand um Annwyls nackte Schultern.
Ihr Bruder hasste alle Hexen. Hauptsächlich, weil sie Frauen waren. Und er hasste alle Frauen. »Er hatte schon immer Angst vor dem, was er nicht versteht.«
»Schließt das dich mit ein?«
Annwyl lachte, während sie sich langsam vom Bett hochschob. Das Lachen klang sogar in ihren eigenen Ohren bitter. »Mein Bruder versteht mich nur zu gut. Deshalb kommen wir ja auch trotz aller Mühe nicht aus unserer Pattsituation heraus.«
»Ich sehe, du bist seiner Strafe nicht entkommen.« Die Hexe deutete auf die Wunden auf dem Rücken der jungen Frau. Das aufgerissene Fleisch heilte, war jedoch immer noch schmerzhaft gerötet.
»Das ist nicht von ihm.« Annwyl zog das Gewand enger um ihren Körper. Es war samtweich und üppig, ihr gefiel seine Sanftheit auf ihrer vom Kampf gehärteten Haut. Sie fragte sich, welchem reichen Baron der Drache es abgenommen haben könnte, während er seinen Wagen in Stücke gerissen und die Insassen gefressen hatte.
Die Frau legte ihren Arm um Annwyls Hüfte und half ihr zu einem Tisch mit Essen und Wein hinüber. »Dein Name ist … Morfyd, oder?« Annwyl ließ sich auf einen derben Stuhl sinken.
»Ja.«
»Hast du auch geholfen, mich zu heilen?«
»Ja.«
»Nun, danke für deine Hilfe, Morfyd. Ich schätze das sehr.«
»Ich tat es, weil der Drache mich darum bat. Aber wenn du ihn betrügst, Mylady …«
»Droh mir nicht«, fiel ihr Annwyl sofort ins Wort, ohne auch nur von dem Essen vor sich aufzusehen. »Ich hasse das. Und du musst mich nicht an meine Blutschuld gegenüber dem Drachen erinnern.« Annwyl nippte Wein aus einem Silberkelch und sah die Frau an. »Ich schulde ihm mein Leben. Ich werde ihn nie betrügen. Und nenn mich nicht ›Mylady‹. Annwyl genügt.«
Als sie den Kelch vorsichtig auf dem Holztisch absetzte, sah sie, dass Morfyd sie anstarrte. »Stimmt etwas nicht?«
»Nein. Ich bin nur sehr neugierig auf dich.«
»Nun«, grinste Annwyl, »man sagte mir bereits, ich sei faszinierend.«
Morfyd zog den einzigen anderen Stuhl heran und setzte sich Annwyl gegenüber. »Ich habe viel von deinem Bruder gehört. Es erstaunt mich, dass du noch lebst.«
Annwyl begann, den deftigen Eintopf zu essen und versuchte verzweifelt, nicht zu sehr darüber nachzudenken, welche Art Fleisch er enthalten mochte. »Mich erstaunt es auch. Täglich.«
»Aber du hast viele Menschen gerettet. Viele aus seinen Kerkern befreit.«
Annwyl zuckte schweigend die Achseln, während sie sich fragte, ob das ein Knorpel war, worauf sie gerade kaute.
»Niemand sonst hat ihn je herausgefordert. Kein Mensch würde vortreten, um sich ihm zu stellen«, drängte Morfyd.
»Tja, er ist mein Bruder. Früher hat er meine Haare in Brand gesteckt und Messer nach meinem Kopf geworfen. Es war unvermeidlich, ihm im Kampf entgegenzutreten.«
»Aber du hast bis vor zwei Jahren unter seinem Dach gelebt. Wir haben alle die Geschichten über das Leben auf der Insel Garbhán gehört.«
»Mein Bruder hatte andere Sorgen, nachdem mein Vater gestorben war. Er wollte sichergehen, dass jeder ihn fürchtet. Er hatte keine Zeit, sich Gedanken um seine Bastard-Schwester zu machen.«
»Warum hat er dich nicht verheiratet? Er hätte ein Bündnis mit einem der größeren Königreiche schmieden können.«
Annwyl dachte kurz an Lord Hamish aus der Provinz Madron und wie kurz sie davorgestanden hatte, seine Braut zu werden. Der Gedanke ließ sie schaudern.
»Er hat es versucht. Aber die Adligen haben es sich immer wieder anders überlegt.«
»Und du hast ihnen dabei geholfen?«
Sie zeigte mit Daumen und Zeigefinger einen kleinen Abstand an: »Nur ein bisschen.«
Zum ersten Mal lächelte Morfyd, und Annwyl merkte, wie sie allmählich mit der Hexe warm wurde.
Sie schob ihre fast leere Schüssel von sich und trank noch ein wenig von dem Wein. Es erschütterte sie, wie gut sie aß. Es erschütterte sie, dass sie noch atmete.
»Trink den Wein ganz aus. Ich habe Kräuter hinzugefügt, die dich heilen werden und Infektionen abwehren.«
Annwyl sah misstrauisch in ihren Weinkelch. »Was für Kräuter?«
Morfyd zuckte die Achseln, stand auf und nahm Annwyls leere Schüssel. »Viele verschiedene. Es ist mein eigenes Rezept. Es funktioniert ziemlich gut. Es kann auch Hautausschläge und Gicht heilen. Und verhindern, dass Frauen schwanger werden. Aber ich nehme an, das ist dir nicht so wichtig.«
Annwyl sah von ihrem Wein auf. »Warum sagst du das?«
»Weil du Jungfrau bist.«
Annwyl erstarrte. Das konnte nicht nur eine Annahme sein. Sie hatte weit mehr als zwei Jahre mit einem männlichen Heer zusammengelebt; jeder ging davon aus, dass sie ihre Jungfräulichkeit schon vor Ewigkeiten verloren hatte.
»Woher … weißt du das?«
»Er hat es mir gesagt.«
Annwyl wusste, dass die Hexe den Drachen meinte, und die Wut ballte sich in ihrer Brust zusammen. Eine Wut, die sie nicht im Zaum halten konnte. »Drache!« Sie brüllte seinen Namen so laut, dass Morfyd ein paar Schritte rückwärts stolperte.
Der Boden bebte, als der Drache zu ihr zurückkehrte. »Was? Was ist los?«
Annwyl zwang sich auf die Füße, eine Hand auf ihre frische Wunde gepresst. »Woher weißt du es? Und sag mir die Wahrheit!«
»Woher weiß ich was?« Er sah Morfyd an, die die Achseln zuckte und rasch den Raum verließ. Sie rannte fast.
»Dass ich Jungfrau bin. Niemand weiß das! Woher weißt du es?« Sie hatte keine Ahnung, wie lange ihr tiefer Schlaf angehalten hatte. Ohne sich schützen zu können. Ohne jemanden davon abhalten zu können … Sie schüttelte den Kopf. Sie ertrug nicht einmal den Gedanken daran.
»Deshalb forderst du meine Anwesenheit? Weil ich dein tiefes, dunkles Geheimnis kenne?«
»Nicht, weil du es kennst. Ich will wissen, woher du es kennst!«
Er senkte den Kopf, bis sie sich Auge in Auge gegenüberstanden. Doch Annwyl, zu wütend um nachzudenken, zuckte nicht zusammen oder wich zurück. Angesichts der Tatsache, dass sein Kopf so lang war wie ihr ganzer Körper und sie die meisten Männer überragte, hätte sie es vielleicht tun sollen. Stattdessen ließ sie sich von ihrem Zorn überwältigen. Genau wie immer. »Also? Antworte mir!«
Seine schwarzen Augen verengten sich bei ihrem zornigen Schrei, und seine Nüstern blähten sich. »Ich kann es an dir riechen.«
Annwyl wich vor dem Drachen zurück. »Was?«
»Ich kann es an dir riechen. Dass kein Mann bei dir gelegen hat. Dass deine Jungfräulichkeit noch intakt ist. Dass du, Schöne, noch Jungfrau bist.«
Annwyl sah den Drachen entsetzt an, die Stimme nicht mehr als ein Flüstern. »Wirklich? Du kannst das an mir riechen?«
»Nein«, antwortete er rundheraus. »Aber du bist sehr gesprächig im Schlaf.«
Sie verdrehte die Augen. »Du durchtriebener …« Ihre Wut verflog so schnell wie sie gekommen war. Sie lehnte sich an den Tisch, ihre Kraft schwand.
»Hast du geglaubt, ich hätte dich irgendwie missbraucht, während du schliefst?«
»Na ja …« Annwyl zuckte zusammen, als eine Klaue in Erwartung einer Antwort ungeduldig auf den Steinboden tippte. »Der Gedanke war mir durch den Kopf gegangen.« Zu schwach, um noch länger zu stehen, ließ sie sich auf einen der Stühle sinken. »Es tut mir leid. Ich weiß nur, was ich von meinem Bruder gelernt habe … und er hätte nachgesehen.«
Die große Bestie seufzte. »Ich habe Geschichten von deinem Bruder gehört. Dir ist doch klar, dass er schon bei seiner Geburt hätte getötet werden sollen?«
Annwyl lächelte. »Schön wär’s.« Sie sah über den Höhlenboden zum Bett hinüber. Es sah so weit entfernt aus, und ihr Körper war immer noch so schwach.
»Hier.« Er senkte seine Klaue und öffnete sie. Schwarze Krallen, so lang wie ihr Bein, glänzten vor Annwyl.
»Du musst verrückt sein.«
»Was glaubst du, wie du hier hereingekommen bist?«
»Ja, aber …« Nun fing sie wieder an. Sie behandelte ihn wie ein Tier, wo er sie doch in der kurzen Zeit, die sie ihn kannte, mit mehr Respekt behandelt hatte als jeder Mann, den sie in der Burg ihres Bruders kennengelernt hatte.
Sie drückte sich hoch und machte die zwei Schritte zu seiner ausgestreckten Klaue. Mit Willenskraft, von der sie nicht gewusst hatte, dass sie sie besaß, stieg sie hinauf, wobei sie die Vision verdrängte, wie er sie wie ein Stück Steak in den Mund schob. Er hob sie hoch und bewegte behutsam seinen Unterarm, bis er das Bett erreicht hatte. Vorsichtig senkte er sie auf die Felldecken herab.
»So, und jetzt wollen wir versuchen, keine Wutanfälle mehr zu bekommen, bis du mehr von deiner Kraft wiedererlangt hast.«
Annwyl lachte. »Wie du wünschst.«
Sie setzte sich aufs Bett, die langen Beine über die Seite baumelnd. Sie sah ihm nach, als er die Höhle verließ. Sein langer Schwanz folgte. Doch als dieser ausschlug und sich um ihr Bein wickelte, fragte sich Annwyl, ob er wohl einen eigenen Willen hatte. Einen kurzen Augenblick machte sie sich Sorgen, er könnte sie durch den Raum schleppen. Doch stattdessen liebkoste er ihr Bein; die ebenholzschwarzen Schuppen strichen über ihre Wade. Dann ließ er los und verschwand mit dem Drachen, der ihn schwang.
Lange nachdem er fort war und sie wieder unter die Felldecken gekrochen war, spürte Annwyl noch, wo er ihr Bein berührt hatte. Und sie fragte sich, welcher Irrsinn begonnen hatte, die Herrschaft über ihren normalerweise vernünftigen Verstand zu übernehmen.
Lorcan von der Insel Garbhán starrte über seine Festungsmauern hinaus, sah zu, wie die beiden Sonnen im Westen untergingen und fragte sich, wie seine Schwester seinem Griff immer wieder entschlüpfen konnte.
Egal, was er tat oder versuchte, sie starb einfach nicht! Und je länger sie lebte, desto mehr Männer tötete sie. Seine Männer. Seine Truppen. Die Anzahl der geköpften Leichen, die ihren Namen in die Brust geritzt trugen, kam sogar der seinen gleich. Natürlich hatte er für diese Leistung einunddreißig Jahre gebraucht. Sie hatte ihre in wenig mehr als zwei angesammelt.
Er wünschte jetzt, er hätte sie getötet, als er die Möglichkeit dazu hatte. Sie war zehn, er gerade vierzehn gewesen. Sie war gerade angekommen und schlief tief in ihrem neuen Bett. Er hielt das Kissen in den Händen. Er wusste, er konnte sie ersticken, und niemand hätte es je erfahren. Doch sie wachte auf, sah ihn an und bekam einen schrecklichen Wutanfall. Seine Reaktion stand dem in nichts nach. Sein Vater fand die beiden, wie sie auf dem Boden herumrollten in dem Versuch, sich gegenseitig zu erwürgen. Er war nicht erfreut gewesen, und er ließ sie dafür bezahlen, dass sie ihn aus tiefem Schlaf geweckt hatten.
Lorcan zuckte bei der Erinnerung an die Brutalität der Tracht Prügel, die sie beide bezogen hatten, zusammen. Was ihm eine kleine Befriedigung verschaffte, war, dass er die Prügel erwartet hatte. Seine uneheliche Schwester hatte offenbar ein einfaches Leben in ihrem armen Dorf gelebt und war wenig oder gar nicht diszipliniert worden. Ihre Reaktion auf die Strafe … nun, sie war wahrlich Belohnung genug für ihn gewesen.
Er hatte nicht gewusst, dass man jemanden so sehr hassen konnte, wie er dieses Mädchen hasste. Doch sie führte ihn weiter vor. Es gab mehrere umliegende Königreiche, die Gold und Truppen zu ihrem Feldzug beisteuerten, in der Hoffnung, sie möge tun, was sie nicht konnten. Ihn töten. Seinen Thron übernehmen.
Doch vorher würde er ihren Kopf auf einer Lanze vor seinen Festungsmauern sehen. Und jetzt hatte er den perfekten Verbündeten zur Unterstützung.
Er hatte Hexen nie besonders gemocht. Ihm hatte der Gedanke noch nie gefallen, dass so weiche Wesen wie Frauen solch eine Macht hatten, die sie vermutlich nicht kontrollieren konnten. Doch Zauberer konnte er ertragen. Und Hefaidd-Hen war genau, was er brauchte. Wenn man ihn gut bezahlte, legte einem Hefaidd-Hen die Welt zu Füßen. Er hatte sich in den wenigen Monaten, die sie nun Verbündete waren, immer wieder bewiesen. Auch wenn er immer noch nicht seine Schwester gefangen genommen hatte.
Lorcan hörte das Stöhnen des Soldaten, den er unter seinem Stiefel am Boden festhielt. Mit einem Schnauben drückte er seinen Fuß fester auf seinen Hals. Der wertlose kleine Bastard hatte ihn enttäuscht. Er war ohne das Weibsstück zurückgekommen.
Er warf einen Blick über seine Schulter zu seinen Leutnants. Sie beobachteten ihn und versuchten ihr Bestes, ihre Angst zu verbergen. Doch er konnte sie riechen. Er sah wieder zu den untergehenden Sonnen hinaus. »Ich will meine Schwester.« Er knurrte die Worte leise. »Ich will meine Schwester!« Er stampfte mit dem Fuß auf, brach dem Mann das Genick und zerquetschte seinen Kiefer. »Und jetzt geht mir aus den Augen!«
Er hörte sie aus dem Raum rennen.
Sie tun gut daran zu rennen.
Er würde seine Schwester bekommen. Er würde die Schlampe tot sehen, und wenn er die halbe Welt in Trümmer legen musste, um sie zu erwischen.
»Jetzt weiß ich, warum die Frauen im Dorf ihr aus dem Weg gehen. Sie ist verrückt.«
Fearghus der Zerstörer bettete seine enorme Masse in der Nähe des unterirdischen Sees seiner Höhle. »Sie ist nicht verrückt, kleine Schwester. Sie ist zornig.«
Morfyd lehnte sich an den Felsblock ihrem Bruder gegenüber und zog ihren Umhang eng um ihren Körper. Ihre menschliche Gestalt fror ständig, fröstelte andauernd. Und dennoch lebte sie frei unter den Menschen. Sie glaubten alle, sie sei ein Mensch. Lediglich eine mächtige Hexe und Heilerin. Selbst als Annwyls Bruder in den frühen Tagen seiner Herrschaft befahl, ihr das Gesicht aufzuschlitzen, blieb sie ein Mensch. Fearghus konnte einfach nicht verstehen warum.
Doch zum ersten Mal musste Fearghus die Hilfe seiner Schwester als Mensch in Anspruch nehmen. Seine Macht konnte Annwyl nur für kurze Zeit am Leben halten. Morfyd und ihre Drachenmagie aus uralter Zeit halfen dem Mädchen tatsächlich, indem sie ihre geschädigten Organe heilten. Und als Frau konnte sie gut für die Bedürfnisse des Mädchens sorgen.
Morfyd nickte. »Soweit ich gehört habe, gibt es viel, worüber sie zornig sein kann. Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass ihr Vater ein Tyrann war und ihr Bruder sie von dem Tag, an dem sie erschien, hasste.«
»Weißt du, warum?« Fearghus merkte, wie dieses Mädchen ihn immer zwanghafter faszinierte.
»Ich weiß, dass sie nicht dieselbe Mutter haben. Annwyls Mutter hat ihren Vater nie geheiratet. Du weißt, wie wichtig das für diese Menschen ist. Und Lorcan ließ sie nie vergessen, dass sie ein Bastard war. Und dann auch noch ein armer Bastard, aus einem kleinen Dorf östlich von Kerezik.«
»Kann man ihr trauen?«
Morfyd zuckte die Achseln. »Ihre Männer sind ihr treu ergeben. Und ebenso wie die Frauen im Dorf sie meiden, respektieren sie sie auch. Sie vertrauen ihr das Leben ihrer Männer an. Aber ob wir ihr trauen können? Das weiß ich nicht, Bruder. Sie ist trotz allem ein Mensch.«
Fearghus war sich ebenfalls nicht sicher, ob er Annwyl trauen konnte. Drachen besaßen Mächte, die die meisten Kreaturen weit übertrafen. Doch diese Mächte, wie ihre Fähigkeit, Flammen zu speien oder sich in Menschen zu verwandeln, hielten sie am Leben. Menschen waren ein verräterischer und gefährlicher Haufen und machten es zu einer Art Übergangsritus, einen von seiner Art zu töten. Nein. Seine Brüder bauten auf Verschwiegenheit. Er konnte und würde das nicht einem Mädchen preisgeben, über das er nichts wusste. Allein schon, sie in seine Höhle zu bringen, war ein gefährliches Risiko, das er normalerweise nie eingehen würde. Nur sehr wenige wussten, dass ein Drache in der Finsteren Schlucht wohnte. Und diejenigen, die in der Vergangenheit unabsichtlich auf ihn gestoßen waren, hatte er schnell zum Schweigen gebracht. Doch das war in Annwyls Fall nicht infrage gekommen. Sie faszinierte ihn wirklich, genau wie er gesagt hatte. Ihre Unerschrockenheit. Ihre Kraft. Ihre Schönheit. Und sie war schön. Groß. Stark. Braunes Haar mit goldenen Strähnen, das bis über die Hüften ihres schlanken Körpers fiel.
»Ich bin immer noch beeindruckt, dass sie dich so herausgefordert hat«, fuhr seine Schwester fort. »Obwohl das auch einfach ein zusätzlicher Beweis sein könnte, dass sie verrückt ist.«
Fearghus hörte sie zwar, allerdings nur am Rande. Seine Gedanken waren mit dem Moment beschäftigt, als er Annwyl gefunden hatte. Er hatte sich in einen Menschen verwandelt, um ihr leichter die Rüstung abnehmen und an ihre Wunde herankommen zu können. Er erinnerte sich, wie unmittelbar und heftig sein menschlicher Körper auf ihren Anblick reagiert hatte. Nackt, blass und mit ihrem eigenen Blut bedeckt, war da etwas an ihr, das etwas in ihm auslöste. Während er den Zauber sprach, der sie am Leben erhalten würde, bis Morfyd kam, sah sie ihn mit den dunkelsten grünen Augen an, die er je gesehen hatte. In den folgenden Tagen, während er sie pflegte, sah er diese Augen immer wieder in seinen Träumen. Und diesen langen, schlanken Körper mit den vielen Narben aus unzähligen Kämpfen. Ohne es auch nur zu versuchen, nahm dieses Mädchen seine Aufmerksamkeit gefangen, und er konnte nicht aufhören, an sie zu denken, was ungewöhnlich war. Eine ganze Menge Frauen hatten sein Leben in den mehr als zweihundert Jahren, die er nun existierte, geziert. Jede von ihnen schön und kultiviert. Manche Menschen, andere Drachen. Doch keine bezauberte ihn so wie dieses winzige Mädchen. Wie groß war sie überhaupt? Vielleicht knapp über eins achtzig? Er lächelte; nur sein Volk würde sie »winzig« nennen.
Ein kleiner Feuerball traf ihn im Gesicht. Er sah wieder seine Schwester an, der sich noch Rauch aus den menschlichen Nasenlöchern kräuselte.
»Was denn, du Zicke?«
»Ich sagte, sie wird zu ihren Männern zurückkehren wollen, sobald sie kann.«
»Ich weiß.«
Seine Schwester lächelte zu ihm herauf. »Und wirst du dafür bereit sein, Idiot?«
»Für dich immer noch Mylord Idiot.« Fearghus legte den Kopf auf seine gekreuzten Unterarme. »Und ja, du Landplage. Ich werde bereit sein.«
Egal, wie schön er Annwyl auch fand, er würde sich nicht mit einem menschlichen Mädchen einlassen. Er würde sie ganz einfach gesund werden lassen und sie dann zurück zu ihrem Volk schicken. Und das war alles.