Der Hueter der Koenigin - Historischer Roman
Wittiges, der sein Heimatland Spanien vor einigen Jahren als Habenichts verlassen hat, ist im Frankenreich zu Reichtum und Macht gekommen. Obwohl er mit der schönen und klugen Aletha verheiratet ist, liebt er noch immer Königin Brunichild, deren Gemahl Sigibert einem Mordanschlag zum Opfer gefallen ist. Für sie, die höchst gefährdete Königswitwe, ist er die schärfste Waffe im Kampf gegen ihre Todfeinde, ihren Schwager Chilperich und seine Fredegunde, die ihren Aufstieg von der leibeigenen Magd zur Königin ihrem unglaublichen Geschick bei Intrigen und ihren außerordentlichen Fähigkeiten im Bett zu verdanken hat. Wittiges muss als Hüter der Königin viel erdulden: Demütigung, Entmachtung und die Entführung seines geliebten Sohnes, für die Brunichild die Verantwortung trägt. Dennoch lässt er sich in seiner Treue nicht beirren, bis Brunichild den verheerenden Entschluss fasst, mit dem Sohn ihres Erzfeindes eine heimliche Ehe einzugehen. Wittiges steht wieder einmal vor der Wahl: für nichts und wieder nichts Tod und Verderben als beinahe letzter Verbündeter der Königin zu riskieren oder ein geruhsames, aber langweiliges Landleben an der Seite Alethas zu führen. Leider hat Wittiges mit kühler, leidenschaftsloser Vernunft noch nie viel im Sinn gehabt ... Ein farbenprächtiger, historischer Roman über das quirlige und chaotische Leben im Herzen Europas gegen Ende des 6. Jahrhunderts.