Authentische Mordfälle<

Kurzbeschreibung

Eine faszinierende neue Heldin ist geboren!

Maru ist eine Sklavin. Auf sie wartet der Dienst in der Palastküche oder auf den Feldern vor der Stadt. Bis sie vom skrupellosen Grabräuber Tasil gekauft wird – der Maru als Figur in seinem gefährlichen Spiel um Reichtum und Macht missbraucht. Und auch ein uralter Daimon namens Utukku entwickelt Interesse an der jungen Frau. Denn er hat erkannt, dass in den Adern der Sklavin das Blut der mächtigen Magier der Sümpfe fließt …

Ein neues „All-Age“-Fantasy-Debüt par excellence – voller Magie, Abenteuer, Loyalität und Verrat!

Das Schicksal von Maru wird junge wie erwachsene Leser begeistern!

Über den Autor

Torsten Fink, Jahrgang 1965, arbeitete lange als Texter, Journalist und literarischer Kabarettist. Er lebt und schreibt heute in Mainz.

<

Kurzbeschreibung

Eine faszinierende neue Heldin ist geboren!

Maru ist eine Sklavin. Auf sie wartet der Dienst in der Palastküche oder auf den Feldern vor der Stadt. Bis sie vom skrupellosen Grabräuber Tasil gekauft wird – der Maru als Figur in seinem gefährlichen Spiel um Reichtum und Macht missbraucht. Und auch ein uralter Daimon namens Utukku entwickelt Interesse an der jungen Frau. Denn er hat erkannt, dass in den Adern der Sklavin das Blut der mächtigen Magier der Sümpfe fließt …

Ein neues „All-Age“-Fantasy-Debüt par excellence – voller Magie, Abenteuer, Loyalität und Verrat!

Das Schicksal von Maru wird junge wie erwachsene Leser begeistern!

Über den Autor

Torsten Fink, Jahrgang 1965, arbeitete lange als Texter, Journalist und literarischer Kabarettist. Er lebt und schreibt heute in Mainz.

<

Der egoistische und schöne griechische Gott Triton wird von Zeus vom Olymp verbannt, nachdem er dessen Geliebte verführt hat. Er darf nur wieder zurückkehren, wenn er die Liebe einer sterblichen Frau gewinnt, die ihn wegen seiner Güte und Selbstlosigkeit liebt, nicht aber seiner Schönheit wegen. Als die sterbliche Sophia, die sich gerade von einer Augenoperation erholt und praktisch blind ist, einen Pfleger braucht, übernimmt Triton die Rolle, in der Hoffnung, sich dadurch seinen Weg nach Hause zu verdienen.
Als er Sophia gegen einen Feind verteidigen muss, regt sich Tritons Beschützerinstinkt. Zur gleichen Zeit unternehmen feindselige Götter alles, um sein Vorhaben scheitern zu lassen. Und selbst wenn Triton Sophias Liebe gewinnen kann: Wird er sie enttäuschen und nach Hause zurückkehren, oder verliert er sein Herz an die einzige Frau, die ihn wirklich sieht?
Ein Grieche für alle Fälle ist das erste Buch in der humorvollen paranormalen Liebesromanserie Jenseits des Olymps, die den romantischen Abenteuern von vier Göttern folgt: Triton, Dionysos, Eros und Hermes.

<

"Ich bin nach Tina Folsoms Büchern süchtig! Die Scanguards Serie ist eine der heißesten Sachen, die es bei Vampirliebesromanen gibt. Wenn Sie glühend heiße und schnelllebige Romane lieben, dann verpassen Sie diese packende Serie nicht!" Lara Adrian, New York Times Bestseller Autorin der Midnight Breed Serie

Der Vampirbodyguard Quinn versucht seit 200 Jahren vergeblich die einzige Frau zu vergessen, die er je liebte: seine menschliche Ehefrau Rose, die er für tot hält.

Doch Rose lebt. Jetzt selbst ein Vampir, versteckt sie sich seit Jahren vor Quinn und hat ihren eigenen Tod vorgetäuscht, um ein grausames Geheimnis zu bewahren – denn Quinn würde sie töten, sollte er es je erfahren.

Als ein machtbesessener Vampir droht, Roses – und Quinns – einzigem Nachkommen Leid zuzufügen, hat sie keine andere Wahl, als aus ihrem Versteck zu kommen und Quinn um Hilfe zu bitten. Während Quinn mit dem Schock von Roses Auftauchen hadert, und sie sich zusammenschließen, um ihren Feind zu bekämpfen, entzündet sich das Feuer ihrer Vergangenheit ein zweites Mal. Aber wird die Leidenschaft, die zwischen ihnen erneut aufflammt, stark genug sein, um die Geschehnisse vergangener Zeiten auszulöschen?

<

Die schöne junge Cécile, ehemalige Geliebte eines Fürsten und in liebloser Ehe gefangen, erwidert die Gefühle eines Verehrers - doch ihr Vorleben holt sie ein. Meisterhaft flicht Fontane seine Kritik an den heuchlerischen gesellschaftlichen Normen zum Ende des 19. Jahrhunderts in seinen berühmten Roman ein.

Der erste Roman aus Fontanes »Ehetrilogie« skizziert in meisterlichen Gesprächen sowie in subtil entsponnener Handlung die Brüchigkeit der von Adel und Militär geprägten Normen der Berliner Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts.

<

Seit dem ruhmreichen Schlachtentod des Majors wohnt die Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl mit ihren drei Töchtern in einer respektablen Berliner Gegend, aber in ärmlichen Verhältnissen. Doch der berühmte Name verpflichtet, auch wenn der Mangel inzwischen überall durchscheint und die Interessen der Jugend notgedrungen ganz andere sind. Die Zeit der Heldentaten liegt zurück, selbst das Ölbild eines kämpfenden Ahnen hält nicht mehr an der Wand, dafür jagen Töchter und Söhne den trügerischen Bildern von Glück und Liebe, Wohlstand und Sicherheit nach. Leo, der jüngste Sproß und Tunichtgut der Familie, schmiedet zwar Schlachtpläne, doch die beziehen sich auf Abendunterhaltungen und schmackhaftes Essen. Sein Schwadronieren über Gott und die Welt, vor allem aber über die Pfade zum Goldenen Kalb ist von umwerfender Komik. Sie alle spielen ihre Rolle, und jeder meint das Heft noch in der Hand zu haben. Vorzügliche Textdarbietung und umfassender Kommentar sind die Charakteristika auch dieses Bandes der Großen Brandenburger Ausgabe, für den Gabriele Radecke bisher unbekanntes Archivmaterial nutzen konnte. "An den ›Poggenpuhls‹ habe ich, über Erwarten, viel Freude. Daß man dies Nichts, das es ist, um seiner Form willen so liebenswürdig anerkennt, erfüllt mich mit großen Hoffnungen, nicht für mich, aber für unsre literarische Zukunft." 

<

Fun books

Choose a genre