Vartanian Trilogie 1 - Todesschrei
Er hat eine Vorliebe für mittelalterliche Folterinstrumente, und für seine Kunst überschreitet er jede menschliche Grenze. Er lässt seine Opfer um ihr Leben schreien. Doch dann heften sich Detective Vito Ciccotelli und die junge Archäologin Sophie Johannsen an seine Fersen. Als die Polizei von Philadelphia auf einem verwilderten Grundstück eine Leiche findet, wird Sophie Johannsen, Archäologin und Spezialistin für mittelalterliche Kunst, um ihre Mithilfe gebeten: Sie soll mit einem Ausgrabungsdetektor den Erdboden nach weiteren Toten absuchen. Schon bald entdeckt Sophie mehrere Leichen und noch mehr ausgehöhlte Gräber. Die Polizei hat es offenbar mit dem privaten Friedhof eines Serienkillers zu tun. Und noch während sich Detective Vito Ciccotelli fragt, warum der Mörder die Toten wie mittelalterliche Grabfiguren drapiert, nähert sich der Täter seinem nächsten Opfer ...
Vartanian Trilogie 2 - Todesbräute
Mack zieht den Hörer aus seinem Ohr. Er ist begeistert davon, wie sich die Geschichte entwickelt. Immerhin ist Alexandra Tremaine alias Alexandra Fallon, die „noch lebende Zwillingsschwester“, zurück gekommen in die Kleinstadt Arcadia, in der sie einst zuhause war. Und jetzt hat auch noch Special Agent Daniel Vartanian eine Auge auf sie geworfen, mit dem Mack auch noch ein Hühnchen zu rupfen hat. Das alles sieht er von seinem Beobachtungsposten aus. Einzig eines bereut Mack: Dass er Alexandra nicht als erstes Opfer ermordet hat. „Viele Jahre später die Zwillingsschwester zu töten und sie genauso abzulegen wie die erste“, heißt es in Karen Roses Thriller Todesbräute: „Warum bin ich bloß nicht darauf gekommen? Nun – jetzt war es zu spät. Für ein erstes Opfer.“ Alexandra Tremaine ist in Gefahr, dass ist dem verliebten Daniel Vartanian bewusst. Zunächst aber wird eine andere Frau auf ebenso bestialische Art und Weise getötet wie Alexandras Zwillingsschwester, und das Morden nimmt offenbar gar kein Ende. Nach welchem Schema aber geht der Mörder vor? Und was hat es mit den mysteriösen Schlüsseln auf sich, mit denen der Täter seine Opfer bestückt? Vartanian muss handeln, gegen oder mit der resoluten Alexandra, und die Zeit läuft ihm davon – bis er selbst ins Visier des intelligenten Killers gerät...
Vartanian Trilogie 3 - Todesspiele
Die letzte Razzia wird Special Agent Luke Papadopoulos noch lange in seinen Alpträumen verfolgen: In einem Bunker stößt die Polizei auf fünf bestialisch zugerichtete Mädchenleichen. Von ihren Peinigern keine Spur. Zwei Mädchen haben schwerverletzt überlebt. Ihre Aussagen führen die Ermittler auf die Spur eines international operierenden Mädchenhändlerrings. Ein dramatischer Wettlauf beginnt, als Agent Papadopoulos und die smarte Staatsanwältin Susannah Vartanian die Ermittlungen aufnehmen. Beide haben ihre ureigenen Motive, die skrupellosen Killer zu stoppen. Doch als Susannah eine überraschende Entdeckung macht, gerät sie selbst in Lebensgefahr
Veronica Roth - Die Bestimmung Band 1
„Ein denkwürdiges, zutiefst originelles Leseerlebnis. Unmöglich aus der Hand zu legen!“ (Publishers Weekly)
"Eines der seltenen Bücher, die wirklich den Zeitgeist treffen." (Chicago Tribune)
»"Die Bestimmung" bietet Nervenkitzel, erforscht aber zugleich auf bewegende Art die typischen Ängste Jugendlicher: die schmerzliche Erfahrung, dass sich selbst finden zugleich bedeuten mag, dass man seine Familie verlassen muss. Ein handlungsreicher, bildhafter Roman, … der sich dem Thema Konformitätszwang annimmt und die Selbstgewissheit engstirniger Ideologien in Frage stellt.« (New York Times)
"Die Handlung ist wie ein tosender Wasserfall. Man wird von der Geschichte nur so mitgerissen. Gegenwehr zwecklos." (Anzeiger Bern)
Was ist deine Bestimmung?
Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes zünftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…
Veronica Roth - Die Bestimmung Band 2 - Tödliche Wahrheit
"Veronica Roth berichtet hautnah über Emotionen, Gruppenzwänge und das Selbstständigwerden. Die politische Dimension sticht dabei schon beim ersten Band der Trilogie wohltuend von anderen Romanfolgen ab." (Münchner Merkur)
"fesselnd, vielschichtig und ideenreich" (Goslarsche Zeitung)
"Eine sehr gelungene, handlungsreiche und überraschende Fortsetzung!" (Leserstimme auf Liesundlausch.de)
Der Aufstand hat begonnen ...
In einer ungewissen Zukunft, in der die Fraktionen zerfallen, gibt es keine Sicherheiten mehr. Außer der einen: Wo auch immer ich hingehe – ich gehe dorthin, weil ich es will…
Drei Tage ist es her, seit die Ken mithilfe der ferngesteuerten Ferox-Soldaten unzählige Altruan umgebracht haben. Drei Tage, seit Tris' Eltern starben. Drei Tage, seit sie selbst ihren Freund Will erschossen hat – und aus Scham und Entsetzen darüber schweigt. Mit den überlebenden Altruan haben Tris und Tobias sich zu den Amite geflüchtet – doch dort sind sie nicht sicher, denn der Krieg zwischen den Fraktionen hat gerade erst begonnen. Wieder einmal muss Tris entscheiden, wo sie hingehört – selbst wenn es bedeutet, sich gegen die zu stellen, die sie am meisten liebt. Und wieder einmal kann es nur Tris in ihrer Rolle als Unbestimmte gelingen, die Katastrophe abzuwenden...
Veronica Roth - Die Bestimmung Band 3 - Letzte Entscheidung
Die Fraktionen haben sich aufgelöst und Tris und Four erfahren, dass ihr ganzes Leben eine Lüge ist: Es gibt eine Welt außerhalb ihrer Stadt, außerhalb des Zauns. Für Tris und Four steht fest, dass sie diese neue Welt erkunden wollen. Gemeinsam. Doch sie müssen erkennen, dass die Lüge hinter dem Zaun größer ist, als alles, was sie sich vorstellen konnten, und die Wahrheit stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Als Tris dann auch noch die letzte Entscheidung treffen muss, kommt alles ganz anders als gedacht ... Der atemberaubende Abschluss der Trilogie.
Veronica Roth lebt in Chicago und studierte an der dortigen Northwestern University Creative Writing. Im Alter von nur 20 Jahren schrieb sie während ihres Studiums den Roman, der später "Die Bestimmung" wurde und den Auftakt zu ihrer internationalen Bestseller-Trilogie macht. Nun erobert ihr Buchhit auch die Leinwand. In der Verfilmung des preisgekrönten ersten Romans begeistern die Nachwuchsstars Shailene Woodley als die tapfere junge Heldin Tris und Theo James als deren große Liebe Four.
Das Ende der Welt ist erst der Anfang!
Ein Virus – so tödlich, dass Ebola dagegen wie ein leichter Schnupfen wirkt – rafft die amerikanische Bevölkerung in Rekord geschwindigkeit dahin. Als ob das noch nicht schlimm genug wäre, kehren die an der Krankheit Verstorbenen zurück, bedrohen die wenigen Überlebenden und hinterlassen eine Spur des Chaos und der Verwüstung. In der zerstörten Zivilisation gilt nun nur noch eine Regel: Überleben, koste es, was es wolle! Die letzte Hoffnung der Regierung ist eine strategisch geplante Militäroperation. Als diese scheitert, breitet sich das Virus über den gesamten Erdball aus und der Untergang der Menschheit hat begonnen ...
Do boju! Jak w skrajnych sytuacjach pozostać w jednym kawałku, zachować zmysły i nie złapać infekcji
Co wspólnego mają suknia ślubna i kombinezon sapera?
Dlaczego dla marynarzy bardziej niebezpieczne od rekinów są krewetki?
Kiedy kurczak najlepiej sprawdza się jako broń artyleryjska?
Mary Roach, najzabawniejsza autorka książek popularnonaukowych, przygląda się naukowym aspektom dbania o to, by w skrajnych okolicznościach wojny ludzie pozostawali w jednym kawałku, nie przysypiali, zachowywali zmysły i nie łapali infekcji.
W najnowszej książce osobiście sprawdza, jak naukowcy mierzą się z wszelkimi przeciwnościami na polu walki: paniką, wyczerpaniem, upałem, hałasem.
Jedzie do byłego studio filmowego, gdzie aktorzy po amputacjach pomagają oswajać sanitariuszy piechoty morskiej z szokiem i okropieństwami ran odniesionych w boju.
W szeregach U.S. Marine Corps Paintball Team stara się unikać wrogiego ostrzału.
Dzięki wizycie w Camp Lemmonier w Dżibuti dowiadujemy się, że biegunka może być zagrożenie dla bezpieczeństwa narodowego.
W międzyczasie Roach próbuje mięsa z kofeiną, niucha archiwalną próbkę śmierdzącej bomby, a także zarywa noc wraz z załogą atomowego okrętu podwodnego.
Innymi słowy, opowiada historie i odpowiada na pytania, których na próżno szukać w innych książkach o wojsku.
Tytuł oryginału: Grunt: The Curious Science of Humans at War
Tłumaczenie: Bartosz Sałbut
Ocena w LC: 6.89
Things aren't always as they seem.
After Alex Wales crash lands on a planet that doesn't even show up on her navigational map and her ship is damaged, all she wants to do is get help and leave the planet as soon as she can. She's got something to deliver and time is running out. Instead, she stumbles onto a very alluring man who takes her to his village-a seemingly utopian society led by a Priestess.
Stuck on this planet with no way of getting off, Alex finds herself drawn to the alluring Damon. But when locals start turning up dead after being mauled and eaten by some sort of monster, she's thrust into the middle of the investigation.
As the layers of the mystery slowly unravel, Alex and Damon find themselves facing their pasts, and the many lies woven around the planet of Eden.
The first novel to be translated into English from one of Japan's rising literary stars; a tale of murder and desperation set in a desolate seaside town, in online chat rooms and love hotels – with a cast of characters all pushed to the razor's edge.
January 6, 2002. The body of a female insurance saleswoman is found in the southernmost region of Japan, at a spot rumored to be a home to ghosts. Shortly thereafter Yuichi, a young construction worker, is arrested by the Nagasaki police on suspicion of murder. What then unfolds – from multiple points of view – are the events that led up to and follow the murder, as Yuichi and his lover try to elude the police. Moving back and forth in time, the riveting narrative tells the stories of the victim, the murderer, and their families – people of all classes, occupations, economic levels, and emotional situations – stories that come together to give us a unique, visceral, and indelible sense of contemporary Japanese society.
Here is the first appearance in English of a writer who is poised to electrify the American reading public.
Thóra peered at the floor, but couldn't see anything that could have frightened Markús that much, only three mounds of dust. She moved the light of her torch over them. It took her some time to realize what she was seeing- and then it was all she could do not to let the torch slip from her hand. 'Good God,' she said. She ran the light over the three faces, one after another. Sunken cheeks, empty eye-sockets, gaping mouths; they reminded her of photographs of mummies she'd once seen in National Geographic. 'Who are these people?'
'I don't know,' said Markús…
Bodies are discovered in one of the excavated houses at a volcanic tourist attraction dubbed 'The Pompeii of the North'.
Markús Magnússon, who was only a teenager when the volcano erupted, falls under suspicion and hires attorney Thóra Gudmundsdottir to defend him – but when his childhood sweetheart is murdered his case starts to look more difficult, and the locals seem oddly reluctant to back him up…
The third crime novel from international bestseller Yrsa Sigurdardottir, and the third featuring her popular heroine Thora, ASHES TO DUST is tense, taut and terrifying.
La violenta erupción de un volcán en Islandia obliga a desalojar una pequeña isla. Las cenizas y la lava sepultan una población. Sus habitantes se ven en la necesidad de iniciar una nueva vida en duras condiciones, y muchos abandonan la isla.
Treinta años después aquel trauma parece superado, pero el proyecto Pompeya del Norte decide desenterrar algunas de las viviendas. En las excavaciones de una de las casas, junto a objetos y utensilios cotidianos, se realiza un hallazgo sorprendente: cuatro cadáveres habían quedado ocultos por las cenizas todo ese tiempo sin que nadie sospechara de su existencia. Una abogada se ve forzada a investigar qué había ocurrido realmente con aquellos cuerpos y cómo habían llegado allí. La evidencia de un antiguo crimen hará aflorar una sórdida historia de violencia que parece no haber finalizado todavía, estremeciendo la aparentemente tranquila vida de un pueblo de pescadores.
Sommer 2006, im Westen von Island. Auf der Halbinsel Snæfellsnes wird die Architektin eines Wellness-Hotels tot am Strand aufgefunden. Sie wurde vergewaltigt und brutal erschlagen, in ihren Fußsohlen stecken Nadeln. Rechtsanwältin Dóra Guðmundsdóttir findet heraus, dass die Ermordete sich sehr für die Geschichte der verlassenen Gegend interessiert hat. Vor vielen Jahrzehnten standen auf dem Hotelgrundstück die Höfe zweier Brüder. Offenbar ist sie auf ein unaussprechliches Familiengeheimnis gestoßen …
»Hier in Island glauben die Leute viel mehr an das Übernatürliche als in anderen westlichen Ländern. Ich arbeite zum Beispiel mit einem Ingenieur zusammen, der kürzlich einen Geisterbeschwörer zu sich nach Hause bestellt hat, um einen dänischen Geist aus einer alten Kommode zu vertreiben. Ich kenne viele Leute, die im Traum etwas vorhergesehen haben, die regelmäßig zu Wahrsagerinnen gehen, etwas Übersinnliches erlebt haben oder an Geister, Elfen und so weiter glauben. Außerdem haben wir eine lange Erzähltradition — in unseren Volksmärchen gibt es viele wirklich gute Geistergeschichten. Aber im modernen Kriminalroman muss die Auflösung natürlich immer eine ganz irdische sein …«
In der Universität von Reykjavik wird die Leiche eines jungen Deutschen gefunden. Der Geschichtsstudent war fasziniert von alten Hexenkulten, und sein Mörder hat ihm ein merkwürdiges Zeichen in die Haut geritzt.
Aber die isländische Polizei glaubt an ein Drogendelikt und verhaftet einen Dealer. Die Eltern des Opfers misstrauen den Ermittlungen: Sie beauftragen die junge Anwältin Dóra Guðmundsdóttir, den Fall noch einmal aufzurollen. Und auf der Suche nach dem wahren Mörder findet Dóra über dunkle Rituale mehr heraus, als ihr lieb ist …
«No hallarás nunca paz ni consuelo. Arde para siempre…»
Así reza la carta que, escrita con la propia sangre de su hijo Harald, recibe en Alemania Amelia Gotlieb, días después de que la policía islandesa encontrara el cadáver del muchacho en la Facultad de Historia de Reykjavik: un cadáver al que, además, le han sacado los ojos y lleva marcados en su cuerpo extraños signos que dejan a los forenses entre el estupor y el espanto. Descontentos con el trabajo de la policía, y deseosos de que la verdad se descubra de la forma más discreta posible, los padres del difunto contratan entonces los servicios de Þóra, una letrada islandesa a la que ayudará Matthew, el abogado alemán que envía la familia.
Þóra y Matthew inician una investigación que les llevará desde la moderna Reykjavik al extremo noroeste de la isla, una zona inhóspita y salvaje donde, como en tantos otros lugares de Europa, se llevaron a cabo ejecuciones de decenas de personas acusadas de brujería. A los dos abogados no les quedará otro remedio que sumergirse en los restos y documentos de aquel nefasto episodio de la historia de Islandia para encontrar la clave de un asesinato que parece haber sido inspirado en ancestrales rituales.
Università d’Islanda. In un mattino di fine ottobre, il silenzio del dipartimento di Storia viene lacerato da un grido. Aprendo la porta di uno stanzino, il direttore si vede crollare addosso un cadavere senza occhi e con una runa magica incisa sul petto. Il corpo è quello di Harald Guntlieb, enigmatico dottorando tedesco con la passione per il cupo periodo della caccia alle streghe. Ma chi era veramente Harald? Per la polizia, che chiude frettolosamente il caso con l’arresto di un piccolo spacciatore, era solo uno stravagante ragazzo ricco in vena di emozioni forti, dalle perversioni sessuali alle modificazioni corporee estreme. Per Matthew Reich, inviato in Islanda dalla famiglia Guntlieb per riaprire le indagini, era uno dei massimi esperti europei di magia nera, grazie a un’inestimabile quanto agghiacciante collezione ereditata dal nonno. Per Thora Gudmundsdottir, l’avvocatessa incaricata di assistere l’affascinante Matthew, era solo un figlio non amato, incamminatosi fra le tenebre per inseguire un miraggio. Non resta dunque che ripercorrere i passi del giovane in un folle labirinto sulle tracce di un libro maledetto, fra antichi sortilegi e moderne rivalità accademiche, per svelare un mistero sempre più tetro, complesso e intrigante…