Richard Auer

Hausbock

Lebzeiten Amtsrichter und kompromissloser Denkmalschützer, der gegen den »Abrisswahn im Altmühltal« zu Felde gezogen war. Kommissar Mike Morgenstern ermittelt in einer Sache, die ihn auch privat mehr beschäftigt, als ihm lieb ist: Seine Frau träumt von einem eigenen Jurahaus, mit schwerem Kalkplattendach und dicken Bruchsteinmauern. Doch alte Balken haben Feinde, und holzfressende Käfer sind dabei nicht die gefährlichsten ...
Mike Morgensterns dritter Fall: Ein wunderbar amüsanter Krimi mit Ermittlern, die das Herz am rechten Fleck tragen. Ein Muss für alle Altmühltal-Fans.

Beschreibing Redaktion:

Lebzeiten Amtsrichter und kompromissloser Denkmalschützer, der gegen den »Abrisswahn im Altmühltal« zu Felde gezogen war. Kommissar Mike Morgenstern ermittelt in einer Sache, die ihn auch privat mehr beschäftigt, als ihm lieb ist: Seine Frau träumt von einem eigenen Jurahaus, mit schwerem Kalkplattendach und dicken Bruchsteinmauern. Doch alte Balken haben Feinde, und holzfressende Käfer sind dabei nicht die gefährlichsten ...
Mike Morgensterns dritter Fall: Ein wunderbar amüsanter Krimi mit Ermittlern, die das Herz am rechten Fleck tragen. Ein Muss für alle Altmühltal-Fans.
Richard Auer, Jahrgang 1965, studierte Diplom-Journalistik an der Katholischen. Mit seiner Frau, drei Söhnen und der Katze Charlie wohnt er mitten in der barocken Altstadt. Seit über fünfzehn Jahren arbeitet er als Lokalredakteur beim »Eichstätter Kurier«.



(source: Bol.de)

Raimund August

Als der Kalte Krieg am kaeltesten war - Ein dokumentarischer Roman

Eine Freiheit der Meinung, eine Opposition gibt es nicht, dafür tausend Tricks der Verstellung, tausend Variationen der Heuchelei – also muss man zum Täter werden. Im neuen Jahr würde er nach West-Berlin fahren und dort anrufen ... dieser heutige Tag im November 1952, ein Tag wie viele andere, ist doch ein besonderer für Sebastian. Zu Hause erinnert er sich noch einmal der Gespräche und Hinweise auf Gefahren, die ihm drohten, wenn er sich in dieser Weise in die Weltpolitik einmischte.

Brigitte Augusti

Maedchenlose



Reproduktion des Originals in neuer Rechtschreibung.



(source: Bol.de)

Augustin Anita

Der Zwerg reinigt den Kittel

Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin

Ernst Augustin

Die Schule der Nackten

Ein kultivierter älterer Herr, Althistoriker von Beruf, wagt sich in einem langen, heissen Sommer auf das Nacktbadegelände eines Münchener Schwimmbades. Dabei überschreitet er, zunächst ohne es recht zu merken, eine Grenze, die sein bisheriges Gelehrtenleben von allem Spontanen und Sinnenfrohen ebenso verlässlich abgeschirmt hatte wie von allen tieferen Gefühlen. Aus der Schule der Sinnlichkeit, die er als Nackter unter Nackten fasziniert durchläuft, erwächst ein Sog aus Verliebtheit, Liebe und Leidenschaft, in den er hineingerät und der sein Leben am Ende von Grund auf verändert. Das alles ist mit viel Witz und funkelnder Ironie erzählt, steckt voller Situationskomik, liest sich süffig und spannend bis zum Schluss und hat trotzdem einen beachtlichen intellektuellen und literarischen Tiefgang. Ein subtiles erotisches Lesevergnügen.

Ewa Aukett

Summer Heat - An einem heißen Sommertag

Das Leben von Tom und Henny scheint perfekt. Eine glückliche Ehe, zwei gesunde Kinder, eine gesicherte Zukunft.
Doch dann ändert ein heißer Sommertag alles ...


Die Vorgeschichte zu "Outback - Unter australischer Sonne"

Roland Austinat

Reisefuehrer San Francisco

Kompakter Reiseführer mit Insider-Tipps. Immer aktuell und gut informiert erleben Sie alle Orte, Sehenswürdigkeiten und "Best of"-Empfehlungen für San Francisco. Sie entdecken schöne Hotels, Restaurants, Feste und Events, Trend-Spots und Nightlife-Adressen, aber auch Low-Budget- und Shopping-Tipps sowie Ideen für Kinder, Sport und viele Aktivitäten. Der "Perfekte Tag" führt Sie zu allen Attraktionen der Stadt, das Kapitel "Links, Blogs, Apps & more" empfiehlt Ihnen nützliche Sites und Apps im Netz. Praktische Hinweise, Sprachführer Englisch, Register, großer City-Atlas und separate Faltkarte zum Herausnehmen ergänzen die informative Vielfalt.

Der Verlag über das Buch

San Francisco ist eine der schönsten Städte der Welt! Mit der Golden Gate Bridge als Wahrzeichen, den hügeligen Straßen, bekannt nicht nur durch die gleichnamige Filmserie, und den legendären Cable Cars. Wer einmal ihr Rattern gehört hat, verbindet auch das für ewig mit der Stadt an der Westküste der USA.

Mit dem MARCO POLO San Francisco erleben Sie eine einzige Freilichtbühne. Eingebettet zwischen den weichen kalifornischen Hügeln und Pazifik, öffnet noch heute die Stadt des Flower Powers ihre Arme für ihre Besucher. Belohnung sind Kultur und Natur pur! Der praktische Band im Taschenbuchformat führt Sie in die wohl unamerikanischste Stadt der USA, die mit über 300 Park- und Erholungsstätten lockt! Die MARCO POLO Insider-Tipps verraten, wo zwei vergnügte Damen am Grill ganz groß sind und Sie bei einem Spaziergang mit Blick Ausblicke und Geschichte erleben. Die Low Budget-Tipps in jedem Kapitel zeigen, wie man auch für wenig Geld viel erleben und etwas Besonderes genießen und tolle Schnäppchen machen kann. Shopping allein macht nicht glücklich: Die MARCO POLO Stadtspaziergänge lassen Sie eine Stadt voller Charme und Schönheit erkunden. Von San Francisco aus bieten sich großartige Ausflugsziele rund um die Bay Area. Ausflüge & Touren führen Sie in kleine Städtchen und reizvolle Landschaften. Die „Bloß nicht!“-Tipps verraten, warum Sie Ihr Auto nie „ohne“ abstellen und feste Lederschuhe im Gepäck haben sollten.

Der MARCO POLO San Francisco deckt alle Teile der Stadt umfassend ab. Der ausführliche City-Atlas und die praktische Umschlagkarte mit der Karte des Öffentlichen- Verkehrs-Netzes geben überall Orientierung. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Autorenkommentar

MARCO POLO Koautor Roland Austinat Roland Austinat mag die Mischung aus verrückten Typen und entspannter Atmosphäre seiner Wahl- heimat, aus der er seit 2004 als freier Journalist über die neuesten touristischen Attraktionen, aber auch über Fahrradkuriere, Gehirnforscher und Videospielerfinder berichtet. Mit Reporterspürsinn entdeckt er immer wieder neuer Winkel von San Francisco und überrascht damit seine Leser.

J Auxier

Peter Nimble und seine magischen Augen

Dies ist die Geschichte des größten Diebes aller Zeiten! Peter Nimble ist blind, aber er versteht es schon als kleiner Junge, seine verbleibenden Sinne bestens zu nutzen, und hat sich zu einem perfekten Dieb gemausert. Eines Tages stiehlt er eine geheimnisvolle Kiste, in der drei Paar Augen liegen. Als er das erste Paar einsetzt, findet er sich plötzlich in einer fremden Welt wieder. Dort wird er für eine besondere Mission auserwählt: Peter soll das »Verschwundene Königreich« aus den Händen eines heimtückischen Königs befreien. Mithilfe der magischen Augen und seines verzauberten Freundes Sir Tode beginnt für Peter eine atemberaubende Reise … »Genau das, was Leser zwischen 9 und 24 von einer magischen Geschichte erwarten: teils Heldengeschichte, teils Waisensaga und absolut fesselnd.« Wall Street Journal »Mit der Fingerfertigkeit eines Gauklers schreibt Auxier Prosa, die alle Sinne anregt.« Kirkus Reviews

Fun books

Choose a genre