Jennifer Ashley

Immortal. Dunkle Leidenschaft

Die Schwester der jungen Hexe Amber Silverthorne ist von einem mächtigen Dämon getötet worden. Amber beschwört Adrian, einen Krieger aus dem alten Ägypter, herauf. Denn nur er kann ihr helfen, den Dämon zu finden und den Tod ihrer Schwester zu rächen. Gemeinsam machen sie sich auf eine gefährliche reise. Dabei bleibt es nicht aus, dass sie einander näher kommen ...

Isaac Asimov

Azazel

Azazel es un demonio rojo de dos centímetros, dotado con una impetuosa personalidad y maravillosos poderes mágicos. Susceptible de ser invocado sólo por George Bitternut, un excéntrico lingüista que ha descubierto antiguas fórmulas para llamar a demonios y a espíritus, Azazel no permitirá que sus poderes sean utilizados en provecho personal de George. Sin embargo, el diminuto demonio ayudará a los amigos de George cuando éstos lo necesiten. El único problema es que este singular ser posee poca comprensión de las cuestiones humanas y sus intervenciones producen situaciones sorprendentes.

Isaac Asimov

Mit Sherlock Holmes durch Raum und Zeit 2

SHERLOCK HOLMES IN UTOPIA
UND ANDERSWO!
Der Zweite Band der von Isaac Asimov herausgegebenen neuen Abenteuer von Sherlock Holmes, Dr. John H. Watson, Professor Moriarty & Co.!
Spitzenstories aus der Feder moderner Science-Fiction- und Phantastik-Autoren, die die Abenteuer des größten Detektivs humorvoll und ernst, phantastisch und realistisch bis in die fernste Zukunft fortschreiben – und beweisen, daß der menschliche Geist in Sachen Kriminalität jedem Computer haushoch überlegen ist.

Erleben Sie die haarsträubendsten Abenteuer in der Karriere des großen viktorianischen Detektivs! Nehmen Sie Teil am Kampf der Aufrechten gegen das irdische und außerirdische Verbrechertum! Für ein einmaliges Lesevergnügen garantieren: Isaac Asimov, Philip Jose Farmer, Edward Wellen, Fred Saberhagen, Gene Wolfe, Richard Lupoff und James Powell.


Der ultimate Trip – für Krimi- und SF-Leser gleichermaßen!

Robert Asprin

Die Chaos-Kompanie

Willard Narrisch ist ein sehr erfolgreicher Unternehmer und einer der reichsten Männer des Universums. Und ausgerechnet er entschließt sich, der Weltraumlegion beizutreten, einer Truppe, deren Mitglieder sich hauptsächlich aus solchen Individuen zusammensetzt, die aus dem einen oder dem anderen Grund am Leben gescheitert oder auf der Flucht vor dem Gesetz sind...
Nachdem er bei seinem ersten Auftrag Mist gebaut hat, wird Hauptmann Joker, wie er sich jetzt nennt, zur Omega Kompanie versetzt, in der sich all die Legionäre angesammelt haben, die sich nirgendwo einfügen konnten. Und diese Kompanie soll und will er auf Vordermann bringen …

Robert Asprin

Das Chaos-Casino

Kurzbeschreibung

Die verrückteste Kompanie des Universums vor einer schlichtweg aberwitzigen Mission: Ausgerechnet diese Armee der Verlierer soll die heißeste Lasterhöhle im All bewachen – das Casino von Loreley. Doch wer sagt, dass Verlierer nicht auch mal gewinnen können? Die Abzocker stehen jedenfalls vor Lachen kopf, als Captain Narrisch und seine seltsame Truppe auftauchen. Bald aber vergeht den Mobstern der Spaß, denn die Chaos-Kompanie mischt alles gründlich auf. Und wo die Chaoten hinlangen, heißt es endgültig: Nichts geht mehr – rien ne va plus.

Lachen frei Haus!

Robert Asprin

Viel Rummel um Nichts

Aus der Amazon.de-Redaktion

Vorsicht: Humor! Mit dieser Warnung sollte man sämtliche Bücher von Robert Asprin ankündigen. Der Amerikaner ist hauptsächlich für seine parodistische Serie um den Magier Skeeve und den Dämonen Aahz bekannt, die in Romanen wie Ein Dämon für alle Fälle ihr Unwesen treiben. Aber der Autor hat auch eine SF-Serie gestartet, die sich ums Militär und seine Dummheiten dreht. Die Chaos-Kompanie ist ein Haufen von Außenseitern und Versagern, die unter der Führung von Hauptmann Narrisch, ihrem stinkreichen neuen Kommandoführer, zu ungeahnten Taten fähig sind. Wer spritzige Dialoge und absurde Situationen mag, kommt hier auf seine Kosten.

Nun liegt der dritte Band vor -- mit einem großartigen Cover von Keith Parkinson versehen. Diesmal machen die Yakuza, zwei Beamte vom Finanzamt, rachsüchtige Vorgesetzte und neue Rekruten der Kompanie das Leben schwer, ganz zu schweigen von Rittmeister Qual, dem echsenartigen Zenobier, der sie als außerirdischer Gesandter ganz genau unter die Lupe nehmen soll. Richtig schwierig wird es aber erst, als sie auf dem Planeten Landohr als Friedenssoldaten eingesetzt werden. Aber Narrisch wäre nicht Narrisch, würde er nicht den Überblick behalten. Und ein Geschäft wittern.

Asprin hat sich diesmal einen Ko-Autor gesucht und das merkt man. Humor ist bekanntlich Geschmackssache, aber abgesehen von der abgedrehten Geschichte um einen fast bankrotten Planeten, der mit Rummelplätzen das große Geld machen will, ist der Witz hier ziemlich subtil und gedämpft. Dazu kommt das häufige Problem mit Serien: Viele Gags und Charaktere erschließen sich dem Leser nur, wenn er die Vorbände Die Chaos-Kompanie und Das Chaos-Kasino kennt.

Als Einstiegsband in die Abenteuer der Chaos-Kompanie ist Viel Rummel um Nichts nicht unbedingt zu empfehlen. Aber wer ein Wiedersehen mit guten alten Bekannten feiern will, liegt hier genau richtig. --Andreas Decker

Robert Asprin

Ein Dämon zuviel

Skeeve, der einstige Zauberlehrling, hat einen schwindelerregenden Aufstieg hinter sich. Er ist zum Meistermagiker von Tauf geworden - und das bedeutet, er hat jede Menge schwerreicher Klienten und macht einen Haufen Kohle. Eigentlich sollte Skeeve mächtig zufrieden mit sich sein, aber plötzlich hat der Gute ein kleines Problem: In seinem prunkvollen Palast steht eine Tür offen. Eine Lappalie, sollte man meinen - nur, daß es diese Tür zuvor nicht gab und daß sie in eine unbekannte Dämonsion führt. Skeeve kommt nicht umhin, ein paar völlig neue Erfahrungen zu machen: 1. Das Leben kann mitunter ziemlich mörderisch sein. 2. Ein Dämon macht noch keinen Sommer...

Wenn einer Probleme hat, die er mit den üblichen Mitteln nicht lösen kann, dann kommt er zu dem großen Magier Skeeve und seinem dämonischen Mentor. Doch ein Ruf als Meister der Magik kann einen ebenso zu einem gemachten Mann machen wie zugrunde richten. Insbesondere wenn man eigentlich nur ein Zauberlehrling ist und bei einem Dämon – kurz für: Dimensionsreisender – in die Lehre geht. Und so muß Skeeve erfahren, daß seinem Ruf gerecht zu werden manchmal an Mord grenzen kann. Und daß ein Dämon noch keinen Sommer macht.

Fun books

Choose a genre