Kurzbeschreibung

Ein gesellschaftlicher Skandal, eine unbezwingbare Leidenschaft, eine mitreißende Liebesgeschichte

Catherine Marks verdient sich ihren Lebensunterhalt damit, den Hathaway-Schwestern die komplizierten Regeln der High Society beizubringen. Ein lukrativer und höchst angenehmer Job, wäre da nicht Leo Hathaway, dessen ungehörige Bemerkungen Catherine immer wieder aus dem Konzept bringen. Eigentlich ist sie der Meinung, dass Leo sie nicht ausstehen kann – bis er sie plötzlich küsst. Catherine verliert völlig ihren Kopf. Und bald auch ihr Herz ...

Über den Autor

Lisa Kleypas ist eine Meisterin ihres Fachs: Mit ihren zahlreichen historischen Liebesromanen nimmt sie nicht nur die Herzen ihrer Leserinnen für sich ein, sondern auch die internationalen Bestsellerlisten. Die Autorin schreibt und lebt mit ihrer Familie in Washington State.

<

Schon immer war es Beatrix Hathaway bedeutend lieber, durch die Wiesen und Wälder zu streifen, als auf langweiligen Tee- und Abendgesellschaften den Konventionen zu gehorchen. Der Nachteil: Ein potentieller Heiratskandidat will sich auf diese Weise nicht finden lassen und Beatrix sieht sich in ihren schlimmsten Alpträumen schon als alte Jungfer.

Bis Captain Christopher Phelan auftaucht, der Verlobte von Beatrix` Freundin Pru. Während Christopher auf dem Schlachtfeld König und Vaterland verteidigt, schreibt Beatrix ihm lange Briefe – in Prus Namen, versteht sich. Denn so sehr Pru auch für Chris-topher schwärmt, sobald sie die Feder zur Hand nimmt, weiß sie nicht so recht, was sie ihm mitteilen soll. Nicht so Beatrix, die in Christopher ihren Seelenverwandten entdeckt. Über die Folgen ihrer Täuschung machen sich die Freundinnen wenig Gedanken – bis Christopher eines Tages zurückkehrt …

Der herzerwärmende, fulminante Abschluss der großen Saga um die Hathaways!

<

"Der Himmel hing wie ein graues, nasses Betttuch über den Feldern, bald würde es wieder schneien. In der Ferne gingen zwei Männer, dunkel gekleidet, vermummt in Schals. Zwei Fremde. Gesa Verhoevens Herz schlug schneller. Vielleicht nur Spaziergänger, Leute aus Büttgen. Gesa blickte auf ihre Tannenbaumkulturen, die Nachbarhöfe. Dort hinten ragte die Turmspitze von St. Dionysius empor. Ihre vertraute Welt. Heimat. Doch seit Vaters Tod war alles anders. Überall lauerten Feinde." Rätselhafte Verbrechen reißen das friedliche Nest Herkenbroich bei Neuss aus dem Winterschlaf. Wer hat die Spitzen von tausenden Weihnachtsbäumen abgeschlagen und Tannenbaumproduzent Konrad Verhoeven an den Rand des Ruins getrieben? Kurz darauf stirbt Verhoeven qualvoll bei einem Brand. Ein schwieriger Fall für die Mordkommission: Stecken Konkurrenten dahinter? Oder jemand aus Verhoevens Familie? Welches Spiel treibt seine Tochter Gesa, die eigene Pläne verfolgt, um den Betrieb zu retten?
Da stoßen die Kommissare auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit - eine Spur, die nach Osteuropa führt, in die Heimat der Tannensamen...
Der zweite Fall für das Düsseldorfer Ermittler-Duo Tom Zagrosek und Wiebke Blessing - und der erste deutsche Weihnachtsbaum-Krimi.


Beschreibing Redaktion:

Weihnachten steht vor der Tür. Konrad Verhoeven, Christbaumproduzent in Neuss-Büttgen, will die ersten Tannen für den Verkauf schlagen. Doch über Nacht wurden bei tausenden Bäumen die Spitzen abgeschnitten die Ernte ist wertlos. Konrads Tochter Gesa ist verzweifelt, nicht nur über den drohenden Konkurs, sondern auch über das unerwartete Wiedersehen mit ihrer Jugendliebe, dem Polizisten Lars Schäffer. Gesa hat eine unkonventionelle Idee, um den Betrieb zu retten. Sie ahnt nicht, dass sie damit mächtige Feinde auf den Plan ruft. Bald darauf steht eine Tannenkultur in Flammen, und in ihrer Mitte verbrennt ein Mensch. Die Düsseldorfer Mordkommission nimmt Ermittlungen auf, doch interne Querelen erschweren die Arbeit der Kommissare. Wiebke Blessing wird ihren männlichen Kollegen als Chefin vor die Nase gesetzt. Nur Tom Zagrosek freut sich, denn sein alter Partner Werner Kleinschmidt kehrt ins Team zurück. Aber er kämpft mit den Folgen seiner Prostata-Operation, und die Zusammenarbeit wird auf eine harte Probe gestellt ...



(source: Bol.de)

<

Die fünf Hüter - Die Einheit zerbricht

Dunkelheit fällt über Solaras. König Farun liegt im Sterben, und einer der fünf Hüter von Solaras – sein Sohn Prinz Helur – ist tot.

Obwohl die Verfassung die Thronbesteigung einer Frau verbietet, sehen der Orden des goldenen Herzens und Pamoda, der Erste Hüter des Reichs, in Prinzessin Eleon die einzige Hoffnung auf Sicherheit und Frieden. Doch als Eleon sich aus ihrem Exil auf den Weg zu ihrem sterbenden Vater macht, geraten sie, ihre Vertraute Mefalla und die Eskorte in einen Hinterhalt und werden von Ognams Kriegern ins dunkle Reich Katrakan entführt.
In seiner Verzweiflung bittet König Farun das Herz von Solaras, seine Tochter aus den Klauen Ognams zu befreien. Ein Todeskommando, doch die Hüter scheuen vor dem Auftrag nicht zurück.

Pamoda, der Ritter, Makut, der ausgleichende Engel, Türam, der Riesenzwerg, und Salubu, der treffsichere Bogenschütze, machen sich auf den Weg und und begegnen dabei im Reich der Mitte einer Fremden, die ihnen einen sicheren Weg durch Katrakan zu zeigen verspricht. Denn im Reich der Schluchten und des scharlachroten Schattens, in das sie zu ziehen gedenken, warten nicht nur gefährliche Elfenkrieger und Labyrinthe auf sie, sondern weitaus unheimlichere Mächte, von deren Existenz sie nichts ahnen ...

<

Fun books

Choose a genre