Authors_Sort

Hueter Der Macht

Im Jahr 1348 wütet in Rom die Pest. Ungeachtet drohender Gefahren verlässt der Mönch Wynkyn de Worde die schützenden Mauern seiner Abtei und begibt sich auf den Weg in die Reichsstadt Nürnberg. Als Auserwählter des Herrn kann nur er sich dem Höllenschlund mit seinen dämonischen Kreaturen in den Weg stellen, der sich alljährlich im Dickicht der Wälder um Nürnberg öffnet. Als Wynkyn unerwartet der Pest zum Opfer fällt, geht sein magisches Buch zur Bannung dämonischer Kräfte verloren. Die Welt scheint dem Untergang geweiht. Bis der Dominikanermönch und Edelmann Thomas Neville Wynkyns Erbe antritt und sich auf die Suche nach dem verschollenen Buch begibt. Doch dann begegnet er der schönen Lady Margaret, und sein Entschluss gerät ins Wanken. 

Authors_Sort

Tochter Des Krieges

Winter 1378: Kriegsfeuer lodern in Europa. Die Pest wütet. Finstere Kreaturen dringen aus dem Schattenreich in unsere Welt ein. Doch der Legende nach existiert ein Buch, das die Mächte des Bösen bannen könnte. Der Dominikanermönch Thomas Neville setzt alles daran, es zu finden. Seine Mission führt ihn an den englischen Hof, der von Ränkespielen und Intrigen beherrscht wird. Thomas gerät in Lebensgefahr, und nur seine Gefährtin Margaret könnte ihn noch retten. Doch darf er ihr vertrauen – oder ist sie selbst ein Geschöpf der Hölle? Ein phantastisches historisches Abenteuer voller Liebe und Magie, »atmosphärisch dicht und von höchster Spannung«. 

Authors_Sort

Diener des Boesen

Die Mittelaltersaga um Liebe, Magie und Verrat geht weiter: Der Hundertjährige Krieg tobt in Europa, Dämonen unterwandern die Welt. Allein ein verschollenes Buch hat die Macht, die Dämonen in ihr Schattenreich zurückzudrängen. Der abtrünnige Dominikanermönch Thomas Neville hat sein Leben der Suche nach dem Buch verschrieben. Die schöne Margaret steht ihm zur Seite - doch kann er ihr trauen? Während revolutionäre Kräfte den Sturz des Königs vorbereiten, muss Thomas eine der schwierigsten Entscheidungen seines Lebens treffen.

Authors_Sort

Deichgrab

Nach dem Tod seines Onkels kehrt Tom Meissner in das kleine Dorf in Nordfriesland zurück, in dem er selbst einige Jahre seiner Kindheit verbracht hatte. Als er erfährt, dass sein Onkel ein Mörder gewesen sein soll, will er herausfinden, was wirklich geschehen ist. Dabei stößt er nicht nur auf den Widerstand sondern auch auf die dunkle Vergangenheit einiger Dorfbewohner …

Review

»Sandra Dünschede überzeugt in ihrem ersten Roman auf der ganzen Linie ... Die Geschehnisse sind erschreckend normal und realistisch - dadurch werden auch die Figuren lebendig und in ihrem Verhalten mehr als glaubwürdig. Vor allem die Nebencharaktere sind liebevoll ausgearbeitet und könnten in der Nachbarschaft leben. Und genau das macht den Roman lesenswert.«(Krimizeit.de)»Ein sehr spannender Krimi, bei dem bis zum Ende offen bleibt, wer eigentlich wie mit dem Verbrechen zu tun hat.«(Schleswig Holstein - Magazin)"... Sandra Dünschede umkreist das kriminalistische Rätsel geduldig und detailgenau. Dabei bedient sie sich der wechselnden Blickwinkel vieler Beteiligter - ein Stilmittel, das der Lebendigkeit und Spannung gut tut und zugleich vor bedeutungsschwerem psychologischen Gründeln bewahrt ..."(Magazin St.Peter-Ording)

Authors_Sort

Friesenrache

Maisernte in Nordfriesland. Urplötzlich kommt der Maishäcksler zum Stillstand. Zwischen seinen scharfen Messern hängt ein toter Mann. Schnell stellt sich heraus, dass das Opfer bereits tot war, als ihn die Mähmaschine erfasste. Die Obduktion ergibt, dass Kalli Carstensen durch einen Verkehrsunfall ums Leben kam. Doch an einen profanen Unfall mit Fahrerflucht mag Kommissar Thamsen nicht glauben. Dafür hatte der Friese zu viele Feinde im Dorf. Und auch Haie Ketelsen, der mit dem Toten zur Schule ging, glaubt nicht an diese einfache Lösung. Zusammen mit seinen Freunden Tom und Marlene macht er sich auf die Suche nach der unbequemen Wahrheit in einem Dickicht aus zerbrochenen Beziehungen, dunklen Geheimnissen und brutaler Gewalt.

Authors_Sort

Todeswatt

An einem Morgen im März wird auf Pellworm eine Leiche an den Strand gespült. Bei dem Toten handelt es sich um Arne Lorenzen, einen Anlageberater aus Risum-Lindholm. Die Obduktion ergibt, dass Lorenzen Opfer einer Gewalttat wurde. Zwar ist er ertrunken, äußere Verletzungen sowie eine starke Hirnblutung lassen jedoch darauf schließen, dass ihm jemand zuvor einen kräftigen Schlag auf den Kopf verpasst haben muss. Kommissar Thamsen vermutet den Mörder im Kundenkreis des Bankers, da viele seiner Anleger nach dem großen Börsencrash am Neuen Markt hohe Geldbeträge verloren haben. Unter anderem auch der Spediteur Sönke Matthiesen. Er hatte seine letzten liquiden Mittel in einige Aktiendeals gesteckt und steht nun endgültig vor dem Aus. Schon vor der Insolvenz hatte er den Unternehmensberater Tom Meissner engagiert. Auch dieser interessiert sich deshalb für den Fall und macht schon bald eine ganz erstaunliche Entdeckung ...

Dumas Alexandre

Die drei Musketiere Trilogie 03 - Zehn Jahre später

Im dritten und letzten Band der Musketier-Trilogie hat Ludwig XIV. bereits den Thron bestiegen. D Artagnan als sein Hauptmann langweilt sich in Versailles, wo sein Gebieter ein Fest nach dem anderen feiert. Aramis spinnt inzwischen im Hintergrund eine Intrige: In seiner neuen Funktion als Jesuitengeneral will er den verantwortungslosen König durch seinen Zwillingsbruder austauschen. Hierzu sichert er sich die Mithilfe Porthos und des Finanzministers Nicolas Fouquet, der jedoch im entscheidenden Moment versagt und den Plan zunichte macht. Letztlich kostet ihn dies sein Amt und seine Freiheit; sein Nachfolger wird der intrigante Colbert (Jean-Baptiste Colbert). Ein weiterer Handlungsfaden umfasst Athos Sohn Raoul, der eine Hofdame, Louise de la Vallière, liebt. Leider macht der König sie jedoch zu seiner Mätresse und bringt Vater und Sohn, gleichermaßen treu und voller Respekt vor seiner Person, in einen Gewissenskonflikt. Nachdem der König Aramis Plan aufgedeckt hat, befiehlt er d Artagnan, die Verantwortlichen aufzuspüren; diesem gelingt es jedoch zuletzt, seine Freunde zu rehabilitieren. Drei der vier Helden der Geschichte sterben am Ende des dritten Bandes. Porthos wird durch den Einsturz einer Höhle getötet, in die er sich mit Aramis vor den feindlich gesinnten Männern des Königs geflüchtet hat, kann aber Aramis zuvor noch das Leben retten. Athos stirbt vor Kummer, als sein Sohn in Afrika getötet wird. D Artagnan (der im letzten Drittel des ersten Romans zum Musketier ernannt wird und später Leutnant und zuletzt Hauptmann der Kompanie wird) kommt in Holland bei der Belagerung von Maastricht durch einen Querschläger ums Leben, kurz nachdem ihn der König zum Marschall von Frankreich ernannt hat. Am Ende der Geschichte ist nur noch Aramis, der zwischendurch Abbé und General des Jesuitenordens war und nun spanischer Botschafter ist, am Leben. 1847 erschien dieser dritte Teil, Le Vicomte de Bragelonne ou Dix Ans Plus Tard (Der Vicomte von Bragelonne). Der letztere war die Vorlage für mehrere Verfilmungen, die die Geschichte des Zwillingsbruders des Königs zum Thema hatten, Philippe, der in der Bastille gefangen gehalten wurde und eine eiserne Maske trug (Mann mit der eisernen Maske), um seine wahre Identität zu verbergen. Wie auch seine beiden Vorgänger – ein Meisterwerk.

Fun books

Choose a genre