Kobolde, Geister und Gespenster treiben in den Weihnachtserzählungen ihr wundersames Spiel mit den Menschen. In Scharen steigen sie kettenrasselnd aus dunklen Kellern, dringen durch die Ritzen im Kamin und quellen aus den Silvesterglocken. Unheimliche Gestalten erscheinen dem zu Tode erschrockenen, habgierigen Ebenezer Scrooge, der in Traumvisionen für seine Hartherzigkeit büßen muss, und liebliche Feen umgaukeln den wackeren Fuhrmann John Perrybingle, den Zweifel an der Treue seiner Frau plagen. Aber immer wieder werden wir aus dieser Zauberwelt in den Alltag der kleinen Leute versetzt. Durch den dichten Londoner Nebel schimmern die weihnachtlichen Auslagen der Geschäfte, und Bratendüfte schweben in den engen Gassen. Staunend sehen wir, wie Scrooge, der Geizhals, den größten Truthahn kauft. Schmunzelnd schauen wir der gutmütigen Clemency Newcome zu, wie sie aus den Tiefen ihrer Tasche einen Fingerhut und eine Muskatreibe zutage fördert, deren eingravierte Sprüche ihre ganze Bibliothek bilden. Wir zittern, wenn Tilly Slowboy das ihr anvertraute Baby durch ihr Ungeschick in Gefahr bringt, und sind gerührt bei der Begegnung mit dem schmächtigen kleinen Tim und der blinden Bertha. Sie bestehen jedoch alle den Kampf des Lebens, den Dickens humorvoll ausmalt, und zum Schluß ist jeder Misston aus dem traulichen Zirpen des Heimchens am Herd verschwunden
Lost Princesses 01 - Der Lord Und Die Rebellin
Ein märchenhaftes Lesevergnügen – als ob die Brüder Grimm die Freuden der Liebe entdeckt hätten!
Im Jahr 1348 wütet in Rom die Pest. Ungeachtet drohender Gefahren verlässt der Mönch Wynkyn de Worde die schützenden Mauern seiner Abtei und begibt sich auf den Weg in die Reichsstadt Nürnberg. Als Auserwählter des Herrn kann nur er sich dem Höllenschlund mit seinen dämonischen Kreaturen in den Weg stellen, der sich alljährlich im Dickicht der Wälder um Nürnberg öffnet. Als Wynkyn unerwartet der Pest zum Opfer fällt, geht sein magisches Buch zur Bannung dämonischer Kräfte verloren. Die Welt scheint dem Untergang geweiht. Bis der Dominikanermönch und Edelmann Thomas Neville Wynkyns Erbe antritt und sich auf die Suche nach dem verschollenen Buch begibt. Doch dann begegnet er der schönen Lady Margaret, und sein Entschluss gerät ins Wanken.
Winter 1378: Kriegsfeuer lodern in Europa. Die Pest wütet. Finstere Kreaturen dringen aus dem Schattenreich in unsere Welt ein. Doch der Legende nach existiert ein Buch, das die Mächte des Bösen bannen könnte. Der Dominikanermönch Thomas Neville setzt alles daran, es zu finden. Seine Mission führt ihn an den englischen Hof, der von Ränkespielen und Intrigen beherrscht wird. Thomas gerät in Lebensgefahr, und nur seine Gefährtin Margaret könnte ihn noch retten. Doch darf er ihr vertrauen – oder ist sie selbst ein Geschöpf der Hölle? Ein phantastisches historisches Abenteuer voller Liebe und Magie, »atmosphärisch dicht und von höchster Spannung«.
Die Mittelaltersaga um Liebe, Magie und Verrat geht weiter: Der Hundertjährige Krieg tobt in Europa, Dämonen unterwandern die Welt. Allein ein verschollenes Buch hat die Macht, die Dämonen in ihr Schattenreich zurückzudrängen. Der abtrünnige Dominikanermönch Thomas Neville hat sein Leben der Suche nach dem Buch verschrieben. Die schöne Margaret steht ihm zur Seite - doch kann er ihr trauen? Während revolutionäre Kräfte den Sturz des Königs vorbereiten, muss Thomas eine der schwierigsten Entscheidungen seines Lebens treffen.