Mobbing: Wen es trifft, der ist existenziell bedroht, oft mit lebenslangen Folgen. 15 bis 25 Milliarden Euro kostet es Deutschland im Jahr, so der geschätzte volkswirtschaftliche Schaden. Mobbing ist in aller Regel keine »Angelegenheit unter Kollegen«, sondern Bossing. Denn in mindestens jedem zweiten Fall agiert der Vorgesetzte als Mobber. Die beiden profilierten Autoren legen den Finger in die Wunde: Warum sind ausgerechnet die Verantwortlichen im Unternehmen die Hauptakteure im Psychokrieg? Die vielfältigen Fallbeispiele verdeutlichen, wie Bossing funktioniert. Krieger und Opfer erhalten praktische Hilfen an die Hand - zur Vorbeugung, um schädliche Handlungsroutinen zu durchbrechen und um Frieden und Fairness im Arbeitsalltag wieder herzustellen.

<



Jana hat sich verliebt. In diesen Punk: Len. Der ihr Handy geklaut hat. Und der zu den Hausbesetzern gehört. Und der ihr diese Anzeige vom Hals schaffen muss. Obwohl alles gegen eine Liebe zwischen Jana und Len spricht, genießen sie kostbare Augenblicke voller Glück. Bis die Realität sie wieder einholt und Len eine schwere Entscheidung zwischen Liebe oder Freiheit treffen muss.



(source: Bol.de)
<

Megan ist nicht gerade das, was man in ihrem Werwolf-Rudel als
gute Partie bezeichnen würde. Dank ihrer nicht reinrassigen
Herkunft, rangiert sie am unteren Ende der Hierarchie. Umso
verwunderlicher, dass der smarte Chris, seinerseits Alpha eines
Rudels aus den Staaten, Interesse an ihr zeigt.              
<

Sie zählen zu den großen Geschichten der Weltliteratur: die Sage von Prometheus ¿ dem Titanensohn, der die Menschen erschuf ¿, die vom legendären Kampf um Troja und die u¿ber die Jahre dauernden Irrfahrten des Odysseus. Auch Franz Fu¿hmanns Nacherzählungen der antiken Stoffe sind längst Klassiker: bestens lesbar, phantasievoll, spannend. Texte von herausragender Qualität, die nun in Neuausgaben erscheinen, kongenial illustriert von der Trägerin des Deutschen Jugendliteraturpreises, Susanne Janssen. Fulminant!

Beschreibing Redaktion:

Sie zählen zu den großen Geschichten der Weltliteratur: die Sage von Prometheus – dem Titanensohn, der die Menschen erschuf –, die vom legendären Kampf um Troja und die über die Jahre dauernden Irrfahrten des Odysseus. Auch Franz Fühmanns Nacherzählungen der antiken Stoffe sind längst Klassiker: bestens lesbar, phantasievoll, spannend. Texte von herausragender Qualität, die nun in Neuausgaben erscheinen, kongenial illustriert von der Trägerin des Deutschen Jugendliteraturpreises, Susanne Janssen. Fulminant!



(source: Bol.de)

<

"Sitz!", "Platz!" und "Komm!" beherrscht Ihr Hund – aber wie geht es nun weiter? Jetzt kommt die Kür zur Pflicht! Spielerische Übungen, die das Gelernte festigen, bringen Abwechslung in den Trainingsalltag. Mit witzigen Erziehungsspielen auch für größere Gruppen sind Hund und Halter immer wieder neu gefordert. Langeweile hat keine Chance. -Erziehungsübungen für Fortgeschrittene -Spielideen für jeden Hundetyp – Tricks, Apportieren, Übungen für Schnüffler, Fährte, Spiele für Clevere -Gruppenspiele – der Spaß für eine ganze Hundemeute und ihre Halter - Schritt-für-Schritt in Text und Bild -Außerdem: 12 Trainingskarten zum Mitnehmen nach draußen mit 24 Übungen, Tricks und Spielen auf dem Spaziergang oder Hundeplatz.<



Lena ist nicht gerade begeistert, als Luca neu in ihre Klasse kommt. Er trägt Schnöselklamotten und weiß ständig alles besser. Ein Typ zum Abgewöhnen! Doch mit der Zeit entwickelt er sich ganz passabel - aber ist das ein Grund, sich gleich an Lenas beste Freundin ranzumachen?! Da kann Lena sich ja getrost Lucas besten Freund schnappen und das Viererkleeblatt voll machen. Aber damit ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende, denn das Liebeskarussell kommt gerade erst richtig in Fahrt ...



(source: Bol.de)
<

Die 29jährige Katja lebt seit acht Jahren mit Tom zusammen. Eine Beziehung wie eingeschlafene Füße, schon länger geht jeder seiner Wege. Dann lernt Katja den charismatischen Jan kennen: ein Blickkontakt in der U-Bahn. Wenig später trifft sie ihn auf einem Fest ihrer besten Freundin Greta wieder. Eine ebenso leidenschaftliche wie aussichtslose Affäre nimmt ihren Lauf: Katja folgt Jan auf eine erotische Odyssee durch halb Europa und versucht gleichzeitig, ihre Karriere als Daily-Soap-Autorin ins Rollen zu bringen. Und immer wieder funkt Hans, der Mann für alle Fälle, dazwischen, wodurch ihr Leben noch chaotischer wird. Mit sprühendem Witz und einem Schuss prickelnder Erotik - ein erfrischender, hochamüsanter Roman!

<

Artur Fürst - Geboren am 23.2.1880; gestorben am 13.5.1926. Artur Fürst stammte aus Westpreußen. Um 1900 zog er nach Berlin, studierte Maschinenbau und Elektrotechnik und verfaßte Bücher über populäre technische Themen (Fernmeldewesen, Eisenbahn, Elektrizität).

<

Das schrieb Nadine Albach von der WR: Christina Füssmann hat vielen Krimiautoren einiges voraus: Um Anregungen für Themen muss sich die ehemalige Gerichtsreporterin unserer Zeitung wahrlich nicht sorgen – schließlich hat die Realität sie mit einem Füllhorn an Ideen beschenkt. Wenn sie durch Dortmund geht, ist das zugleich ein Spaziergang vorbei an einstigen Tatorten: dort eine Schießerei, hier eine Leiche. Auch für „Almas Baby“ ließ sie ein Jahre zurück liegender Fall nicht los: Eine junge Frau hatte sich so sehr ein Kind gewünscht, dass sie ihrem Mann eine Schwangerschaft vortäuschte.

<



Beschreibing Redaktion:
Gene hat ein Geheimnis: Er ist ein Mensch. Das könnte ihn das Leben kosten, denn die Gesellschaft, in der er aufwächst, hat sich genetisch verändert. Die Bürger sehen aus wie Menschen, aber sie schwitzen nicht, verspüren keine Kälte und schlafen nie. Und sie töten normale Menschen wie Gene. Doch dann wird ausgerechnet Gene die Ehre zuteil, an der legendären Jagd teilzunehmen. Verfolgt werden dabei die letzten überlebenden Menschen, die unter einer Glaskuppel in der Savanne leben ...

(source: Bol.de)
<

Eine Serie von bestialischen Ritualmorden. Kommissar Amaldi tappt im Dunkeln, bis er den Müßiggänger Luz kennenlernt. Anscheinend kannte Luz die Opfer persönlich - aus seiner Kindheit, die er im Waisenhaus verbracht hat. Luz birgt ein qualvolles Geheimnis, denn er war nicht nur mit den Opfern bekannt. Offenbar weiß er auch, wer ihr Mörder ist ...

<

Über das leere Versprechen einer grenzenlosen Freiheit

  • Wie hängen Entgrenzungsstreben und zunehmende Abhängigkeitserkrankungen zusammen?
  • Wozu sind Grenzen gut?
  • Eine sozialpsychologische Studie zu einem Grundproblem der Gegenwart

Das Ausloten und Überschreiten von Grenzen ist etwas Urmenschliches. Nur so entstehen Freiheit und Unabhängigkeit. Heute jedoch geht es nicht mehr nur um das Überschreiten von Grenzen, sondern um eine Entgrenzung, die keinerlei Grenzen mehr anerkennen will. Angesichts dessen muss man fragen: Läuft heute noch alles richtig? Überfordert Grenzenlosigkeit nicht am Ende den Menschen und die Welt, in der er lebt?

Dieses Thema entfaltet Rainer Funk vom Psychologischen her. Er beschreibt das moderne Phänomen der radikalen Entgrenzung in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft, dessen Ursachen er in den neuen Möglichkeiten der digitalen Technik, der Vernetzung und der elektronischen Medien ausmacht. Diese schöne neue Welt konfrontiert er mit den psychischen Möglichkeiten und Begrenzungen des einzelnen Menschen. Deutlich wird: Wer ein aktives, selbstbestimmtes Leben will, der braucht die Grenze.

<

Fun books

Choose a genre