Aus Abenteuerlust und Liebe Warum nicht Korea? Abenteuerlustig wie sie ist, geht Vera Hohleiter nach dem Studium für eine Umweltschutzorganisation nach Korea. Trotz des ständigen Kampfes gegen Schlaflosigkeit, Kakerlaken und die Tücken der koreanischen Sprache gibt es jede Menge zu entdecken: Skurriles, Lustiges, Ärgerliches, Absurdes und schlicht ganz Andersartiges. Das reicht vom Blind Date als Volkssport über Heiraten im Akkord bis zur koreanischen Arbeitsmoral oder dem Zusammenleben mit dem schönen, aber launenhaften Koreaner Sung-Jo. Ein Reisebericht, der hinter die Kulissen blickt, ein Erfahrungsbericht mit zahlreichen persönlichen Eindrücken. Trotz der zahlreichen Detailbeschreibungen wird die Lekütre nie langweilig. Besonders interessant sind die Schilderungen mit den Begegnungen mit Einheimischen. Alles in allem ein sehr unterhaltsames und sypathisches Buch von einer intelligenten und neugierigen Frau. Manfred Orlick, www. buchinformationen.de, Juli 2009
Beschreibing Redaktion:
"Ich wollte nach Korea, wo alles bunt und schnell ist, wo man mitten in der Hektik der Millionenmetropole Ruhe findet in buddhistischen Tempeln, in kunstvoll angelegten Parks und Teehäusern, wo es die absurdesten Kosmetikprodukte, die neueste Technik und die besten Jeans gibt."
Neugierig und abenteuerlustig wie sie ist, landet Vera Hohleiter in Korea. Durch Zufall wird sie für eine populäre Fernsehshow engagiert. In- und außerhalb des Studios begegnen ihr Workaholics und Nationalisten, Trunkenbolde und Missonare, egomanische Regisseure und schwermütige Expats, die sich manchmal eine Verschnaufpause im rasanten koreanischen Alltag wünschen. So schrill, chaotisch und unberechenbar Korea auch sein mag, lässt das Land Vera Hohleiter doch so schnell nicht wieder los.
(source: Bol.de)
<