Amerika hat 5 grosse Krimipreise. Julia Spencer-Fleming gewann sie alle Clare Fergusson ist die erste Pastorin, die jemals die Episkopalkirche von Millers Kill, einer Kleinstadt in den Adirondacks, geleitet hat. Und davor war sie ausgerechnet Hubschrauberpilotin bei der Army. Kaum hat Clare ihren Posten angetreten, wird in einer eisigen Dezembernacht ein Neugeborenes auf den Stufen ihrer Kirche ausgesetzt. Kurz darauf findet man die Mutter, einen Teenager, ermordet im Schnee. Zusammen mit dem knorrigen Sheriff Russ van Alstyne will die couragierte Pastorin den Fall um jeden Preis lösen.
Die Bleiche Hand Des Schicksals
Späte Sühne
Als Dr. Rouse, der Chefarzt der renommierten Jonathan-Klinik, plötzlich spurlos verschwindet, glauben die meisten Bewohner der kleinen Stadt Millers Kill im Norden des Staates New York an einen Racheakt. Denn kurz zuvor war der Arzt von einer wütenden Patientin angegriffen worden. Aber die Ermittlungen von Sheriff Russ Van Alstyne und Pastorin Clare Fergusson führen in die Vergangenheit. Das Duo deckt ein Verbrechen auf, das mehr als siebzig Jahre zurückliegt und lange Schatten auf die Gegenwart wirft.
(source: Bol.de)
TITAN ist ein Versuch: der Versuch, eine Sammlung der besten Science Fiction‐Erzählungen – Kurzgeschichten, Novellen und Kurzromane – aus nahezu einem halben Jahrhundert zusammenzustellen, um eine kleine Bibliothek für den Kenner dieses Genres aufzubauen. TITAN wird mit vier Bänden pro Jahr, die im Rahmen der Serie Heyne Science Fiction Classics erscheinen, zunächst einen Grundstock legen mit einer Auswahl aus der bekannten und erfolgreichen STAR‐Serie, die Frederik Pohl in den fünfziger Jahren herausgab und die immer wieder nachgedruckt wurde. TITAN ist nicht Novität um jeden Preis. Die Kriterien sind vielmehr Qualität und bibliophile Rarität, das heißt: TITAN wird auch Erzählungen enthalten, die schon in anderem Zusammenhang in Deutschland erschienen, aber zumeist schon seit langem nicht mehr greif bar sind. TITAN wird aber ausschließlich Erzählungen in ungekürzter Fassung und sorgfältiger Neuübersetzung enthalten. TITAN ist etwas für Sammler, für Kenner – und für alle, die Spaß an einer gut erzählten phantastischen Geschichte haben.
Das Mädchen war in der Nische des Verkaufsautomaten angekettet. Die meisten der schläfrigen Flugpassagiere von Kansas City, die aus der warmen Wüstennacht in die Ankunftshalle traten, starrten das Mädchen an, als sei es eine Art Ungeheuer, und hasteten weiter, doch Pip Chimberley wurde bei dem Anblick schlagartig munter und blieb stehen. »Ich heiße Ginevra und würde Ihnen gerne gefällig sein, aber Sie müssen mich leider zuvor kaufen.« Die Ketten klimperten, als sie hoffnungsvoll die Hände hob, um ihr kupferfarbenes Haar zurechtzustreichen. Ihr schlanker, gebräunter Körper glitt geschmeidig in eine Pose, bei der ihr hauchdünner Chemistik-Büstenhalter zu bersten drohte. Auf Pips Handflächen brach kalter Schweiß aus. Vor seinen Augen flimmerte es. Die leuchtenden Buchstaben zerspritzten zu einem Feuerwerk tanzender Lichtfunken, die erneut zu flammenden Worten verschmolzen. Ginevra, der neueste Konsumartikel, ein makelloser Körper, von automatischen Maschinen geschaffen, garantiert nie mit Menschenhand in Berührung gekommen, absolut jungfräulich, durch psionische Prozesse ausgebildet, sanftmütig und friedfertig. Eine Kostprobe aus Jack Williamsons »Konsumartikel«; dazu 8 weitere Erzählungen von Arthur C. Clarke, Lester del Rey, Chad Oliver, Cyril M. Kornbluth, Jack Vance und Philip K. Dick.