Heilmittel aus dem Reich der Mitte Die Traditionelle Chinesische Medizin
(TCM) ist beliebter denn je. Die Autorinnen zeigen, wie man ihre Vorteile
schnell und unkompliziert nutzen kann, ohne sich erst umfassend über Theorie
und Praxis informieren zu müssen Ob es darum geht, Erkältungen vorzubeugen,
einen morgendlichen Kater zu lindern, das Haar zu kräftigen, Streß besser
zu bewältigen, das Gewicht zu reduzieren oder den Schlaf zu verbessern
- die Chinesen kennen für jedes Problem eine Fülle von Hausmitteln und
einfachen Übungen, um es schnell und ohne großen Aufwand in den Griff zu
bekommen. Dieses Buch ist ein echtes >>Schatzkästleinfür Gesundheit und Wohlbefinden - ergänzt von zahlreichen Abbildungen,
die die Anwendung erleichtern.



Beschreibing Redaktion:

Heilmittel aus dem Reich der Mitte

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist beliebter denn je. Die Autorinnen zeigen, wie man ihre Vorteile schnell und unkompliziert nutzen kann, ohne sich erst umfassend über Theorie und Praxis informieren zu müssen. Ob es darum geht, Erkältungen vorzubeugen, einen morgendlichen Kater zu lindern, das Haar zu kräftigen, Stress besser zu bewältigen, das Gewicht zu reduzieren oder den Schlaf zu verbessern - die Chinesen kennen für jedes Problem eine Fülle von Hausmitteln und einfachen Übungen, um es schnell und ohne großen Aufwand in den Griff zu bekommen. Dieses Buch ist ein echtes "Schatzkästlein" an bewährten Rezepten für Gesundheit und Wohlbefinden - ergänzt von zahlreichen Abbildungen, die die Anwendung erleichtern.

(source: Bol.de)
<

Auf einem Schrottplatz liegt das Wrack eines Mercedes 350 SL, Baujahr 1971. 350.000 Kilometer ist das Auto laut Tacho in vierzig Jahren gefahren, zehn Besitzer verzeichnet der Fahrzeugbrief. Ein Arzt fuhr ihn und ein italienischer Einwanderer, eine Studentin, ein junger Türke und ein gescheiterter Manager - Menschen, die sich nie kennenlernten, die nur der große Mercedes verband, der ihr Leben ändern sollte. Niklas Maak erzählt die Geschichte der zehn Fahrerinnen und Fahrer und zugleich von vier Jahrzehnten Bundesrepublik: von einer Gesellschaft, ihren Träumen, Ritualen und Abgründen.

<

Wittiges, der sein Heimatland Spanien vor einigen Jahren als Habenichts verlassen hat, ist im Frankenreich zu Reichtum und Macht gekommen. Obwohl er mit der schönen und klugen Aletha verheiratet ist, liebt er noch immer Königin Brunichild, deren Gemahl Sigibert einem Mordanschlag zum Opfer gefallen ist. Für sie, die höchst gefährdete Königswitwe, ist er die schärfste Waffe im Kampf gegen ihre Todfeinde, ihren Schwager Chilperich und seine Fredegunde, die ihren Aufstieg von der leibeigenen Magd zur Königin ihrem unglaublichen Geschick bei Intrigen und ihren außerordentlichen Fähigkeiten im Bett zu verdanken hat. Wittiges muss als Hüter der Königin viel erdulden: Demütigung, Entmachtung und die Entführung seines geliebten Sohnes, für die Brunichild die Verantwortung trägt. Dennoch lässt er sich in seiner Treue nicht beirren, bis Brunichild den verheerenden Entschluss fasst, mit dem Sohn ihres Erzfeindes eine heimliche Ehe einzugehen. Wittiges steht wieder einmal vor der Wahl: für nichts und wieder nichts Tod und Verderben als beinahe letzter Verbündeter der Königin zu riskieren oder ein geruhsames, aber langweiliges Landleben an der Seite Alethas zu führen. Leider hat Wittiges mit kühler, leidenschaftsloser Vernunft noch nie viel im Sinn gehabt ... Ein farbenprächtiger, historischer Roman über das quirlige und chaotische Leben im Herzen Europas gegen Ende des 6. Jahrhunderts.<

Eine kleine Liebesgeschichte

England, Winter 1746 - Aline Brown lebt mit ihrem alternden und trinkfreudigen Ehemann in einem Dorf nahe der schottischen Grenze. Nachdem die schottische Armee auf dem Rückzug in die Heimat durch das Dorf marschiert ist, findet Aline einen verletzten Krieger in ihrer Scheune und pflegt ihn gesund. Logan Kerr behandelt sie nicht wie eine Dienstmagd, so wie es ihr Mann Hector tut, und so verliebt sie sich in den Highlander. Als er weiterzeiht, fühlt sich Aline von aller Welt verlassen.

Da kommt Hector ums Leben, und Aline ist endlich frei. Sie hört von der schrecklichen Schlacht bei Culloden Moor und entschließt sich, nach Logan zu suchen. Nach dem Verkauf ihres Hauses macht sie sich auf den langen Weg in die schottischen Highlands. Doch wird sie Logan finden, oder hat er wie so viele andere Männer auch sein Leben für den Kampf um ein freies Schottland verloren?

<

KM

Als sich die junge Amerikanerin Joy Randall von ihrer Freundin Miranda die Zukunft voraussagen lässt, erfährt sie zu ihrer Freude, dass sie bald den Mann fürs Leben kennenlernen wird. Doch was ist davon zu halten, dass ihr Traumprinz angeblich ein Vampir ist? Joy ist zunächst skeptisch, denn obwohl sie selbst gern Vampirromane liest, kann sie an die Existenz von Vampiren in der Wirklichkeit nicht glauben. Kurz darauf fährt Joy zu einem Gothic Festival nach Tschechien und wird dort Zeugin seltsamer Vorgänge: Die Leiche eines jungen Mädchens wird gefunden, dessen Hals rätselhafte Bissspuren aufweist.

Unter all die Möchtegern-Vampire beim Festival hat sich offenbar ein echter Untoter gemischt - doch wer ist es? Und was hat es mit dem gut aussehenden und geheimnisvollen Raphael auf sich, dem Chef des Sicherheitsteams, zu dem sich Joy hingezogen fühlt? Bewaffnet mit ihrem unwiderstehlichen Sinn für Humor und einem Sack voll Runensteinen, macht sich Joy daran, die Rätsel aufzuklären ..

 

»Die Leserinnen werden sich MacAlisters bissigem Humor in dieser verführerischen Vampirromanze nicht entziehen können. Dieser Roman ist die absolute Freude!«
J. R. Ward

»Blind Date mit einem Vampir ist mehr als ein witziger Liebesroman. Das Buch bietet eine tolle Mischung aus Krimi, Romantik und Melodrama. Lesevergnügen garantiert!«
Revisiting the Moon's Library

Machen Sie es sich bequem und freuen Sie sich auf ein einmalig witziges Leseerlebnis. Dieses unglaublich komische Buch ist ein wahres Vergnügen!“
Romantic Times

»Erotischer Vampirroman als freche Frauenunterhaltung!

Riesenerfolg in den USA.

New-York-Times-Bestseller! 

<

KM

Allegra Telfort arbeitet für die Gesellschaft zur Erforschung des Übersinnlichen. Leider will es mit den Beschwörungen nicht so recht klappen. Weil sie fürchtet, ihren Job zu verlieren, reist Allegra nach London, um dort in den alten Häusern ihr Glück zu versuchen und die Existenz von Geistern zu beweisen. Allegra Telford ist überglücklich, als es ihr gelingt, in ihrem Londoner Hotelzimmer den Geist einer Katze zu beschwören. Endlich kann sie nach vielen misslungenen Versuchen den Beweis für die Existenz von Geistern liefern, ohne den sie ihren Job bei der Gesellschaft zur Erforschung des Übersinnlichen verlieren würde.

Und schon wenig später spürt sie im unheimlichsten Spukhaus der Stadt den Geist eines äußerst gut aussehenden Mannes auf, der sie; bereits im Traum um Hilfe gebeten hatte. Doch als sie ihn aus seiner misslichen Lage befreien will, lehnt er rundweg ab und verschwindet unter mysteriösen Umständen - um kurz darauf in Gestalt eines berühmten Autors von Vampirromanen erneut zu erscheinen. Allegra kann seiner Anziehungskraft kaum widerstehen und muss schon bald feststellen, dass er nicht nur über Blutsauger schreibt.

Damit steht einem prickelnden erotischen Abenteuer eigentlich nichts mehr im Wege, würde da nicht dauernd eine wachsende Schar von Geistern dazwischenfunken, die um das Glück der beiden sehr besorgt sind ...

 

»Kein Vampir für eine Nacht der dritte Roman in MacAlisters erotischer und umwerfend komischer Vampir-Serie, ist wieder wunderbar originell - das perfekte Lesevergnügen!«
Bookcrossing

 

»Wie alle Romane von MacAlister ist auch dieser absolut hinreißend ... Man wird von ihren Büchern einfach nie enttäuscht.«
Eternal Night

 

»Der verrückte Humor und die erotischen Szenen machen MacAlisters Romane unwiderstehlich!«
Romantic Times

 

»Dieser bissige Humor ist die absolute Freud!« 
J. R. Ward

 

New York Times Bestseller!

<

KM

Eigentlich hatte die Wissenschaftlerin und Geschichtsdozentin Nell Harris geglaubt, dass man sie nach Prag gerufen hat, um eine Rüstung aus dem Mittelalter zu begutachten.

Doch das war nur ein Vorwand, in Wirklichkeit bittet Melissande, eine mährische Vampirin, sie darum, ihren kleinen Neffen aus der Gewalt des Dämonenfürsten Asmodeus zu befreien. Nell lehnt rundweg ab, denn seit einem tragischen Unfall vor vielen Jahren will sie von ihren übersinnlichen Fähigkeiten nichts mehr wissen. Außerdem hält sie Melissande gelinde gesagt für verrückt.

Wenn da nicht diese einzigartige Rüstung wäre, die sie als Gegenleistung für ihre Hilfe bekommen würde. So findet sich Nell wenig später auf der Suche nach dem Jungen in einem finsteren Schloss wieder - und macht prompt die Bekanntschaft eines überaus attraktiven Vampirs, von dem sie sich magisch angezogen fühlt...


»Diese verführerische Vampirromanze ist die absolute Freude!«
Bookcrossing » 

»Machen Sie es sich bequem und freuen Sie sich auf ein einmalig witziges Leseerlebnis. Dieses Buch ist ein wahres Vergnügen!«
Romantic Times über »Blind Date mit einem Vampir«

 

<

KM

Der Vampir Paen Scott führt ein beschauliches Leben auf seinem Familienschloss in Schottland, bis eines Tages ein Geist auftaucht, der eine uralte Schuld einfordert. Einst hatte Paens Vater die Dienste eines Dämonenfürsten in Anspruch genommen, und nun muss ihm Paen innerhalb von nur fünf Tagen eine mysteriöse Affenstatue aushändigen. Leider hat er nicht die geringste Ahnung, wo sich diese Figur befindet. In seiner Not wendet sich Paen an Samantha Cosse, ihres Zeichens Detektivin und Halbelfe, die eine besondere Begabung besitzt, verloren gegangene Dinge wiederzufinden. Sam, die gerade mit ihrer Cousine Clare ein Büro für diskrete Ermittlungen aller Art gegründet hat, ist sofort Feuer und Flamme für diesen Fall. Zwar hat Clare Bedenken, denn als Fee hat sie sofort erkannt, dass es sich bei dem Klienten um einen Vampir handelt, der zwangsläufig zur Gefahr für Leib und Leben werden kann. Doch der attraktive Paen hat Sam schon längst in seinen Bann gezogen und verspricht ihr nicht nur erotische Erlebnisse der besonderen Art ...

 

»Machen Sie es sich bequem und freuen Sie sich auf ein einmalig witziges Leseerlebnis!«
Romantic Times

<

KM

Portia und Sarah sind schon seit der Schulzeit beste Freundinnen und könnten unterschiedlicher kaum sein. Als Physikerin hat Portia einen rationalen Blick auf die Welt, und selbst die Liebe hält sie für eine chemische Reaktion. Sarah, Autorin von Liebesromanen, ist dagegen eine unverbesserliche Romantikerin, die zudem fest an übernatürliche Phänomene glaubt. Portia setzt alles daran, sie von diesem Glauben abzubringen — bis auf einer gemeinsamen Reise durch England etwas Seltsames passiert. An einem sogenannten Feenring erscheint Portia eine Frau, die ihr die Gabe verleiht, das Wetter zu beeinflussen. Natürlich hält die Physikerin dies alles für eine verrückte Halluzination, ausgelöst durch Pilzsporen. Doch kurz darauf zieht genau über ihr eine kleine Wolke auf und regnet auf sie hinab. Und während Portia noch hartnäckig nach einer wissenschaftlichen Erklärung sucht, taucht ein mysteriöser und beängstigend gut aussehender Mann auf, der sie und Sarah kurzerhand entführt. Er will sie vor unheimlichen Mächten retten und braucht dringend ausgerechnet Portias Hilfe ...

»Ernst bleiben: bei Katie MacAlister unmöglich!«
LoveLetter

<

Fun books

Choose a genre