9
 

Achtundvierzig Stunden später waren wir wieder in der Luft. Dal saß steif an den Kontrollen und starrte auf den Bildschirm vor ihm, während Haret sich über ihre Instrumente beugte. Ich versuchte, ihnen aus dem Weg zu bleiben und gleichzeitig alles auf einmal zu beobachten.

Irgendwo vor uns trieben zwei Universen langsam auf ihren gemeinsamen Kongruenzpunkt zu.

„Fünfzig centi-bora“, sagte Haret.

Noch acht Minuten, und wir würden hindurch sein. Ich fühlte ein Frösteln über mein Rückgrat laufen, als die Erwartung in der Kabine der Concorde emporstieg.

Draußen war es früher Morgen.

Zehn Kilometer hinter uns erstreckte sich ein gelbgrüner Regenwald bis zum Horizont, und Tausende von Wasserpfützen glitzerten in reflektiertem Feuer, als die Sonne am östlichen Himmel emporkletterte. Kein Anzeichen von dem Portal, das sich bald bilden sollte.

Natürlich würde es keines geben.

„Trans-Temporal-Feld“, sagte Dal. Ein schwaches Summen gesellte sich zu dem verhaltenen Wispern der Schwebe-Generatoren. Die Transitions-Generatoren begannen, die Energie-Ladung anzusammeln, welche uns bald in eine andere Welt bringen würde.

Der Ton erinnerte mich an das Diskussionsthema unserer letzten Nacht in der Höhle.

„Ich verstehe es aber nicht“, hatte ich gesagt, wieder mit dem Zeichenstift in der Hand dasitzend. „Wenn es Übereinstimmungen zwischen zwei Universen geben kann, warum dann nicht auch zwischen zwei Punkten desselben Universums?“

„Was hätte das für einen Nutzen?“ hatte Haret gefragt.

„Man könnte zwischen diesen Kongruenzpunkten genau auf die gleiche Weise reisen, wie ihr jetzt zwischen Universen reist. Es wäre praktisch Teleportation. Keine zehnstündigen Flüge zwischen den Sprüngen mehr. Jeder Fleck auf dem Planeten wäre nicht weiter als einen Augenblick entfernt.“

Dal Corst wirkte nachdenklich. „Das könnte möglich sein“, meinte er und kratzte sich an seinem eine Woche alten Bart. Die zwei Wochen in der Sonne hatten uns ein bißchen verwildern lassen. Keiner von uns hatte sich am Morgen auf den Wiederbeginn der Nachforschungen gefreut. „Ich bin mir natürlich nicht sicher, bevor ich das durchgerechnet habe. Mir scheint, daß man einen Zeit-Generator nicht zwischen zwei Punkten in demselben Gravitationsfeld benutzen kann, aber vielleicht täusche ich mich.“

„Zwanzig centi-bora“, sagte Haret und riß mich damit in die Gegenwart zurück. „Die Energie-Differenz gleicht sich genau an.“

„Bereitmachen für Trans-Temporal-Feld“, stieß Dal hervor.

Die Concorde begann sich auf das unsichtbare Tor zwischen den Welten zuzubewegen und nahm mit jeder Sekunde mehr Fahrt auf.

Das normale Verfahren bei der Reise durch ein Zeittor ist, in den Raum des Kongruenzpunktes zu schweben und dort die Transitions-Generatoren in einem augenblicklichen Ausbruch eines fünfdimensionalen Blitzes auszulösen. Es gibt gute, praktische Gründe, die Geschwindigkeit vor dem Sprung zwischen den Universen herabzusetzen. Wenn die Energien der Transition nicht genau ausbalanciert sind, würde das vorwitzige Shuttle in einem Blitz blendenden Lichts vergehen.

Aber das Hineinschweben in ein Portal ist eine gute Voraussetzung, um auf der anderen Seite den Hintern weggeschossen zu bekommen.

Da wir nicht wußten, wer oder was uns erwartete, gingen wir riskanter vor. Dal trieb die Concorde mit voller Kraft voran, er beschleunigte, bis wir fast Mach 3 erreicht hatten. Dann, in den Sekunden, nachdem sich das Tor gebildet hatte (und hoffentlich, bevor irgendwelche Verteidiger auf der anderen Seite bereit waren), würden wir durch den hundert Meter durchmessenden, unregelmäßigen Raum des Kongruenzpunktes tauchen und unsere Generatoren auslösen. Wenn alles gutging, würden wir in einer neuen Welt wie ein Racheengel auftauchen und hinter dem Horizont verschwunden sein, bevor die möglichen Verteidiger reagieren konnten.

Wenn nicht … wenn sich die Generatoren eine Millisekunde zu früh oder zu spät entluden …

„Wir erreichen das Portal“, rief Dal. „Ruhe bewahren, wir fliegen hinein!“

Die grüne Ebene glitt weiter unter uns dahin, während der tief purpurn gefärbte Himmel unverändert blieb. Plötzlich taumelte die Concorde wie in einer Turbulenz, und die Welt unter uns färbte sich weiß. Ein Wolkenteppich bedeckte die Erde von Horizont zu Horizont, und der frühe Morgen verwandelte sich in Mittag.

Dal drehte sich zu Haret um, das Gesicht zu einem breiten Grinsen verzerrt. Er öffnete seinen Mund zum Sprechen …

… und die Welt um uns explodierte.