Manchmal scheinen alte Freunde nur dafr da zu sein, einen in Schwierigkeiten zu bringen. Trotzdem packt Thraxas, der faule Abenteurer und Zauberer, ohne zu zgern seine sieben Sachen, als ihn ein Hilferuf von den Elfeninseln e

<

Thraxas, seines Zeichens Privatdetektiv und Turais stadtbekanntes Schlitzohr, erhlt einen neuen Auftrag. Vizekonsul Zitzerius engagiert ihn, damit er bei der Generalversammlung der Zaubererinnung die Augen offen hlt. Mit dies

<

Die Verteidigung der Stadt Turai steht und fllt mit einem geheimen Medaillon, in das ein grner Stein eingearbeitet ist. Dieses magische Juwel kann frhzeitig vor drohenden Angriffen warnen und ist deshalb von unschtzbarem Wert

<

Der Winter steht vor den Toren, und mit ihm eine ganze Armee von Orks. Thraxas, der schwergewichtige Abenteurer und private Ermittler, gehrt zu den groen Helden des letzten Orkkrieges so behauptet er zumindest. Doch diesmal

<

Die Orks belagern Turai, whrend der wohlbeleibte Abenteurer und Privatermittler Thraxas unter dem daraus resultierenden Mangel an Skartoffeln und anderen Leckereien leidet. Darber hinaus hat er keine detektivischen Auftrge zu

<



Eine unerschütterliche Liebe zu Afrika - die tragisch endete.


Ihr Leben war ein einziges Abenteuer: Joan Root (1936-2006) filmte in den entlegensten Winkeln der Erde: Gemeinsam mit ihrem Mann drehte sie für Bernhard Grzimeks »Ein Platz für Tiere«, sie wurden weltberühmt mit der Dokumentation »Ballon-Safari über den Kilimandscharo«, ihr Film »Mysterious Castles of Clay« war für den Oscar nominiert. Sie durchquerten einen großen Teil Afrikas mit ihrer Cessna und ihrem Amphibienfahrzeug, nahmen Jacqueline Kennedy mit in ihrem Heißluftballon und brachten die Zoologin Dian Fossey zu den Gorillas im Nebel. Als ihr Mann sie auf tragische Weise verließ, beschloss Joan Root, sich fortan in Kenia mit Haut und Haar dem Tier- und Umweltschutz zu widmen - bis sie 2006 unter mysteriösen Umständen ermordet wurde.




(source: Bol.de)
<

Draufgänger im rauen Nordwind »Gott schütze uns vor dem Zorn der Nordmänner!« war im Mittelalter ein verbreitetes Stoßgebet gegen die Schrecken der Meere. Vergleichsweise friedlich segelten andere Wikinger wie Leif Erikson in wagemutigen Expeditionen bis nach Amerika. Leif Erikson hat es vorgemacht, Kolumbus hat es nachgemacht - auch wenn der Genueser das damals nicht wissen konnte. Wofür der rund 500 Jahre später über zwei Monate gebraucht hat, war für Leif Erikson vergleichsweise ein Katzensprung. Dessen Vater hatte einen wagemutigen Schritt getan, so erzählt die Grönlandsaga: Er stieß von Island aus gen Westen vor, gab einer eisbedeckten Insel einen werbewirksamen Namen und lockte allen Widrigkeiten und Gefahren zum Trotz Kolonisten an. Ein unglaublich kühnes Unternehmen! Im 16. Jahrhundert verschwanden die grönländischen Siedler allerdings spurlos - niemand weiß wohin. Was geschehen war, ist bis heute ein Rätsel.
Kirsten Seaver stellt die Reisen der Wikinger nach Island, Grönland, Neufundland und Nordamerika dar, indem sie souverän alle Fachbereiche von der Archäologie über die Geschichte bis zur Literaturwissenschaft zu einer Zusammenschau verbindet. Als erfolgreiche Romanautorin weiß sie die große Story der Wikinger verständlich darzustellen. Kapitel zu den Handelsreisen der Nordmänner und ihren Kontakten mit der Außenwelt runden den Band über eine faszinierende Geschichte am unwirtlichsten Rande Europas ab.
(source: Bol.de)

<

Der Grad zwischen gut und böse ist sehr schmal, Daphne. Manchmal gerätst du in den Konflikt. Und manchmal muss man selbst böse sein, um ein vielfach größeres Übel zu vernichten." - Reagan

Los Angeles, 2009: Unversehens stolpert Daphne mitten hinein in einen Krieg zwischen Vampiren und deren skrupellosen Jägern, den Genus Solem. Doch ist die Begegnung mit dem Vampir Reagan, dem Anführer der Shadowfall, wirklich nur Zufall? Hat sie nicht schon immer gespürt, dass sie anders ist als die Menschen in ihrer Umgebung? Hin und her gerissen zwischen ihrer Faszination für den rauen Vampirkrieger und dem Wunsch, ihre kleine Tochter zu beschützen, gerät Daphne immer tiefer in die düstere Zwischenwelt der Vampire.

Die Shadowfall, Nachfahren der vergessenen Var'ir, kämpfen seit Jahrhunderten für das Überleben ihrer Rasse und dafür, Rache zu nehmen an den Solems. Reagan ahnt, dass die bisherigen Schlachten nur ein Vorbote des Grauens waren, dessen sich die fanatischen Menschen nun bemächtigen.
In diesen finsteren Stunden muss der verschlossene Vampir seine Schlacht aber nicht nur gegen seine Feinde schlagen, sondern auch gegen sein wachsendes Verlangen nach der stillen Daphne.

<

Kurzbeschreibung

Säfte und Sirupe von Früchten, Obst, Gemüse und Kräutern aus eigener Produktion schmecken köstlich und stecken voller wertvoller Vitamine und Mineralstoffe. Zahlreiche Rezepte vermitteln einen Überblick, was mit Apfel, Himbeere, Karotte & Co alles möglich ist. Hilfreiche Tipps zur Haltbarmachung und Weiterverarbeitung ergänzen diesen Ratgeber und wecken die Lust, es selbst auszuprobieren.



              
<

Die ergreifende Geschichte einer ungewöhnlichen Mutter-Tochter-Beziehung

Joy ist in L.A. groß geworden und hat es sich in den Kopf gesetzt, in Shanghai nach ihrem leiblichen Vater zu suchen. Dort erlebt sie die Umbrüche der Kulturrevolution, erkennt aber nicht, wie gefährdet ihr Vater ist. Ein Ausweg für ihn, den Kunstmaler, ist es, der Landbevölkerung Malunterricht zu geben. Joy begleitet ihn begeistert und verliebt sich in einen Bauernsohn. Ihrer Mutter ist bewusst, wie schwierig die Situation geworden ist, sie setzt deshalb alles daran, Joy wieder nach Amerika zu bringen, obwohl Mao Chinas Grenzen geschlossen hat.

Lisa See erzählt wieder eine ergreifende Frauengeschichte, ohne sentimental zu werden. Sie beschreibt den großen Umbruch in China mit den Augen der unwissenden Joy und bringt uns so eines der dramatischsten Kapitel der chinesischen Geschichte nahe.

<

Fun books

Choose a genre