Charlotte Harmsen träumt von der großen weiten Welt, von Reisen in exotische Länder und hat es mit dem Heiraten nicht eilig. Sie ist 22, als ihr der weitaus ältere Christian Otten einen Antrag macht. Fasziniert von seinem Laden, in dem es exotische Gewürze, Tabak und Waren aus Übersee gibt, stimmt sie seinem Werben zu. Und bereut dies bald bitterlich. Denn Christian betrügt sie und steht bald kurz vor dem finanziellen Ruin. Charlotte weiß, dass sie nur eine Chance auf eine Zukunft haben: indem sie Deutschland verlassen und in der Ferne ein neues Leben beginnen …

<



Beschreibing Redaktion:
Nebel treibt über dem Neckar, löst sich in Fetzen auf, die wie Geister über dem Wasser tanzen. Im kalten Fluss treibt die Leiche einer jungen Frau. Schon bald bekennt sich der Mörder zu seiner Tat, mit Versen voller Sehnsucht und Leidenschaft. Der wahnsinnige Dichter lässt keinen Zweifel: Er wird wieder töten - und zwar bald. Für Maria Mooser beginnt ein Alptraum: Spuren, die bis in die Heidelberger Romantik zurückführen, und menschliche Abgründe, vor denen sie am liebsten die Augen verschließen würde ...
Marlene Bach wurde 1961 in Rheydt geboren und wuchs nahe der holländischen Grenze auf. Sie ist promovierte Psychologin und heute im klinischen Bereich tätig. Seit 1997 lebt sie in Heidelberg. Im Emons Verlag erschienen ihre Kriminalromane Elenas Schweigen«, »Kurpfälzer Intrige« und »Ab in die Hölle«.

(source: Bol.de)
<



Beschreibing Redaktion:
»Malina«, der erste und einzige Roman der Lyrikerin Ingeborg Bachmann, ist das Buch einer Beschwörung, eines Bekenntnisses, einer Leidenschaft. »Malina« ist wohl die denkbar ungewöhnlichste Dreiecksgeschichte: weil zwei der Beteiligten in Wahrheit eine Person sind. Das Buch handelt von nichts anderem als von Liebe, es zeigt die Einsamkeit dessen, der liebt. Ein radikales Buch, das seit seiner Erstveröffentlichung vor vierzig Jahren nichts an seiner Kraft verloren hat.

(source: Bol.de)
<



Ein junger Held, eine gefährliche Welt und ein unvergessliches Abenteuer


Amerika in nicht allzu ferner Zukunft: Die letzten Ölquellen sind versiegt, der Meeresspiegel ist stark angestiegen, und das Land wird beinahe täglich von verheerenden Unwettern heimgesucht. In dieser Welt sind die Wracks der großen Tanker, die entlang der Golfküste stranden, die Lebensgrundlage für Nailer und seine Freunde. Sie kriechen in das Innere der Schiffe und suchen nach Kupfer und anderen wertvollen Materialien. Es ist ein harter Job, bei dem niemand auf den anderen Rücksicht nimmt und jeder versucht, der Schnellste zu sein. Eines Tages erreicht Nailer als Erster einen nach einem Hurrikan gekenterten Klipper - ein Glücksfall, der ihn auf einen Schlag aus der Armut befreien könnte. Aber im Bauch des Schiffs ist ein Mädchen gefangen. Und Nailer steht vor einer folgenschweren Entscheidung - denn wenn er das Mädchen rettet, ist der wertvolle Fund für ihn verloren ...





Beschreibing Redaktion:
Jede Zukunft beginnt mit einer scheinbar unlösbaren Frage ...


Unsere Welt ist nicht mehr dieselbe. Nach der Klimakatastrophe und dem Anstieg des Meeresspiegels sind zahlreiche Küstenregionen überflutet. Rohstoffmangel, genetische Manipulationen und politische Wirren haben ihr Übriges getan, um die Welt ins Chaos zu stürzen.


Die beiden Kinder Mahlia und Mouse sind Flüchtlinge, die das Gebiet der Versunkenen Städte verlassen wollen - die Gegend, die früher einmal Washington DC genannt wurde. Im angrenzenden Dschungel treffen sie auf einen schwer verletzten Halbmenschen und wollen ihm helfen, als sie von einem Trupp Kindersoldaten entdeckt und voneinander getrennt werden. Auf einmal steht Mahlia vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Soll sie alles für ihren Freund riskieren? Oder soll sie nach dem einen Ort suchen, an dem Frieden und Freiheit noch möglich zu sein scheinen ...

(source: Bol.de)
<

Ein Arbeitszeugnis hat eine immense Bedeutung für Ihre berufliche Entwicklung. Dieser TaschenGuide bietet Ihnen eine praktische Hilfestellung bei der Analyse Ihres Arbeitszeugnisses. INHALTE- wie ein korrektes Arbeitszeugnis aussehen muss,- was in Ihrem Zeugnis stehen muss und was nicht hinein gehört,- wie Sie verschlüsselte Botschaften erkennen,- wie Sie den Zeugniscode knacken und Ihre Noten ermitteln.

<

Erfolgreich telefonieren mit dem richtigen Hintergrundwissen: Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen Rhetorik-Tipps und Sprechtechniken, die Sie anhand von Checklisten und kleinen Übungen leicht eintrainieren können. Telefongespräche – sei es mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten - sind die häufigsten Geschäftskontakte überhaupt. Um dabei erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Telefonate professionell und überzeugend gestalten. Der TaschenGuide zeigt Ihnen, wie Sie zeitsparend, ziel- und empfängerorientiert telefonieren. Mit Hilfe von Checklisten und kleinen Übungen lernen Sie, wie Sie Ihren Gesprächspartner überzeugen und wie Sie mit schwierigen Anrufern und heiklen Situationen umgehen. Sie erfahren das Wichtigste über Verkaufen am Telefon sowie über Sprechtechnik und Rhetorik. Lesen Sie, was Ihre Telefongespräche erfolgreich macht!INHALTE:- mit welchen Gesprächstechniken Sie überzeugen,- wie Sie zeitsparend, ziel- und empfängerorientiert telefonieren,- wie Sie mit schwierigen Anrufern und Situationen umgehen,- was Verkaufsgespräche erfolgreich macht.

<

Kurzbeschreibung

Was passiert, wenn das Einkommen Ihrer Eltern für Pflege und Heim nicht mehr ausreicht? Wer ist zu Unterhalt verpflichtet und wenn ja, in welcher Höhe? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. INHALTE- Basisinfo zur Unterhaltspflicht: Welcher Verwandte ist wann zur Zahlung verpflichtet?- Im Pflegefall: Von welchen Seiten Ihre Eltern finanzielle Unterstützung bekommen- Wenn das Sozialamt sich meldet: In welchen Fällen und in welcher Höhe Sie Sozialhilfe zurückzahlen müssen.- Wie Sie sich gegen Forderungen wehren - mit Musterschreiben.- Mit den aktuellen Urteilen zu Übergabeverträgen.

Pressestimmen

"Rechtsanwalt Michael Baczko versteht es in verständlichen Worten die schwierige Rechtsmaterie übersichtlich darzustellen. "
 

Über den Autor

Michael Baczko ist seit vielen Jahren Fachanwalt für Sozialrecht mit eigener, traditionsreicher Kanzlei in Erlangen. Er ist Vorstandsmitglied zahlreicher sozialer Institutionen und Vereine, z.B. zur Behindertenförderung oder zur Betreuung von Alleinerziehenden, hält die Mitarbeiterschulungen für den "Weißen Ring", der bundesweiten Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien, und ist Vertrauensanwalt der Stiftung Gesundheit. Beim Anwalts-Ranking 2002 der Zeitschrift Focus war er als einer der besten deutschen Anwälte für Sozialrecht gelistet.              
<

Warum musste Nael Vockerodt sterben? Erst vor wenigen Monaten war der junge Südafrikaner zum Studium nach Tübingen gekommen, jetzt wird er nachts leblos auf der Straße aufgefunden und erliegt kurz darauf seiner schweren Kopfverletzung. War es ein Unfall oder Mord? Gab es einen Streit aus enttäuschter Liebe? Oder war Fremdenhass im Spiel? Die Ermittlungen der Kripo Tübingen sind in vollem Gang, als auch noch die Akte eines vermissten Mädchens auf Kommissar Branders Schreibtisch landet. Fieberhaft ermittelt Brander mit seinen Kollegen zwischen Schokoladenmarkt und Anlagensee.

Beschreibing Redaktion:

Warum musste Nael Vockerodt sterben? Erst vor wenigen Monaten war der junge Südafrikaner zum Studium nach Tübingen gekommen, jetzt wird er nachts leblos auf der Straße aufgefunden und erliegt kurz darauf seiner schweren Kopfverletzung. War es ein Unfall oder Mord? Gab es einen Streit aus enttäuschter Liebe? Oder war Fremdenhass im Spiel? Die Ermittlungen der Kripo Tübingen sind in vollem Gang, als auch noch die Akte eines vermissten Mädchens auf Kommissar Branders Schreibtisch landet. Fieberhaft ermittelt Brander mit seinen Kollegen zwischen Schokoladenmarkt und Anlagensee.
Sybille Baecker wurde 1970 in Thuine geboren und wuchs in Gronau (Westfalen) auf. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre in Münster und Neu-Ulm, anschließend war sie einige Jahre als IT-Prozessingenieurin in einem amerikanischen Unternehmen tätig. Heute lebt sie in der Nähe von Tübingen und arbeitet als Pressereferentin eines Sportfachverbandes in Stuttgart. Im Emons Verlag erschienen die Kriminalromane »Irrwege« und »Körperstrafen«. www.lesezeit-sk-baecker.de



(source: Bol.de)

<

Eine Liebesgeschichte – zwei Perspektiven – jede Menge Chaos

Luisa und Mark sind das ideale Paar. Alles, was ihnen noch zum ganz großen Glück fehlt, ist der längst fällige Heiratsantrag von Mark – findet zumindest Luisa. Als Mark ihr endlich den Verlobungsring an den Finger steckt, schwebt sie im siebten Himmel. Allerdings haben beide die Rechnung ohne Luisas Vater gemacht, der überhaupt nichts von seinem künftigen Schwiegersohn hält. Und der sich kurzerhand selbst auf die Suche nach dem richtigen Mann für sein geliebtes Töchterlein macht. Als dann auch noch Marks sexy Exfreundin auftaucht, scheint das Chaos perfekt … und eine Hochzeit in weiter Ferne.

<



Die südliche Pfalz im Jahr 1888. Eine Explosion am Münchweiler Tunnel bei Pirmasens erschüttert die Bauarbeiten der Queichtalbahn, einer internationalen Fernzugstrecke. In der allgemeinen Aufregung fällt anfangs niemandem auf, dass einer der ungarischen Arbeiter verschwindet. Wenige Tage später findet man nahe der Baustelle seine Leiche, kurz darauf werden die Einzelteile eines damals hochmodernen französischen Gewehres entdeckt. Die königliche Regierung in München beauftragt Kriminalrat Moser, einen ebenso schrulligen wie fähigen Kriminalisten, diesen Fall aufzuklären ...



(source: Bol.de)
<

Kein Steak ist auch keine Lösung


Vegetarier sind die besseren Menschen - glauben sie. Gegen Fleisch führen sie ökologische, ethische oder gesundheitliche Gründe ins Feld. Die Journalistin Theresa Bäuerlein, selbst lange Zeit Vegetarierin, hinterfragt diese Dogmen. Sie zeigt, dass die meisten Argumente für den Fleischverzicht auf Unverständnis und Fehlinformationen beruhen, und erklärt, unter welchen Bedingungen man mit gutem Gewissen Fleisch essen kann.


In seinem Bestseller "Tiere essen" plädiert der amerikanische Schriftsteller Jonathan Safran Foer für eine vegetarische Ernährung. Aber können wir damit tatsächlich die Welt oder auch nur unser Seelenheil retten?


Der industriellen Fleischproduktion möchte Theresa Bäuerlein keinesfalls das Wort reden. Doch die Frage nach einer verantwortungsvollen Ernährungsweise ist ihrer Ansicht nach nicht mit dem Verzicht auf Fleisch zu beantworten. Trotz unzähliger Ratgeber und jahrzehntelanger Debatten herrscht immer noch großes Unwissen darüber, wie Lebensmittel produziert werden und wie sie sich auf unseren Körper und die Umwelt auswirken. So zeigen Untersuchungen, dass Vegetarier nicht deshalb gesünder sind, weil sie kein Fleisch essen, sondern weil sie generell bewusster leben. Und aus ökologischer Sicht können auch riesige Monokulturen von Mais und Soja enormen Schaden anrichten.


Theresa Bäuerleins Recherchen zeigen: Es gibt keine Ernährungsform, die nichts und niemandem schadet. Deshalb liefert sie nicht einfach Argumente gegen den Vegetarismus, sondern sucht nach zukunftsweisenden Lösungen. Die bestehen eben nicht in der Entscheidung zwischen Tier und Pflanze, sondern in einer wirklich nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion, die unsere Ernährung sicherstellt, ohne unseren Planeten zu ruinieren.



(source: Bol.de)

<

Ein Annabelle Rosenherz Roman: Seit der Jahrhundertwende steigt grüner Nebel über den Flüssen auf. Æther ist für die Industrie ein Segen, für die Menschen ein Fluch. Luftschiffe erobern den Himmel, Monster bevölkern die Auen. Wir schreiben das Jahr 1910: Im mondänen Baden-Baden scheint die Welt noch in Ordnung. Doch während die Kurgäste aus aller Welt durch die Alleen und den Kurpark flanieren, sterben junge Frauen an einer mysteriösen Vergiftung. Das Fräulein Annabelle Rosenherz versucht die Ursache herauszufinden und gerät dabei selbst in große Gefahr, denn sie hat schon lange ein Geheimnis. Als sie der Wahrheit zu nahe kommt, nimmt man sie gefangen. Auf den finsteren Höhen des Schwarzwalds verliert sie fast ihren Verstand und es entscheidet sich, ob Annabelle sich selbst akzeptieren kann, und ihre erste Liebe stark genug ist, den Widerständen der Gesellschaft zu trotzen.

<

Fun books

Choose a genre