Eine angesehene Familie
Eduard Barrenberg, ein vitaler Fünfziger, vom Erfolg verwöhnt, Architekt, ist seit fünfundzwanzig Jahren glücklich mit seiner Frau Maria, einer ehemaligen Pianistin, verheiratet. Die ganze Liebe der Eltern, besonders des Vaters, gilt der Tochter Monika, die gerade volljährig geworden ist und ihr Abitur macht. Eduard Barrenberg liebt aber, wie so viele erfolgreiche Männer, noch eine andere Frau – die erheblich jüngere Grafikerin Bettina. Sie wird Barrenberg zum Verhängnis. Denn Bettina hat noch einen Liebhaber, einen Ausländer, der unter zwei Namen in Deutschland lebt. Petrescu-Makaroff, ein Dealer größten Stils, bezieht Heroin von Kurden, die sich mit dem Geld Waffen für ihren Freiheitskampf kaufen. Rasend vor Eifersucht auf Eduard Barrenberg, beschließt Petrescu-Makaroff, diesen Mann und seine Familie zu vernichten. Doch der Plan will nicht so recht gelingen. Maria Barrenberg wehrt sich selbstbewußt gegen Petrescus Erpressungsversuche, Bettina gibt Eduard Barrenberg trotz tödlicher Drohungen nicht auf, dieser stellt sich dem Kampf mit dem Nebenbuhler, und die vom weißen Gift aufs höchste bedrohte Monika ist noch nicht verloren. In dieser Familie wird jeder auf seine Weise schuldig. Durch das Eingeständnis ihrer menschlichen Unzulänglichkeit, durch den Mut zum Neubeginn könnten die Barrenbergs wieder zusammenfinden …