Ärzte und Wissenschaftler stehen in einem dauernden Kampf, aber ist der einmal eingeschlagene Weg immer der richtige? Dr. Hansen, erfüllt von seiner Aufgabe, die ihm der Eid des Hippokrates auferlegt, beginnt einen Kampf, von dem er weiß, daß er daran zerbrechen kann. Trotz seiner Praxis, die ihn Tag und Nacht beschäftigt, hat Dr. Hansen noch nicht verlernt, in jedem seiner Patienten immer den hilfesuchenden Menschen und nicht den ›Fall‹ zu sehen. Hieraus entspringt seine Idee, neue Wege der Behandlung der gefährlichsten Krankheit einzuschlagen, eine neue Krebstherapie zu entwickeln, um vielleicht jenen helfen zu können, denen mit den bekannten Methoden nicht zu helfen ist. Dr. Hansen weiß, daß er sich damit in bewußten Widerspruch zur Schulmedizin stellt und schärfsten Angriffen ausgesetzt sein wird. Doch ist nicht der kleinste Funke einer Hoffnung, zu einem Erfolg zu gelangen, wichtiger? Aber erste, kaum glaubliche Heilerfolge sind für die Vertreter der Schulmedizin keine Beweise. Für sie ist Hansen ein Außenseiter, ein idealistischer Wirrkopf, den es auszuschalten gilt. Wenn nötig, auch mit dem Mittel der Intrige. Woran ist Hansens Ehe gescheitert, der offensichtlich mit der Frau eines Kollegen zusammenlebt? Und warum liegt seine Assistenzärztin plötzlich selbst in der umstrittenen ›See-Klinik‹?

<

Diplomingenieur Dr. Dieter Reissner, Abgesandter eines großen Münchner Konzerns in Sachsen, bricht während einer Betriebsversammlung plötzlich zusammen. In der Praxis seines Freundes Jan Herzog muß er kurz darauf erfahren, daß er AIDS hat. Vier Jahre vorher war er nach einem schweren Autounfall operiert worden. Der Familienvater läuft Amok … Rio Martin, Chefreporter des ›News Kurier‹, beginnt wie besessen zu recherchieren, denn auch er hatte einen schweren Unfall und fürchtet, Reissners Schicksal teilen zu müssen. Bei seinen Nachforschungen gerät er in die Finger der Blut-Mafia. Martin will Rache üben, doch es ist ein Wettlauf gegen die Zeit …

<

Sie ist im Waisenhaus aufgewachsen, die kleine Rose. Und als sie sechzehn Jahre alt ist, macht sie sich auf die Suche nach ihrer Mutter Ihr Entschluß wird belohnt. Wie zwei Schwestern finden die beiden Frauen zueinander. Und bald macht das Leben Rose noch ein weiteres kostbares Geschenk: die Liebe des Medizinstudenten Bert. Aber der Weg, der die beiden jungen Menschen in eine gemeinsame Zukunft führen soll, wird ihnen von Bosheit und Vorurteilen verstellt. Von allen Seiten schlägt ihnen Feindschaft entgegen, und schließlich scheint der Tod die einzige Ausflucht aus einer Welt, in der der Haß regiert. Doch im letzten Augenblick hat das Schicksal ein Einsehen mit den jungen Liebenden und gewährt ihnen das Glück, um das sie so tapfer gekämpft haben.

<

Auf einer Tonga-Insel begegnet Ron Edwards, Aussteiger und Weltenbummler, der bezaubernden Tama Olu. Die jüngste Tochter des Stammesoberhaupts ist nicht nur das schönste Mädchen, das ihm je unter die Augen gekommen ist, sie trägt auch den kostbarsten Schmuck, den er je gesehen hat: eine Kette aus schwarzen Perlen. Von diesem Augenblick an kennt Ron nur noch zwei Ziele: Tama Olus Liebe zu erringen und die Perlenbank ausfindig zu machen, die diesen unermeßlichen Schatz birgt …

<

Die Olympischen Sommerspiele 1972 sind in Gefahr. München soll zum Schauplatz des größten Gangstercoups des Jahrhunderts werden. Ein anonymer Drohbrief erreicht das Deutsche Olympische Komitee: Bei der Eröffnungsfeier sollen eingemauerte, ferngezündete Sprengsätze die vollbesetzten Tribünen des großen Stadions in die Luft jagen. Die Erpresser fordern zehn Millionen Dollar. Das Leben von Zehntausenden von Menschen steht auf dem Spiel – und der Ruf der Bundesrepublik Deutschland als Gastland. Müssen die Olympischen Spiele abgesagt werden? Besteht noch eine Chance, die Verbrecher rechtzeitig aufzuspüren? Oder ist das Ganze nur ein makabrer Scherz oder eine leere Drohung? Eine fieberhafte Jagd beginnt. Das Bundeskriminalamt läuft auf Hochtouren, eine ›Sonderkommission Olympia‹ wird gebildet, aber auch Ric Holden, der amerikanische Superdetektiv unterstützt die deutsche Kriminalpolizei. In letzter Minute stößt er auf eine heiße Spur. In einem erbarmungslosen Kampf zwischen den Gangstern und Ric Holden, in dem die schöne blonde Lucretia keine unwichtige Rolle spielt, entscheidet sich das Schicksal der Olympiade 1972.

<

Felicitas Saunders, schön und selbstbewußt, Witwe eines Vietnam-Helden, Mutter einer bezaubernden Tochter, ist die erfolgreichste Fernsehreporterin. Ihrem Charme und ihrer Intelligenz kann keiner widerstehen. Die ganze Welt kennt ihr Lächeln. Aber hinter den Kulissen bedrohen sie Haß und Neid, Intrigen und die tödliche Eifersucht eines mächtigen Mannes. Denn Felicitas, die scheinbar Kühle, Unnahbare, ist verwundbar: sie liebt Jérome Ballister, ihren Chef. Niemand darf von dieser Leidenschaft erfahren. Jérome ist verheiratet – mit einer schwer herzkranken Frau. Die kleinste Aufregung kann sie töten. Da wird eines Tages der zwielichtige Journalist Arthur Darkster in ein Café gebeten. Ein schwarzhaariger Mann – »Sagen Sie einfach Bob zu mir« – bietet ihm 30.000 Dollar. Der Auftrag lautet: »Sie bleiben Felicitas Saunders auf den Fersen. Tag und Nacht! Sie sollen ihr Schatten werden, ohne daß sie ihn bemerkt. Wir wollen alles über sie wissen. Wie sie lebt, was sie tut, mit wem sie sich trifft, wo, wann und was sie ißt – vor allem aber, welche Liebhaber sie hat!« Von diesem Moment an leben Jérome und Felicitas auf einem Pulverfaß …

<

Der 18jährige Robert lernt in einem Freibad Ulrike kennen. Diese ist über 10 Jahre älter als er und trotzdem ist er von ihr fasziniert. Robert lässt nicht locker was Ulrike imponiert bis sie sich schliesslich auf ein Verhältniss mit ihm einlässt. Ulrike arbeitet nacht in einer Bar und bekommt vom Chef das Angebot Ecstasy zuverkaufen. Sie möchte das auch Robert mitmacht. Dieser ist erst skeptisch bis er seine erste Ecstasy Pille nimmt. Kurz darauf lernt Robert Christa kennen. Sie fasziniert ihn und er will einen ganzen Tag mit ihr verbringen. Dabei nimmt sie eine Pille und in ihrem Rausch wirft sie sich gleich noch ein paar ein. Sie stirbt.. und Robert gibt Ulrike die Schuld an der ganzen Sachen weil sie diese Pillen unbedingt verkaufen mußte. Ulrikes Chef beschliesst Robert zu beseitigen. ...

<

Die junge, schöne Lyda Penopoulos ist eine schwerreiche Frau. Als Alleinerbin regiert sie ein Handelsimperium, begehrt und beneidet, aber dennoch einsam. Als sie dem Russen Boris Lobow begegnet, scheint sie endlich ihr Lebensglück gefunden zu haben. Doch sie ahnt nicht, daß ihre Ehe nur ein Spiel im Auftrag des russischen Geheimdienstes ist - ein Spiel um die größte Tankerflotte der Welt.

<

Die Fahrt nach Feuerland ist die packende Schilderung eines tollkühnen Experimentes, das vier Wissenschaftler, zwei schöne Frauen und zwei waghalsige Männer, voller Forscherdrang in Angriff nehmen: Ohne technische Hilfsmittel wollen sie mit einer kleinen Segelyacht die großen Entdeckungsreisen nachvollziehen, auf den Spuren von James Cook, Magellan und Vasco da Gama wandeln. Mit diesem Abenteuer beginnt für die vier Menschen ein Drama, das sie extremen Grenzsituationen aussetzt. Die endlose Weite des Ozeans bringt den Nautik-Ingenieur Peter von Losskow, die junge schwedische Medizinstudentin Helena Sydgriff, den wissenschaftlichen Assistenten am Institut für Hydrokultur Jan Trosky und die Studentin der Meeresbiologie Lucrezia Panarotti schon bald an den Rand des Wahnsinns. Niemand von ihnen hätte jemals damit gerechnet, daß aus zivilisierten Wissenschaftlern und fröhlichen, wißbegierigen jungen Menschen Bestien werden können, die sich von mörderischer Gewalt, sexuellen Exzessen und hemmungsloser Gier beherrschen lassen.

<

Eine gräßliche Mordserie beschäftigt den Scotland-Yard-Inspektor Henry Corner: Im Lonodner Stadtteil Finchley wird eine männliche Leiche gefunden. Doch wer es ist, läßt sich ohne weiteres nicht feststellen. Denn das Gesicht ist derart verstümmelt, daß eine Identifikation nicht mehr möglich ist. Die Ermittlungen gestalten sich äußerst schwierig: Ist das Mordopfer der einschlägig bwekannte Bruder des rechtsanwaltes Pat Woodrof? Erst als Schlag auf Schlag drei weitere Menschen ermordert aufgefunden werden, kommt Scotland Yard der Aufklärung näher. Alle drei waren vermutlich Zeugen des ersten Mordes. Corner glaubt den Täter zu kennen. Und er stellt ihm eine Falle ...

<

Die Psyche der Sexualtäter, ihre furchtbaren Verbrechen und die Strafen, die sie erhalten. Der einschlägig vorbestrafte Ludwig Ladowsky muß sich vor dem Frankfurter Schwurgericht wegen Vergewaltigung und Mordes verantworten. In Schutz genommen wird er von der renommierten Psychiaterin Dr. Isabella Reinhard, die erreichen kann, daß Ladowsky nicht ins Gefängnis muß, sondern zur Therapie in eine geschlossene Anstalt eingewiesen wird. Der berufliche Erfolg soll zu Isabella Reinhards privater Katastrophe werden: Während der von ihr durchgeführten Therapie verliebt sie sich in den Mörder und bezahlt einen hohen Preis …

<

Was zunächst als ein harmloser Urlaubsflirt seinen Anfang zu nehmen scheint, wird für Irene und Boris zum lebensgefährlichen Abenteuer. Als sich die beiden am Schwarzen Meer kennenlernen, ahnt die deutsche Ärztin nicht, dass Boris vom KGB beauftragt wurde, sie über ihre Forschungsarbeiten an der B-Bombe auszuhorchen. Der Agent gerät in einen inneren Konflikt und muss sich vor den gefährlichen Spielen des Geheimdienstes schützen...

<

Eberhardt von Bercken und Mike Kringel sind gute Freunde. Doch während Mike die Frauen liebt, ist Eberhardt keineswegs geneigt, sich in ihre Netze zu verstricken. Als Mike die schöne Renate von Sorppen zu seiner Frau machen will, beschließt er, seine Schwester Laura ebenfalls vor den Traualtar zu bringen. Aber Lauras heimliche Liebe gehört dem notorischen Frauenfeind Eberhardt. Und damit beginnt gegen diesen eine Verschwörung, die so viele Verwicklungen mit sich bringt, daß der Ausgang lange ungewiß bleibt.

<

Es begann als harmloser Flirt am Badestrand. Als sich Brigitte Borgfeldt, nun Zeichenlehrerin, und Herbert Sanke, nun Lehrmittelvertreter, zufällig wiedertreffen, glaubt Elisabeth Konradi, Brigittes Schwester, eine Beziehung von vornherein vereiteln zu müssen. Ihr Mann hat (aus einem gewissen geschäftlichen Interesse) das Gegenteil vor. Sein Plan gelingt auf Anhieb. Als aber gleich am ersten Abend Brigitte, die Herbert nur ein Stückchen auf dem Heimweg begleiten wollte, die ganze Nacht verschwunden bleibt, befürchtet man Schlimmstes, ein Verbrechen sogar, und zwei Dörfer geraten in Aufruhr …

<

Alexander Baumann ist ein erfolgreicher Geschäftsmann. Mit seiner Frau Marga und den beiden Kindern führt Baumann ein unbeschwertes Leben - bis zu dem Tag, an dem die Ärzte den Eltern eine schreckliche Diagnose mitteilen. Die Baumanns beschließen, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Ein großes Abenteuer beginnt ...

<

Die Rollbahn ist die Straße, auf der Millionen von Männern im Gleichschritt in den Tod zogen. In den Erfahrungen und Erlebnissen des ostpreußischen Schützen Theo Strakuweit spiegelt sich das Schicksal einer ganzen Generation wider, der Generation, die durch die Hölle des Krieges gehen musste. Ein großer Roman zu einer bestürzenden Thematik: Die deutsche Ostfront im Zweiten Weltkrieg.

<

Die Welt steht Kopf in dem kleinen Zechenort Buschhausen, als zwei Sonderbusse mit 120 Sizilianern eintreffen, um die Zechenmannschaft zu verstärken. Das Zusammenleben der Kumpel und der Neuankömmlinge beschäftigt nicht nur den engagierten Arbeiterprister Paul Wegerich, auch Frau Dr. Born, die schöne Werksärztin, wird mit mancherlei Problemen betraut, die weit über ärztliche Hilfe hinausgehen. In der aufgeladenen Atmosphäre gegenseitigen Misstrauens kommt es zu dramatischen Auseinandersetzungen auf Leben und Tod. Gleichzeitig häufen sich Unglücksfälle in der Zeche, und alle Zeichen deuten auf eine Katastrophe hin. Der Zechendirektor Dr. Sassen schlägt jedoch alle Warnungen in den Wind.

<

Endlich erfüllt sich für Sonja der Traum von Sonne, Meer und blauem Himmel, als sie mit ihren Eltern die Cote d'Azur fahren darf. Gleich die ersten Tage in Saint Tropez beginnen recht turbulent: Sonja lernt Michel kennen und fühlt sich bald im siebten Himmel. Aber sie ahnt nicht, daß sie mit einem ganz harmlosen Foto in die aufregendste Situation ihres Lebens hineinschlittert. Plötzlich schwebt Sonja in höchster Lebensgefahr. Und dann taucht auch noch die schöne Rivalin auf...

<

In Sakkara, der berühmten Totenstadt am Nil, wo die ägyptischen Pharaonen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, sucht ein Forscherteam nach dem unbekannten Grab eines Kind-Königs. Der deutsche Archäologe Dr. Frank Herburg ist besessen von dem Gedanken, diese Grabstätte zu finden, ohne zu wissen, daß dieser Auftrag ihm zum Schicksal wird. Er begegnet Leila, der schönen temperamentvollen Tochter eines ägyptischen Kollegen. Heiß wie der Wüstenwind ist die Liebe, die zwischen dem deutschen Wissenschaftler und der stolzen Ägypterin aufflammt – eine Liebe im Schatten der Gefahr des Todes; denn Sakkara birgt tausend ungeklärte Geheimnisse. Wer in die Königsgräber bislang vordrang, mußte seine Neugier und seinen Wagemut mit dem Leben bezahlen. Niemand wußte warum. Auch Leila bangt um den Mann ihrer Liebe, und nach vielen unheilvollen Anzeichen scheint es Gewißheit zu sein: Der unheimliche Fluch der Pharaonen hat auch Frank Herburg ereilt. Er ist spurlos verschwunden.

<

Der Arzt Dr. Berwaldt hat ein wirksames Mittel gegen Krebs gefunden, das jedoch in größerer Dosierung die Wirkung einer Massenvernichtungswaffe hat. Er wird von einem Chemiekonzern, der großes Interesse an seinem Medikament hat, nach Venedig eingeladen. Doch in Wirklichkeit steckt der skrupellose Geschäftemacher Sergio Cravelli hinter dieser Einladung. Cravelli will das Medikament in seine Hände bekommen und somit Macht über die ganze Welt erlangen. Als Berwaldts Sekretärin Ilse Wagner nach Vendig beordert wird, um dem Arzt die Formeln des Medikaments zu überbringen, befindet sich dieser bereits in der Gewalt Cravellis, der ihm den Tod androht, falls Berwaldt ihm das Mittel nicht herstellt. Ilse Wagner steht nun hilflos am Bahnhof und wartet darauf, von ihrem Chef abgeholt zu werden, der aber natürlich nicht erscheint. Statt dessen lernt sie den Opernsänger Rudolf Cramer kennen, der sich ihrer annimmt und beginnt, Nachforschungen zum Verbleib Berwaldts anzustellen. Wie nicht anders zu erwarten, verlieben sich Cramer und Ilse Wagner in einander. Bald stößt Cramer auf die Spur Cravellis und die Schlinge um dessen Hals zieht sich immer enger zu. In einer tollkühnen Aktion wird Berwaldt schließlich aus der Gewalt des Italieners befreit.

<

Fun books

Choose a genre