Der Krieg zwischen Himmel, Hölle und Erde hat gerade erst begonnen ...Er nennt sich Sam. Er arbeitet als Teilzeit-Bibliothekar an einem Londoner College und als Übersetzer obskurer alter Texte. Doch daneben hat Sam Linnfer noch andere Namen und andere Identitäten. In Frankreich kennt man ihn als Luc Satise, in Deutschland als Sebastian Teufel und in der Hölle als Satan, Fürst der Finsternis. Außerdem ist er unsterblich und ein Sohn von Vater Zeit. Und sein wirklicher Name von einst ist Lucifer, Träger des Lichts. Er ist der, den wir als den Teufel kennen. Doch es gibt da einen kleinen, entscheidenden Unterschied.Er ist der Gute. Die anderen sind die Bösen.
<
Der Krieg zwischen Himmel, Hölle und Erde ist noch lange nicht zu EndeEr nennt sich Sam. Kurz für: Sebastian. Oder auch Satan. Das jedenfalls war der Name, den ihm Jehova einst gab, damals, als Sam das Eden-Projekt verhinderte. Nun haben sich Jehova, Odin und Seth zusammengetan, um Uranos zu befreien, den ihr Vater in grauer Vorzeit jenseits des Universums gefangen setzte. Seine Wiederkehr würde das Ende der Zeit bedeuten und damit ein Ende der Welt, wie wir sie kennen. Nur einer könnte das Unheil noch abwenden: ihr verstoßener Bruder Satan, der Träger des Lichts. Doch um überhaupt eine Chance zu haben, braucht Sam mehr als nur ein bisschen Sympathie für den Teufel.
<
Bronx Blues:
Alle Opfer lebten in Wohnprojekten für misshandelte und
vernachlässigte Jugendliche: Die Detectives Russo und Malone machen
Überstunden und verbringen schlaflose Nächte, denn ein Serienmörder hat
sich auf halbwüchsige Jungs spezialisiert. Doch nicht nur die Ermittler
der Mordkommission kriegen zunehmend dünne Nerven, auch Oberstaatsanwalt
Dan Mendrinos ist am Ende seines Lateins.
Katherine McDonald, die kampfgewohnte, zynische Staatsanwältin am
New Yorker Familiengericht, wird wegen ihrer Berufserfahrung im Milieu
hinzugezogen. Emotionen wären ihr dabei nur im Weg. Aber das nächste
Opfer ist ein Teenager, den sie kannte und persönlich schätzte. Und mit
einem Mal sieht es so aus, als hätte der Killer es eigentlich auf
Katherine McDonald abgesehen. Oberstaatsanwalt Mendrinos ordnet
Personenschutz für sie an, doch der Mörder scheint ihnen immer einen
Schritt voraus zu sein.
<
Zwei Schwestern, ein brennendes Geheimnis und eine düstere Vergangenheit ... Nach dem Tod ihrer Großmutter erben die Schwestern Erica und Beth das Gut Storton Manor im englischen Wiltshire. Jahre sind vergangen, seit sie den herrschaftlichen Landsitz zuletzt betraten, zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an ihre Kindheit, als ihr Cousin Henry mit zwölf Jahren spurlos verschwand. Doch die Vergangenheit lässt Erica nicht los. Sie liest alte Briefe ihrer Großmutter und gerät immer tiefer in den Bann eines Familiengeheimnisses, das offenbar seit Generationen auf Storton Manor gehütet wird ...
<
Früher oder später erwachen die Geister der Vergangenheit...
Ein schicksalhafter Brief und ein unerwartetes Erbe führen Hallie James auf die Spuren ihrer Vergangenheit und die kleine Insel Grand Manitou im Süden Kanadas. Dort lebte bis vor Kurzem die berühmte Fotografin Madlyn Crane – Hallies Mutter –, von der sie glaubte, sie sei seit über dreißig Jahren tot. Mitten im November kommt sie auf der von Unwettern umtosten Insel an, wo düstere Familiengeheimnisse warten, denen sich die junge Frau nun stellen muss. Und auch die Liebe geht seltsame Wege auf dieser Insel …
<
Manchmal ist Liebe einfach. Und manchmal ist es einfach Liebe.
Als
Jacqueline sich von einer Party davonstiehlt, ahnt sie nicht, dass die
Ereignisse der Nacht ihr Leben für immer verändern werden. Kaum versucht
ein Verehrer, der ihr gefolgt ist, sie zu bedrängen, liegt er schon am
Boden. Ihr Retter? Ausgerechnet Lucas, der stille Einzelgänger, der
nicht nur sehr sexy und geheimnisvoll, sondern auch vollkommen unnahbar
ist. Und während Jacqueline versucht, sich auf ihre Abschlussprüfungen
vorzubereiten, taucht Lucas plötzlich überall dort auf, wo sie auch ist.
Er scheint etwas zu verbergen. Doch sein Blick brennt sich in ihr Herz …
<
Der Ratgeber informiert über das Krankheitsbild Hashimoto-Thyreoiditis, einer chronischen Entzündung der Schilddrüse. Zu Beginn leiden Patienten häufig unter Symptomen der Schilddrüsenüberfunktion wie z. B. Gewichtsverlust und Nervosität; im weiteren Verlauf entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion mit Gewichtszunahme, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Zur Behandlung nehmen die Patienten Schilddrüsenhormone ein; als unterstützende Therapie von Hashimoto empfiehlt die Autorin, selbst von der Krankheit betroffen und Heilpraktikerin, wirksame naturheilkundliche Selbsthilfe-Maßnahmen wie z. B. Homöopathie, Spagyrik, Schüßler-Salze, Phytotherapie, Bach-Blüten und Heilsteine. Die Autorin schildert eindrucksvoll ihre eigenen Erfahrungen mit der Erkrankung und trägt so zur Identifikation vieler Betroffener bei.
Neben der Geschichte der Autorin und den medizinischen Hintergrundinformationen ist das naturheilkundliche Selbstbehandlungskapitel das Kernstück des Buches.
(source: Bol.de)
<
Das neue Buch von David Weber vereint auf geniale Weise grandiose Abenteuer-SF mit Horror-Elementen!
Mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung stirbt in den ersten Minuten. Die Feinde kommen aus dem Nichts. Sie nennen sich die Shongari und haben die Menschheit von einer Sekunde auf die andere in einen brutalen Krieg gestürzt. Die meisten Städte liegen in Trümmern, radioaktiv verseucht. Das Militär ist versprengt und versucht, sich wieder zu organisieren. Eines ist gewiss: Über kurz oder lang werden die Aliens die Menschen vernichten. Doch die Menschen haben Verbündete. Im Dunkeln.
<
Honor Harrington hat einen Fehler begangen: sie hat sich ihren Vorgesetzten zum Feind gemacht. Daraufhin wurde sie auf den kleinen Außenposten Basilisk versetzt. Ihre demoralisierte Mannschaft macht sie für diese Degradierung verantwortlich. Rie Regierung weiß nicht, ob sie den Sternensektor überhaupt behalten will; die ortsansässigen Händler sind Schmuggler und fordern Honors Kopf; ein benachbartes Sternenreich schmiedet dunkle Ränke – und Honor steht nur ein altersschwacher Raumkreuzer zur Verfügung. Doch auch ihre Gegner haben einen schrecklichen Fehler begangen: Sie haben Honor wütend gemacht …
Wenn C.S. Forester Science Fiction geschrieben hätte: dies wäre das Resultat. Die Serie der in sich abgeschlossenen Romane um Honor Harrington führt in den USA die Bestsellerlisten an.
<
Der Planet Grayson spielt eine Schlüsselrolle im Konflikt zwischen Manticore und der Volksrepublik Haven. Das Außenministerium Ihrer Majestät der Königin übersieht jedoch eine »unbedeutende kulturelle Besonderheit«, als es Honor Harrington beauftragt, auf Grayson für Ruhe und Ordnung zu sorgen: Dort besitzen Frauen weder Recht noch Stand; die bloße Anwesenheit Honors ist ein unerträglicher Affront. Jede andere Frau hätte schon sehr viel früher aufgegeben, doch dann startet Graysons Nachbarplanet seine Attacke, und Honor muß bleiben, nicht nur um ihre Ehre zu verteidigen, sondern auch die ihrer Königin …
<
Die Familien, welche die Republik von Haven regieren, stecken in Schwierigkeiten: Die Schatzkammern sind leer, das Volk ist unruhig, und ein Bürgerkrieg droht. doch es gibt eine Taktik, die sich in der Vergangenheit bereits mehrfach bewährt hat: Ein kurzer Krieg muß her, ein schneller Sieg, der das Volk wieder eint und die Schatzkammern füllt. Also wendet sich Haven wieder einmal gegen das Königreich Manticore, das bisher nie einen ernstzunehmenden Gegner darstellte. Doch diesmal kommt es anders, denn diesmal steht den Angreifern eine Frau gegenüber, mit der sie nicht gerechnet haben: Captain Honor Harrington von der Royal Manticore Navy …
<
Auch in diesem Abenteuer hat Honor Harrington es wieder einmal mit allerlei Widrigkeiten zu tun. Zwar wurde der Angriff der Republik von Haven erfolgreich abgewehrt, doch damit sind die Probleme des Königreichs Manticore noch nicht beendet.
Honor findet sich unerwartet inmitten einer innenpolitischen Krise wieder, verraten von einem alten Feind, den sie schon lange besiegt geglaubt hatte. Nun muß sie auf einem Schlachtfeld für Gerechtigkeit kämpfen, das ihr gänzlich unvertraut ist, in einem privaten Krieg, in dem es heißt: Tod oder ein ›Sieg‹, der nur in Schimpf und Schande enden kann.
<
Manchmal ist es für Admiral Lady Dame Honor Harrington alles andere als leicht zu entscheiden, wer der Feind wirklich ist. Trotz politischer Gegener, beruflicher Eifersüchteleien und des Skandals, der sie ins Exil trieb, erhält sie eineChance, wieder das Weltraumschwarz und Gold der Royal Manticorans Navy zu tragen und ihre Karriere in der Flotte ihrer Geburtswelt erneut aufzunehmen. Die Sache hat nur einen Haken. Wieder gewöhnlicher Captain, muß sie das Kommando über ein"Geschwader" aus aufgemotzten bewaffneten Handelsschiffen übernehmen, deren Besatzungen sich aus dem Bodensatz der Flotte rekrutieren. Ihr Auftrag: irgendwie die Raumpiraten zu stoppen, die sich den Krieg gegen Haven zunutze machen, um wiedie die Wölfe über die Handelsschiffe des Sternenkönigreichs herzufallen. Und Honor ist sorgsam für diese Mission ausgewählt worden - von zwei unversöhnlichen und sehr einflußreichen Erzfeinden. So wie diese es sehen, hält Honor entwederdie Piraten auf, oder die Piraten töten Honor - wie es auch ausgeht, Honors Feinde gewinnen.
<