SUMMARY:
Was geschieht, wenn du plötzlich nicht mehr der bist, für den du dich gehalten hast? - Mitreißend erzählt Jodi Picoult die zutiefst berührende Geschichte einer Frau, die gezwungen ist, über den Wert ihrer Erinnerung und ihrer Liebe neu nachzudenken. Eine

<

»Wer lange lebt, macht sich mächtige Feinde«

1589, Bedburg bei Köln
Ein grausamer Schlächter geht um. Vieh und Menschen fallen ihm zum Opfer. Gleichzeitig lebt Katharina in ständiger Angst vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Sie weiß: Will sie mit ihrer Stieftochter Sibil überleben, müssen sie fliehen. Was sie nicht weiß: Die Konsequenz ihrer Entscheidungen reicht bis ins Jahr 2012 ...

2012, Frankfurt am Main
Niemand weiß, wie alt Anna Stubbe wirklich ist. Niemand kennt das Geheimnis um ihre wahre Natur. Als Studentin getarnt, möchte sie das Großstadtleben genießen. Als sie den sexy, schwarzhaarigen Samuel Koch kennenlernt, lässt sie sich, trotz seiner festen Beziehung mit dem quirligen Lockenkopf Alexa Rothacker, auf ein erotisches Abenteuer ein. Doch dann taucht jemand aus Annas Vergangenheit auf, der sie seit Jahrhunderten sucht. Ein Werwolf, der voll Rachedurst ist ...

Der Beginn der Erotik-Fantasy-Trilogie rund um Werwölfe, Gestaltwandler, Intrigen und Liebe

»Sympathische Figuren, ein rasanter Erzählstil und zwei Zeitebenen machen diesen Roman zu einem Pageturner!«
(Sandra Henke, Autorin der paranormal romance Reihe "Alpha")

<

Über dieses Buch:


»Wie weit würdest Du gehen, um jemanden zu retten?«



Köln im Sommer 1606:

Die Pest hat die Stadt im Würgegriff. Inmitten von Tod und Verderben versucht Rosa als Heilerin, das Leiden zu lindern - bis eines Tages eine alte Bekannte an ihre Tür klopft - Anna. Und sie ist nicht allein...


Der exklusive Spin-off aus der erotischen Fantasy Trilogie "Kuss der Wölfin" inklusive einer extra langen Leseprobe aus dem ersten Band "Die Ankunft".



Über die Autorin:


Katja Piel wurde 1972 in Kelkheim geboren und lebt heute mit Mann und Kind in Rodgau. Mit ihrer eBook-Serie "The Hunter" ist sie im Mystery-Thriller-Genre erfolgreich. "Kuss der Wölfin" ist ihr erster Fantasy-Roman.


Die Website der Autorin: http://kussderwoelfin.wordpress.com

Die Autorin im Internet: www.facebook.com/kussderwoelfin

<

Medina Thompson ist acht Jahre alt, als sie alles verliert. Von einer Pflegefamilie zur nächsten abgeschoben, wird aus ihr ein von Gewalt gezeichneter junger Mensch. Zwölf Jahre nach dem brutalen Mord an ihrer geliebten Grandma und ihrem Bruder Ross erfährt sie endlich, warum die beiden sterben mussten. Sie stellt sich ihrem Schicksal und tritt das Erbe ihrer Großmutter an: Die Jagd auf das Übernatürliche ... Die komplette erste Staffel der spannenden Fantasy-Thriller-Reihe!

<

Sie ist sexy. Sie ist tough.Und sie jagt paranormale Wesen.Medina Thompson ist acht Jahre alt, als sie alles verliert. Von einer Pflegefamilie zur nächsten abgeschoben, wird aus ihr ein von Gewalt gezeichneter junger Mensch. Zwölf Jahre nach dem brutalen Mord an ihrer geliebten Grandma und ihrem Bruder Ross erfährt sie endlich, warum die beiden sterben mussten. Sie stellt sich ihrem Schicksal und tritt das Erbe ihrer Großmutter an: Die Jagd auf das Übernatürliche ... Die erste Episode der Fantasy-Thriller-Reihe!

<

Das bekannteste Herrschergeschlecht des Hochmittelalters

130 Jahre lang herrschten die Könige und Kaiser der Staufer – von 1138 bis 1268. Ein Mythos sind sie bis heute, allen voran die charismatischen Kaisergestalten Friedrich I. Barbarossa und Friedrich II., dessen Reich sich von der Ostsee bis Sizilien erstreckte. Die Zeit der Staufer, das Hochmittelalter, war zugleich die Blütezeit der Ritter und Burgen, Handel und Städtebau boomten. Überragende Persönlichkeiten wie Hildegard von Bingen und Franz von Assisi nahmen Einfluss auf Glauben und Politik, Dichter schrieben geniale Werke wie den »Parzival«. Häufig jedoch war der Alltag geprägt von harten Konflikten: Papst und Kaiser, König und Fürsten rangen um die Macht im Reich. SPIEGEL- Autoren und renommierte Mediävisten geben Einblick in diese bewegte Epoche. Sie porträtieren die staufischen Herrscher, zeigen, wie deren Untertanen lebten, und legen dar, warum die aus dem Schwäbischen stammende Staufer-Dynastie wie kein anderes deutsches Herrschergeschlecht zur Legende wurde.

• Ein umfassender Einblick in die Epoche des Hochmittelalters
• Kompakte Informationen: Herrscherporträts, Übersichtsdarstellungen, Essays – dazu zahlreiche Grafiken und Abbildungen

<

Wer war Jesus wirklich?

Ein Wanderprediger aus Galiläa, der Sohn eines Zimmermanns, stirbt um das Jahr 30 in Jerusalem am Kreuz – und eine neue Religion, das Christentum, wird geboren, eine neue Zeitrechnung beginnt. Um das Leben Jesu ranken sich viele Geschichten, doch was wissen wir wirklich über ihn und seine Welt?
SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem historischen Jesus und zeichnen das Leben des Gottessohnes nach. Seine Gefährten, Anhänger und Zeitgenossen – wie Maria Magdalena, Johannes der Täufer, Pontius Pilatus oder der Apostel Paulus – werden dabei ebenso betrachtet wie die Welt, in der sie sich bewegten. Auf den Spuren der neuen Religion, die sich rasant verbreitet, eröffnen die Autoren ein weit gespanntes Zeitpanorama, das vom Alltag der Menschen am See Genezareth, in Jerusalem und Bethlehem bis weit über die damaligen Grenzen des Römischen Imperiums reicht.

<



Beschreibing Redaktion:
Eine mutige Heldin erkämpft sich ihren Traum


Die willensstarke Alanna verspürt nur wenig Lust, ihre Tage als Hofdame zu verbringen. Stattdessen fasst sie einen gewagten Plan: Mithilfe ihres Zwillingsbruders schlüpft sie in die Rolle des Pagen Alan und tritt ihren Dienst am Königshof in der Hauptstadt Corus an. Die Ausbildung zum Ritter ist hart und die Gebräuche und Sitten in Corus sind der jungen Alanna sehr fremd. Zudem muss sie ihr Geheimnis hüten und weiß nicht, wem sie trauen kann. Auf dem langen Weg zur Erfüllung ihres großen Traumes trotzt Alanna vielen Gefahren - aber lernt auch das freie, wilde Leben eines Ritters kennen ...

(source: Bol.de)
<

Fun books

Choose a genre