ABSCHLIESSENDE GEDANKEN

Von NICK NUNZIATA




Das Ende war weniger ein Buch als eine Pilgerreise. Wie die meisten Pilgerreisen hatte auch diese ihre Höhen und Tiefen, ihre Herausforderungen und Kümmernisse, und bald ging es weniger um das Ziel als um die Reise selbst. Der ganze Prozess hat gewiss seine unauslöschlichen Spuren in der Art hinterlassen, wie Steve und ich inzwischen an unser Material herangehen. Ich glaube, wir haben dieses Ding mit uns herumgeschleppt wie einen hinterhältigen Tramper, den man nicht mehr los wird. Sowohl das Material selbst als auch das anscheinend unstillbare Verlangen dieses Materials, hinaus in die Welt zu gelangen, koste es, was es wolle, hat in uns beiden sozusagen eine Art Film hinterlassen. Dantes Hölle aus der Göttlichen Komödie ist bereits für sich genommen ein tiefes und dunkles und zeitloses Werk, doch seine Kombination mit realen Gefahren spezifisch moderner Ausprägung verleihen ihm noch eine weitaus tiefere Bedeutung. Viele Ereignisse in unserem eigenen Leben und in der Welt um uns herum haben die Entwicklung der Geschichte beeinflusst und uns auf unerwartete Wege und Umwege geführt, bis sie ihren Platz in dem Buch fanden, das Sie nun in Händen halten. Es ist, als hätten gewisse entscheidende Wendepunkte der Handlung im Schatten auf uns gewartet und sich heimlich in meinen und Steves Kopf geschlichen. In der Nacht. Mit erhobener Sense. Sie wollten einfach nicht sterben.

Die Saat für diese Romanserie wurde im Jahr 2005 gepflanzt, als zum zweiten Mal eine Option für den Film zu Meg – Die Angst aus der Tiefe (den es noch immer nicht gibt) verkauft wurde und Steve und ich unbedingt an etwas Neuem und anderem zusammenarbeiten wollten. Während langer nächtlicher Gespräche tauschten wir uns über zahlreiche großartige Ideen aus, die es verdienten, zu einem Buch oder einem Drehbuch zu werden. Vorschläge flogen hin und her, von denen es ein paar tatsächlich bis aufs Papier schafften. Die Idee für Das Ende war zunächst ganz unscheinbar, aber sie entwickelte sich rasch von einem Drehbuch des Horrorgenres zu etwas viel Dichterem und Beunruhigenderem. Um die Geschichte weiterzuverfolgen, trafen wir uns in New York. Wie Shep gingen wir durch Manhattan. Wir hatten ein besonderes Auge für die Nischen und Winkel. Wir stiegen tief unter die Oberfläche der Stadt und sahen Orte die … nun ja, aus einem Buch zu stammen schienen. Mit der Zeit wurde offensichtlich, dass Das Ende eine viel zu tiefgründige Geschichte war, um zunächst als Drehbuch verfasst zu werden.

Wie ein Besessener tauchte Steve in den Roman ein. Dabei gelangte er an Orte, die Sie in seinen anderen Büchern noch nie erlebt haben, obwohl der Roman in vielerlei Hinsicht ein Seelengefährte seiner besten Arbeiten ist. Das Buch wuchs und entwickelte sich weiter und schien uns im Laufe dieses Prozesses herauszufordern, seine dunklen Stellen zu entziffern und seine Rätsel zu lösen. Schließlich betrachteten wir es nach sehr langer Zeit, vielen Diskussionen und vielen Überarbeitungen als abgeschlossen. Trotzdem fragt sich ein Teil von mir, ob es in Steves Kopf nicht einen Parasiten gibt, der verschiedene kleine Dinge herausschreit, die Steve bis auf den heutigen Tag noch irgendwie einfügen und ergänzen könnte. Und wenn Sie glauben, dass dieses Buch von epischer Breite und mit entsetzlichen Szenen angefüllt ist, dann sollten Sie einfach mal abwarten. So viele der großen Ideen und der tiefgründigen Mythologie, die wir als Brennstoff für unsere Geschichte benutzen wollten, harren weiter der Ausformung. Welch ein Glücksfall für uns, dass die Göttliche Komödie auch nicht nur aus einem einzigen Teil besteht.

Nachdem wir Das Ende abgeschlossen haben, glaube ich, dass wir jetzt in der Lage sind, tiefer in Dantes Welt und den Stoff, aus dem die Albträume sind, einzudringen, während wir gleichzeitig noch immer das goldene Licht mit uns führen. Ich hoffe, Sie sind derselben Ansicht, denn wie das bei Büchern von Steve Alten so üblich ist: Das war nur der erste Schritt in eine neue erzählerische Richtung. Und wenn Sie diesen Mann kennen, dann wissen Sie: Wenn er einmal ein Ziel anvisiert hat, dann gibt es kein Zurückweichen mehr. Dafür sind gleichermaßen seine persönliche Hartnäckigkeit wie seine loyalen und wirklich außergewöhnlichen Leser verantwortlich. Hoffentlich kann ich mich behaupten und meinen Teil leisten, wenn es darum geht, Sie spät in der Nacht wach zu halten – in einer Zeit, in der Sie die Parzen auf keinen Fall herausfordern sollten.

Der Roman war nicht einfach zu erzählen und auch nicht besonders einfach zu veröffentlichen in einer Zeit, in der Verleger Bücher bevorzugen, die sich immer noch leichter vermarkten lassen. Und doch, als begeisterter Leser werde ich immer der Ansicht sein, dass Das Ende ein typischer Pageturner ist. Es spricht mich auf dieselbe Art an wie der faszinierende Roman Kraft des Bösen von Dan Simmons und natürlich The Stand – Das letzte Gefecht von Stephen King. Diese großartigen Bücher der Siebziger-und Achtzigerjahre des vorigen Jahrhunderts fügten sich in kein standardisiertes Geschäftsmodell. Es waren Geschichten, die einem das Herz aus dem Leib rissen, schwierige Fragen stellten und ihre Leser sowohl an vertraute wie auch an fremde Orte führten, und ihre düstere Handlung und die Figuren provozierten uns zu den dunkelsten Gedanken, die wir uns einzugestehen vermochten. Sie waren auf erschreckende Weise relevant, und diese Relevanz hat im Laufe der Zeit eine neue Bedeutung gewonnen. Auf ihre Art waren diese Bücher etwas Lebendiges, und die meisten Menschen fanden einen Bezug zu den natürlichen und den übernatürlichen Schrecken, die darin beschrieben wurden. Ich würde mir wünschen, dass auch Das Ende in diese Kategorie fällt.

Sosehr ich auch Filme mag, es gibt nichts, was einem guten Buch gleichkommt. Ich hoffe, Sie sind davon überzeugt, dass dieser Roman es wert ist, einen Platz in Ihrer Büchersammlung zu finden, dass sich seine Seiten durch die eifrige Lektüre buchstäblich abnutzen und dass Sie ihn auch anderen empfehlen. Denn Sie wissen ja: Er beobachtet Sie. Die Sense ist bereit. Seine Augen funkeln in der Nacht.

NICK NUNZIATA
25. März 2010