Für einen Sternenhimmel
300 g Mehl • 1 Tl Backpulver • 100 g Zucker • 1 P. Vanillezucker • Salz • 200 g Butter • 1 Ei • 1 Eigelb • 250 g Puderzucker • gelbe und blaue Lebensmittelfarbe • Zuckerperlen • Kokosraspel
Außerdem
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten
(plus ca. 1 Stunde Kühlzeit, ca. 20 Minuten Backzeit, ca. 15 Minuten Auskühlzeit und ca. 30 Minuten Zeit zum Trocknen)
Mehl mit Backpulver mischen. Beides mit Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Butter, Ei und Eigelb zu einem Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln und im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 1/4 des Teiges abnehmen und beiseitestellen. Den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe des Backblechs ca. 4 mm dick ausrollen. Auf das Backblech legen und mit einem Messer die Kontur einer Wolke ausschneiden. Auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten backen.
Die abgeschnittenen Teigreste mit dem beiseitegelegten Teig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen und 1 Halbmond, 1 Sternschnuppe sowie Sterne in unterschiedlichen Größen ausstechen, bis der Teig verbraucht ist. Das Backblech erneut mit Backpapier belegen, die Plätzchen darauf verteilen und auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
75 g Puderzucker mit gelber Lebensmittelfarbe und etwas Wasser glatt rühren. Die Sterne, den Mond und die Sternschnuppe damit bepinseln und mit Zuckerperlen verzieren. Alles vollständig trocknen lassen. Den restlichen Puderzucker mit blauer Lebensmittelfarbe und etwas Wasser glatt rühren. Die Wolke damit bepinseln. In den noch feuchten Zuckerguss Sterne, Sternschnuppe und den Mond kleben. Die Kokosraspel dekorativ aufstreuen. Alles trocknen lassen.