68
Tates rasende Wut über Cabrillos Anruf hatte
sich zwar noch nicht gelegt. Aber immerhin hatte er die
Oregon genau dort, wo er sie
haben wollte. Sie befand sich noch immer in der Nähe des Strandes
mit der Pinguin-Kolonie und hatte sich während der letzten halben
Stunde auch nicht von dort wegbewegt.
Tate hatte eine Vision vom Untergang der
Oregon . Aus einer sicheren
Position in der Biegung des Fjords würde er zwei Torpedos auf ihre
Backbordseite abfeuern, wo sie ohnehin schon am stärksten
beschädigt war. Große, wunderschöne Wassersäulen würden zum Himmel
emporschießen, und die Oregon
würde von diesen Explosionen durchgeschüttelt werden. Sie bekäme
augenblicklich Schlagseite, wenn Wasser durch die klaffenden Löcher
in den Rumpf eindränge.
Dann würde Tate die Portland um die Biegung herum manövrieren,
damit er den Leidensweg des Schiffes mit HD -Kameras aufzeichnen konnte. Er würde jede
Exocet abschießen, die sich in seinem Arsenal befand, und zusehen,
wie die Oregon versuchte, sie mit
ihren Geschützen unschädlich zu machen. Gleichzeitig würde er
Befehl geben, dass seine 120 mm-Kanone und die Gatling Guns
das Schiff mit einem wahren Wolframstahlgewitter überschütteten.
Jeder, der sich an Deck zeigte und zu fliehen versuchte, würde
zerfetzt werden.
Schließlich würde die Oregon , mittlerweile nur noch ein
Schrotthaufen, kentern und in der Mitte durchbrechen. Ihr würde die
Schande zuteil, kieloben zu versinken. Dann, nachdem er alle
Überlebenden ausgeschaltet hätte, würde Tate zur Deepwater zurückkehren und sie ebenfalls
vernichten.
Das Einzige, was er bedauerte, war, dass er
Cabrillo nicht zwingen konnte, sich das Schauspiel mit ihm zusammen
anzusehen. Tate würde versuchen, ihn anzurufen, es vielleicht sogar
schaffen, ihn so weit zu bringen, dass er um Gnade bat, aber er
bezweifelte, dass sein alter Freund antwortete. Eigentlich war es
aber auch gleichgültig. Cabrillo würde wissen, dass er geschlagen
war. Damit müsste sich Tate zufriedengeben.
»Wir haben die Einfahrt zum Fjord erreicht«,
meldete Farouk. »Soll ich eine Drohne starten, um ihre Position zu
überprüfen?«
»Und riskieren, dass sie von ihnen entdeckt
wird?«, fragte Tate. »Meinst du etwa, wir sollten Juan wissen
lassen, dass wir eingetroffen sind, um ihm ein wenig Angst zu
machen?«
Entsetzt verzog Farouk das Gesicht. »Daran
hatte ich niemals gedacht.«
»Du magst ein brillanter Ingenieur sein,
Farouk«, sagte Tate. »Aber wenn es um Taktik geht, bist du eine
absolute Null. Natürlich werden wir ihm nicht ankündigen, dass wir
zur Stelle sind. Er wird es in dem Moment wissen, in dem unsere
Torpedos sein geliebtes Schiff tödlich getroffen haben.«
Er warf einen letzten Blick auf den
Hauptbildschirm mit der unbeweglichen Oregon im Zentrum und sagte zu dem
Steuermann: »Die Party kann beginnen. Bringen wir die Biegung
hinter uns.«
Sie fuhren in den Fjord ein.
Linc und Eddie fanden einen sicheren Ausguck
auf dem eisigen Gipfelgrat und hatten den gesamten Fjord bis zu
seiner Einfahrt vor sich liegen. Aus einer höher gelegenen Position
konnten sie auch die Öffnung des Spalts in der Insel erkennen, der
in den anderen Arm des Fjords führte, aber aus diesem Blickwinkel
würden sie die Oregon erst dann
zu Gesicht bekommen, wenn sie aus der engen Schlucht
herauskam.
»Chairman, die Portland fährt in den Fjord ein«, meldete
Eric über sein Zahnmikrofon, während er verfolgte, wie das Schiff
einen scharfen Schwenk in ihre Richtung ausführte.
»Verstanden«, antwortete Juan. »Ich bin in
Position. Geben Sie mir Bescheid, wann ich zu meinem Sturmlauf
starten kann.«
»Roger.«
»Wie schätzt du die Chancen ein, dass diese
Geschichte funktioniert?«, wollte Linc von Eddie wissen, während er
durch das Zielfernrohr des Präzisionsgewehrs blickte.
»Schwer zu sagen«, meinte Eddie. »Selbst mit
halber Maschine erreicht die Oregon ein ansehnliches Tempo. Und das
entwickelt einen hohen Schub. Wenn Tate nicht ausweichen kann,
könnte es ausreichen, um die Portland zu versenken.«
»Und wenn nicht?«
Eddie ließ sein Fernglas sinken und sah Linc
an. »Dann wird die Portland all
unsere Freunde töten, und wir können nichts anderes tun, als
hilflos zuzusehen.«
»Du bist ja ein wahrer Ausbund an
Optimismus«, sagte Linc.
»Du hast mich doch gefragt.«
»Antworte das nächste Mal mit einer
Lüge.«
Eddie setzte das Fernglas wieder an die
Augen. Die Portland befand sich
jetzt vollständig im Fjord und näherte sich der Öffnung des
Wasserarms, der die Insel durchschnitt. Er schätzte die
Geschwindigkeit des Schiffes und die Entfernung bis zu dem Punkt,
wenn es sich genau auf der Höhe der Öffnung befände. Um die
Portland wirkungsvoll zu treffen,
müsste Juan zu seiner Kollisionsfahrt starten, ehe er sein Ziel
sehen konnte. Er müsste die gleiche Taktik anwenden wie ein
Entenjäger, nur dass in diesem Fall der Schütze wie auch die Beute
Elftausendtonnenschiffe waren.
»Chairman«, sagte Eddie. »Die Portland befindet sich jetzt in der Mitte des
Fjords, zweihundertfünfzig Meter von unserer Seite entfernt. Bei
ihrer derzeitigen Geschwindigkeit wird sie in fünfundvierzig
Sekunden genau vor Ihnen sein.«
»Roger«, antwortete Juan. »Ich
starte.«
Eddie nahm das Fernglas wieder herunter,
behielt jedoch die Portland im
Auge für den Fall, dass sie ihren Kurs änderte.
Gleichzeitig murmelte er: »Gute Jagd,
Juan.«
* * *
Murph und Hali hatten sich neben Eric, der
mit dem U-Boot halb aufgetaucht war, in die Plexiglaskuppel des
Gators gedrängt, um einen letzten Blick auf die Oregon zu werfen. Sie sahen, wie Wasser aus
dem Heck des Schiffes herausschoss, als es in Richtung Wasserarm
beschleunigte.
»Sieht noch immer verdammt eng aus«, sagte
Hali, während die Oregon auf die
vom Gletscher geschaffene Schlucht zurauschte. »Und je näher die
Einfahrt kommt, desto schmaler erscheint sie.«
»Der Chairman ist der beste Schiffslenker,
den ich je gesehen habe«, sagte Eric, der selbst auch kein Stümper
war. »Wenn jemand ein Schiff dieses Kalibers durch ein solches
Nadelöhr fädeln kann, dann ist er es.«
»Ist es nicht erheblich schwieriger, ein
Schiff auf Geradeausfahrt zu halten, wenn nur das rechte
Venturi-Rohr funktioniert?«, fragte Murph.
»Max konnte die Strahlruder offenbar wieder
instand setzen«, sagte Eric. »Wenn der Chairman sie mit voller
Kraft nach Steuerbord richtet, sollte ihr Schub ausreichen, um die
Oregon auf einem geraden Kurs zu
halten.«
Er hatte den Satz noch nicht beendet, als
der Bug der Oregon in die
Schlucht eintauchte.
»Komm schon, Chairman«, sagte Eric halblaut.
»Das schaffst du.«
Innerhalb von Sekunden wurde die
Oregon von dem Fjord
verschluckt.
* * *
Juan bemühte sich, nicht zu blinzeln,
während er sich auf das Kamerabild auf dem Hauptbildschirm des
Operationszentrums konzentrierte, und nahm mithilfe des Joysticks
in der Armlehne seines Kommandosessels winzige Kursänderungen vor.
Murph hatte das LiDAR -System so
modifiziert, dass es jedes Mal einen Piepton erzeugte, wenn er
einer der Felswände der Schlucht zu nahe kam. Ähnlich den
Rückwärtsfahrthilfen eines neuen Autos, das in eine Parktasche
zwischen Betonpfeilern rangiert wurde. Das Piepen erklang praktisch
permanent.
Soweit er sich erinnern konnte, hatte Juan
zum ersten Mal seit der Indienststellung der Oregon den Sitzgurt seines Kommandosessels um
seine Hüften stramm zugezogen. Irgendwie kam es ihm widersinnig
vor, das Operationszentrum vollkommen allein zu besetzen, aber
andererseits beruhigte es ihn auch zu wissen, dass er der Einzige
war, der in akuter Gefahr schwebte. Sein Blick sprang zwischen den
Bildern der Backbord- und Steuerbordkamera hin und her, und er
vergaß beinahe zu atmen. Die zerklüfteten Felsen füllten die
Kameraausschnitte auf beiden Seiten aus wie die schartigen
Zahnreihen von Raubtieren, die es kaum erwarten konnten, sein
Schiff zu verschlingen.
Als er drei Viertel der Schlucht hinter sich
hatte, spürte Juan plötzlich, wie die Oregon vom Kurs abkam, und er hörte ein
jämmerliches Kreischen, als Stahlplatten vom Schiffsrumpf
abgeschält wurden. Er korrigierte augenblicklich die Fahrtrichtung.
Das Tempo zu drosseln, hätte keinen Sinn. Durch die Ausfahrtöffnung
am Ende der Schlucht konnte er bereits erkennen, wie der Bug der
Portland in Sicht kam.
Das war’s. Es gab kein Zurück. Juan schob
den Fahrthebel bis zum Anschlag, und die Oregon machte einen kleinen Satz vorwärts und
zielte mit ihrem gepanzerten Bug auf die Mitte der Portland .
* * *
»Kontakt direkt links!«, rief der
Radartechniker der Portland
.
»Auf Bildschirm einblenden«, befahl
Tate.
Das Bild der Backbordkamera erschien, und
Tate gefror das Blut in den Adern, als er sah, wie die Oregon auf sie zugerast kam.
»Nein! Nein! Dort sollte eigentlich eine
solide Eiswand sein!« Auf der Landkarte war an der gleichen Stelle
keine Lücke eingezeichnet, und dennoch füllte das albtraumhafte
Bild des Bugs der Oregon , die
mit irrwitzigem Tempo immer größer wurde, den Hauptbildschirm
vollständig aus.
»Höchstgeschwindigkeit!«, rief Tate.
»Höchstgeschwindigkeit, aye!«, antwortete
der Rudergänger.
»Tempo! Tempo!«, kreischte Tate mit sich
überschlagender Stimme, aber der Steuermann reagierte zu langsam.
Eine Kollision war nicht mehr zu vermeiden.
Während er mit fliegenden Fingern seinen
Sicherheitsgurt festzurrte, erkannte Tate, dass er genau das getan
hatte, wovor er andere ständig warnte. Er hatte Cabrillo
unterschätzt.
Es war Tate ganz einfach nicht in den Sinn
gekommen, dass Juan bereit sein könnte, sein Schiff zu
opfern.
* * *
Eddies Herz raste, während er nichts anderes
tun konnte, als zu verfolgen, wie sich die Oregon in die Flanke ihrer Doppelgängerin
bohrte.
Mit einer Mischung aus Stolz und tiefer
Trauer stellte Linc fest: »Sie haben ihn erwischt, Chairman.«
Der Bug der Oregon grub sich in die Portland wie ein Dolch in das Herz eines
Feindes. Der massive stahlgepanzerte Rumpf der Portland zerriss wie ein Bogen Backpapier.
Die Oregon kam erst zur Ruhe, als
sie zur Hälfte in das andere Schiff eingetaucht war. Wenn die
Schiffe tatsächlich ein Ganzes bildeten, dann, so vermutete Eddie,
musste es das Operationszentrum der Portland voll erwischt haben.
Die beiden Frachter waren jetzt aufs Engste
miteinander verbunden. Die Oregon
glich einer Harpune, die tief in ihrer Beute steckte. Nichts würde
sie nun noch voneinander trennen können. Die Wucht der Kollision
schob die Portland bis zur gegenüberliegenden Felswand, von der die
ineinander verzahnten Schiffe gestoppt wurden. Dichter schwarzer
Qualm wallte vom Punkt des Zusammenpralls hoch.
Eddie klickte mit der Zungenspitze gegen
seinen Backenzahn. »Chairman, hören Sie mich? Juan?«
Er erhielt keine Antwort.