Kunst- und Kulturgeschichte

Architektur und Design

Abgesehen von den Resten der vorstädtischen römischen Besiedlung und den ebenso raren steinernen Spuren der Romanik beginnt die im aktuellen Stadtbild nachvollziehbare Wiener Architekturgeschichte stilistisch betrachtet mit der Gotik (Mitte 12. bis Anfang 16. Jh.), deren typisches Gepräge z. B. am Stephansdom zu erkennen ist.

Von den 1530er Jahren bis zum Beginn des 17. Jh. nahm die in Italien entwickelte, an der Antike orientierte Formensprache der Renaissance, die etwa an der zwischen 1558 und 1565 errichteten Stallburg abzulesen ist, Einfluss auf das vornehmlich von auswärtigen Architekten inspirierte Wiener Baugeschehen.

Italienische Baumeister spielten dann auch die Ouvertüre zu dem nach der zweiten Türkenbelagerung (1683) einsetzenden hochbarocken Crescendo, das zwischen 1740 und 1785 punktuell zum Rokoko gesteigert ausklang und die Kirchen, Schlösser und Stadtpaläste hervorbrachte, die heute zu den größten Touristenattraktionen Europas zählen. Als Bauherren fungierten Hof, Klerus und Hochadel, zu den herausragenden Architekten gehörten der Italiener Domenico Martinelli sowie die großen österreichischen Barockbaumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach und Johann Lukas von Hildebrandt.

Die schlichte und nüchterne Formensprache des Klassizismus (etwa 1780–1850) löste wie anderswo in Europa die Stilepoche des Barock ab, fand in Wien aber vornehmlich bei der Errichtung von Zweck- und Verwaltungsbauten Gehör. Paradebeispiel ist der damals bahnbrechende, von Isidore Canevale („Ganneval“) geplante Gebäudekomplex des Alten Allgemeinen Krankenhauses (1784), der heute universitären Zwecken dient.

Der Wiener Stararchitekt der ersten Hälfte des 19. Jh. heißt Josef Georg Kornhäusel. Er entwarf das Theater in der Josefstadt (1822) und die Synagoge in der Seitenstettengasse, hat sich aber vor allem um den Wiener Bürgerwohnungsbau verdient gemacht. Kornhäusel repräsentiert das Wiener Biedermeier, das weniger als baugeschichtliche Epoche denn als (alltags-)kulturelle Reaktion auf den restaurativen Metternichschen Überwachungsstaat zu begreifen ist, aber gleichwohl stilbildende Wirkung entfaltete. Dass sich die Bürger in ihren eigenen vier Wänden mit raffinierten Möbeln, Tapeten, Teppichen, Textilien, Geschirr und Glas über ihre politische Einflusslosigkeit hinwegtrösteten, stimulierte nämlich die Kreativität von Kunsthandwerkern und die Konjunktur der örtlichen Möbel-, Porzellan- und Textilindustrie. Zu den damaligen Topdesignern zählte z. B. der aus dem Rheinland zugewanderte Kunsttischler Michael Thonet, dessen gebogene Bugholzstühle mit Korbgeflechtsitzfläche später Weltruhm erlangten.

Als 1857 die Anlage und Bebauung der Ringstraße auf dem Stadtentwicklungsplan stand, versammelten sich die zeitgenössischen europäischen Stararchitekten in der Hauptstadt der Donaumonarchie. Zu denen gehörten neben den Wienern Carl von Hasenauer, Eduard van der Nüll und Heinrich Ferstel auch der Däne Theophil Hansen, der Württemberger Friedrich von Schmidt, der Hamburger Gottfried Semper und der Budapester August Sicard von Sicardsburg. Sie alle bevorzugten die prachtvolle Nachahmung und Vermischung historischer Baustile, sodass die opulenten Ringstraßenbauten architekturgeschichtlich dem Historismus (ca. 1820–1920) zuzuordnen sind.

Jugendstilblüten
 

Während sich Hof, Hochadel und Großbürgertum prunkvolle Paläste an der Ringstraße leisteten, wuchsen in den Vororten schmucklose Industriekathedralen und triste Zinskasernen (Mietskasernen) in den Himmel. In diesem ästhetischen Spannungsfeld erarbeitete Otto Wagner seinen Beitrag zu einer damals europaweit virulenten neuen Architekturauffassung namens Jugendstil, deren Wiener Variante in Anlehnung an einen 1897 gegründeten gleichnamigen Künstlerzirkel unter Secession bekannt geworden ist. Machte Wagner bei seinen Erstlingswerken noch keinen Hehl aus seiner stilistischen Sozialisation im Historismus, so brach er mit dem Entwurf der glattwandigen, mit farbigen Ornamenten bemalten Mietshäuser an der Linken Wienzeile (1898–1899) zu neuen Ufern auf. Er erreichte sie mit dem Bau der Postsparkasse am Georg-Coch-Platz (1906–1912), deren schlicht-funktionale Machart gleichsam sein neues berufliches Credo materialisierte. Das lautete „Nichts, was nicht brauchbar ist, kann schön sein“ und wurde auch von seinen Schülern Joseph Maria Olbrich, Josef Hoffmann und Adolf Loos beherzigt. Josef Hoffmann war quasi der Chefdesigner der Bewegung. Er gründete 1903 zusammen mit Koloman Moser und Fritz Waerndorfer die Wiener Werkstätten, die ein Pendant zum deutschen Bauhaus waren und zeitgemäße Gebrauchsgegenstände, Schmuck- und Dekorationsartikel von eigenwilliger Gestalt entwarfen und produzierten.

Adolf Loos radikalisierte schließlich Wagners formal-funktionale Architekturauffassung und markierte mit seinem 1910 für den Schneiderbetrieb Goldmann & Salatsch entworfenen zweckmäßigen Wohngeschäftshaus am Michaelerplatz den stilistischen Epochenwechsel zur Moderne.

Nach Wagner und Loos machte der kommunale Wohnungsbau des Roten Wien europaweit Furore. Sein Vorzeigeobjekt war der Karl-Marx-Hof im 19. Bezirk (1931), der nach Plänen von Wagner-Schüler Karl Ehn gestaltet wurde und das vorerst letzte herausragende Projekt der Wiener Architekturszene bleiben sollte.

Bis zum Ende der 1950er Jahre beschränkte sich das Baugeschehen der 1944 stark zerbombten Stadt auf Reparatur- und Wiederaufbauarbeiten, sodass die von Roland Rainer entworfene Stadthalle (1958) im 15. Bezirk quasi als einziger Schlüsselbau der Wiener Nachkriegsarchitektur gelten kann.

Architektonisch auffällig wurde Wien erst wieder seit Mitte der 1970er, architekturgeschichtlich relevant seit Beginn der 1980er Jahre. Nachdem am nördlichen Donauufer die von Johann Staber geplanten Bürotürme der UNO-City in den Himmel gewachsen waren, brüteten die nächsten Architektengenerationen wie weiland Wagner oder Loos über innovativen Entwürfen für die kommende Jahrhundertwende. Die mittlerweile realisierten Projekte, darunter Haas-Haus, Museumsquartier und Gasometer-City, die Postmodernisierung von Museumsbauten, Bars und Restaurants oder die zeitgemäße Über- und Umbauung der Wagnerschen Stadtbahnbögen stammen u. a. von den Zeichentischen von Wilhelm Holzbauer, Hans Hollein, Gustav Peichl, Hermann Czech, COOP Himmelb(l)au alias D. Prix und Helmut Swiczinsky, (Laurids) Ortner und (Manfred) Ortner, Jean Nouvel oder Zaha Hadid. Zu ihnen gesellen sich inzwischen Nachwuchstalente wie z. B. das Architektenquartett Querkraft, die derzeit zusammen mit renommierten ausländischen Architekten wie Dominique Perrault im Rahmen des Stadtentwicklungsplans 2005, kurz STEP 05, an der Wiener Zukunft bauen.

MM-City Wien: Das Reisehandbuch zur Donaumetropole - kompakt, übersichtlich, informativ
titlepage.xhtml
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_000.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_001.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_002.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_003.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_004.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_005.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_006.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_007.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_008.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_009.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_010.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_011.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_012.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_013.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_014.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_015.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_016.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_017.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_018.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_019.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_020.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_021.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_022.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_023.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_024.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_025.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_026.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_027.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_028.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_029.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_030.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_031.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_032.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_033.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_034.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_035.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_036.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_037.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_038.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_039.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_040.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_041.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_042.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_043.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_044.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_045.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_046.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_047.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_048.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_049.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_050.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_051.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_052.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_053.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_054.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_055.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_056.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_057.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_058.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_059.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_060.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_061.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_062.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_063.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_064.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_065.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_066.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_067.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_068.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_069.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_070.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_071.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_072.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_073.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_074.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_075.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_076.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_077.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_078.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_079.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_080.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_081.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_082.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_083.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_084.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_085.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_086.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_087.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_088.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_089.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_090.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_091.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_092.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_093.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_094.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_095.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_096.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_097.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_098.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_099.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_100.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_101.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_102.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_103.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_104.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_105.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_106.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_107.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_108.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_109.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_110.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_111.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_112.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_113.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_114.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_115.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_116.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_117.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_118.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_119.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_120.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_121.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_122.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_123.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_124.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_125.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_126.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_127.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_128.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_129.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_130.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_131.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_132.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_133.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_134.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_135.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_136.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_137.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_138.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_139.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_140.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_141.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_142.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_143.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_144.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_145.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_146.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_147.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_148.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_149.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_150.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_151.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_152.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_153.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_154.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_155.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_156.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_157.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_158.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_159.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_160.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_161.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_162.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_163.html
CR!ZMX9YZYFZN6Q75F2RCTQ1RR46X3S_split_164.html