Günter Grass
Ein weites Feld
Roman
Deutschland zwischen
Mauerfall und Vereinigung, zwischen Jubel und anhaltendem
Katzenjammer: In diesem Roman beschreibt Günter Grass diese Spanne
aus überraschender Sicht, indem er die Vorgänge und Ereignisse,
deren Zeugen wir waren, mit ihren Vorläufern und Vorgeschichten
verknüpft: Episoden von verheißungsvollen Aufbrüchen und elendem
Scheitern, von unverdientem Glück und verpaßten Gelegenheiten, von
Kriegen und Verbrechen, Kleinmut und Verrat. Es entsteht ein
Panorama deutscher Geschichte zwischen der Märzrevolution von 1848
und unseren Tagen.
Verlag: Steidl Verlag
Erscheinungsjahr: 1995
(Die Gestalt des Tallhover, die in dem vorliegenden Roman als Hoftaller fortlebt, entstammt dem 1986 bei Rowohlt/Reinbek erschienenen Roman ›Tallhover‹ von Hansjoachim Schädlich.)
Inhaltsverzeichnis
2
Annähernd schottisch 24
3
Wie von Liebermanns Hand 44
4
Viele Vaterunser lang 65
5
Im Sofa versunken 84
6
Zwischen Enten ein Haubentaucher 107
7
Vorm Doppelgrab 129
8
Für hartes Geld auf Märchenreise. 152
ZWEITES BUCH 174
9
Es sind die Nerven 175
10
Warum am Ringfinger gezerrt wurde 195
11
Mit gespitztem Blei 216
12
Auf chinesischem Teppich 240
13
Vom Wechselkurs fester Glaubenswerte 261
14
Marthas Hochzeit 281
15
Weshalb die Braut weinte 302
DRITTES BUCH 321
16
Nach Stralsund und weiter 322
17
Inselgäste 342
18
Beim Wassertreten 365
19
Allein im Boot 383
20
Platzwechsel. .400
21
Beim Rudern geplaudert 416
22
Zu dritt im Boot .. .435
23
Freude! Freude!.. 461
VIERTES BUCH.. 481
24
Von Brücke zu Brücke.. 482
25
Am Abgrund 507
26 Ein Zimmmer mit Tisch. 527
27 Im Dienst der Treuhand .553
28 Vor das Denkmal gestellt. 574
29 Vom Denkmal herab gesprochen. 594
30 Ein Mord mehr. 609
31 Frau Frühaufs Pflanzen .632
32 Auf Suche nach einem Wort . .652
FÜNFTES BUCH.. .672
33 Falscher Alarm. 673
34 Unter wechselnder Pflege .697
35 Sterbliche Reste ... 723
36 Diverse Brände oder: Wer hat gezündelt? .. 749
37 Mit ein wenig Glück .. 770