64

Die Luft war feuchtigkeitsgesättigt. Als er ins Wohnzimmer kam, um nachzuschauen, ob die Heizkörper ordnungsgemäß funktionierten, stieß Thomas unverhofft auf Pauline. Sie stand vor einer der Fenstertüren, die Stirn ans Glas gelehnt, und sah zu, wie der Regen fiel. Auf einem der Tische warteten die Einkaufstüten aus dem Supermarkt noch darauf, ausgeräumt zu werden, obwohl sie und Chantal schon vor mehr als einer Stunde nach Hause gekommen waren. Das sah ihr gar nicht ähnlich.

»Pauline, ist alles in Ordnung?«

Sie schrak zusammen. Er trat auf sie zu.

»Soll ich Ihnen helfen?«

Pauline wirkte überrascht, als Thomas auf die Einkäufe zeigte. Sie hatte sie vergessen.

»Tut mir leid. Lassen Sie nur, ich kümmer mich drum.«

»Aber Sie dürfen Ihren Sohn nicht zu spät abholen.«

Mechanisch griff sie nach den Tüten und brachte sie in die Küche, wo sie sie neben der Spüle abstellte, um den Inhalt zu sortieren. Thomas folgte ihr und half dabei.

»Sind Sie müde?«

»Bald ist Wochenende …«

Thomas spürte, dass da noch etwas anderes war, doch er wagte es nicht, sie zu bedrängen.

Nachdem sie die Milcherzeugnisse in den Kühlschrank geräumt hatte, fragte Pauline: »Doktor, würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ich meinen Zeitplan leicht ändern würde?«

»Inwiefern?«

»Ich würde gern später anfangen und erst am frühen Abend gehen.«

»Und was machen Sie dann mit Théo?«

»Er wird eben ein bisschen länger bei meiner Freundin bleiben. Ich habe einfach keine Wahl.«

»Darf ich Sie fragen, warum nicht?«

»Ich werde künftig mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen. Ich habe nicht mehr genug Geld, um den Wagen zu behalten. Ich schaffe es einfach nicht. Das Benzin, die Versicherung und der Stellplatz vor meinem Haus, das gibt mein Budget nicht mehr her. Ich werde ihn verkaufen.« Sie lächelte traurig. »Es tut mir wirklich leid, ich werde Sie nicht mehr in die Stadt mitnehmen können«, fügte sie noch hinzu.

»Werden Ihre Probleme dadurch dauerhaft gelöst?«

»Ich sehe schon, was Sie vorhaben. Aber ich werde nicht zulassen, dass Sie mir den Satz aus der Nase ziehen, den ich auf keinen Fall hören will, denn ich sage ihn mir selbst mindestens zwanzigmal am Tag. Mit Théo, dem man beim Wachsen zusehen kann und der mindestens alle drei Monate neue Kleidung braucht, und meiner Miete drängt sich dieser Satz auf: ›Pauline, du wirst es nicht schaffen. Du wirst zusätzlich zu deinem Job noch als Kellnerin jobben gehen müssen.‹«

»Verkaufen Sie mir Ihren Wagen.«

»Wie bitte?«

»Ich kaufe Ihnen Ihr Auto ab.«

»Machen Sie Witze? Es geht hier nicht um ein Erinnerungsstück aus meiner Kindheit, das ich verscherbeln will.«

»Ich verwechsle Ihr Auto durchaus nicht mit einem Teddybären. Bitte verkaufen Sie es mir. Es trifft sich wunderbar, denn ich wollte mir ohnehin eins kaufen, das habe ich Ihnen doch letzte Woche schon gesagt.«

»Das Auto ist ein echtes Wrack. Die Reifen sind total abgefahren, ich habe schon drei Ölwechsel ausfallen lassen, und ich glaube, die Lenkung hat zu viel Spiel.«

»Kein Zweifel, Sie sind eine begnadete Verkäuferin. Nachdem Sie mich mit diesen unschlagbaren Argumenten betört haben, ist die Sache klar, ich muss den Wagen haben. Verlangen Sie dafür, was Sie wollen, ich will ihn unbedingt. Zugegeben, das klingt nicht sehr rational, aber Sie wissen ja, was man über Männer und Autos sagt …«

»Sie sind verrückt.«

»Wenn Sie nett zu mir sind, leihe ich es Ihnen. Und außerdem befehle ich Ihnen als Ihr Vorgesetzter, damit einverstanden zu sein, dass die Heimbewohner und ich für Ihre Kekse und alles Übrige, was Sie hier kochen und backen, bezahlen.«

»Dann bin ich also jetzt eine reiche Frau!«

»Kaufen Sie sich ein Auto, und dann liefern wir uns ein Rennen. Ich habe auch eins, einen echten Boliden, der von seiner früheren Besitzerin mit der Rasanz einer Formel-1-Fahrerin gesteuert wurde. Dagegen haben Sie keine Chance …«

»Sie sind geisteskrank.«

»Und Sie Fußgängerin.«

Eine Stimme vom Flur her unterbrach sie.

»Bitte entschuldigen Sie!«

Thomas streckte den Kopf aus der Küche.

»Was ist?«

Romain stand sehr aufrecht in der Halle.

»Gibt es ein Problem?«

»Nein, Monsieur, gar keins. Verzeihen Sie, dass ich Sie störe. Ich wollte Sie nur um etwas bitten … Tut mir leid, es geht um meine Freundin.«

Romain konnte von seinem Standort aus wahrscheinlich nicht sehen, dass Thomas die Augen zusammenkniff, als hätte er sich auf einen Nagel gesetzt. Obwohl man in Romains Alter natürlich noch gute Augen hat.

»Ich hatte gehofft«, fuhr dieser nun zögernd fort, »wir würden uns zufällig begegnen, aber es ist nicht dazu gekommen … Und sie bedrängt mich so, weil sie Ihre Antwort, jedenfalls im Prinzip, schon morgen früh haben will.«

»Wenn Sie mir sagen, was sie will …«

»Sie sind doch Arzt?«

»Was für eine komische Frage. Ja, ich bin Arzt.«

»Sie haben mir doch gesagt, dass Sie an humanitären Einsätzen im Ausland teilgenommen haben, oder?«

»Ja, das stimmt.«

»Emma macht eine Ausbildung als Krankenschwester …« Romain unterbrach sich. »Verzeihung, ich mache solch ein Durcheinander daraus. Ich vergaß, Ihnen zu sagen, dass meine Freundin Emma heißt. Und sie braucht für eine Hausarbeit eine Art Interview mit einem Profi. Ich weiß nichts Genaueres, aber als ich ihr von Ihnen erzählte, wirkte sie sehr interessiert.«

»Sie haben ihr von mir erzählt, und sie interessiert sich für mich?«

Thomas bemühte sich, es ganz natürlich und lässig wirken zu lassen, als er sich an die Wand lehnte.

Romain fragte eifrig: »Wären Sie damit einverstanden, dass sie Sie anruft und Ihnen ein paar Fragen stellt?«

Thomas gab die kürzestmögliche Antwort, weil ihm plötzlich die Luft knapp geworden war.

»Ja.«

»Sie sagen mir dann, wann es Ihnen am besten passt. Es wird nicht lange dauern. Versprochen.«

»Wir finden schon einen Termin.«

»Toll! Sie wird sich total freuen. Heute Abend treffe ich mich mit ihr. Dann kann ich es ihr sagen.«

»Ja.«

Romain verabschiedete sich und ging wieder hinauf, um von dort aus das Haus zu verlassen.

Thomas hörte, wie er, immer drei Stufen auf einmal nehmend, die Treppe hinaufsprang und dann die Außentür hinter sich schloss. Er hörte sogar, wie später der Wagen angelassen wurde. Mitten in dem in seinem Kopf herrschenden Chaos stellte er die Überlegung an, dass man in seinem Alter doch noch recht gut hören konnte.

»Alles in Ordnung, Doktor?«

»Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ich mich vor Ihren Wagen werfe? Oder soll ich damit warten, bis er mir gehört?«

Monsieur Thomas und das Geschenk der Liebe
cover.html
55056A0BCD6145FC8D325AFF16D69357.xhtml
9E36816481D64843B4A56A8F1BC8282A.xhtml
3BD05BC7FAAF46D38FD76DDA8329460B.xhtml
F587F000EB394863AEA1FAC20A483106.xhtml
6F30906F1F3445FF9D932101B807ED3D.xhtml
84745F74B7194C49A0042C2A7D62F016.xhtml
236D4E74F27345AC97EC5ED8BE659A3E.xhtml
CA8181AE06B14D2DBBD016908875D4EF.xhtml
4D18EF56B59C4E518A82E7A0DCDA5005.xhtml
E34A50B86A144E3C8285325CD515342C.xhtml
CB2DC7600CBD4CCDBD4788E3A6A222F3.xhtml
20AEF6A20CDF4AA48C749F9ABB0932B2.xhtml
74FC44F950BB4F59892F94C373199D34.xhtml
B3C48A8054FA460EBF19CFBD590B94F8.xhtml
779CF1074FFA461C900ABE2D4AC8442E.xhtml
CCFB2CA68B974B98AF60BDA6735B4909.xhtml
5954FAB4C7D44AFE8C1FA98029D3C3BF.xhtml
38A1C2C7FA454D9EA61E2C5DDAA99B55.xhtml
364E305FEB8641049C1775F3FA067D0D.xhtml
F55A93D3588A4D5CA3F288EFC83D3FDD.xhtml
0F932224EF8F46E08EF4195203D11336.xhtml
02A9B7C7EA834E35B222B6A7D167A662.xhtml
04D12DCB38C247228A7CA597457DD30A.xhtml
AAE12AA031424A1BAD04AF02BD7BAED9.xhtml
EE3A5DFA416540EDB9993C864A33CEA5.xhtml
CD54FD6DCA4D44C9A174F728A15A80B7.xhtml
8C05EA952F1A4D66BD887C91D0219934.xhtml
E9963CC26AD14AA8921EC5E650F94279.xhtml
CC5DB18796F6463CBF4A184A7041FAE0.xhtml
BFFD081360CD4A54BEAA742F68599E19.xhtml
7720D8F700864F959044719C1E94B94E.xhtml
F38B753F890144DBB4118C0FC561FD6A.xhtml
C43A1EB46C774780B81CE561503863C6.xhtml
96E2AB159BA748E5A39AB8D3BD06D0D9.xhtml
606CC35BFAE44448A8F75D732E23FE95.xhtml
368C4221E1764CA8825DE981433661EB.xhtml
D5CAE4F620F74DFDA5723BF848527B6F.xhtml
C1C77E9CAFDF4FF0809B22FF3E797D26.xhtml
716D596D3D154495947743B721D0FAE6.xhtml
A6398AD307124F648002DF3A3D21523B.xhtml
7286883EAC0F4ADFAD42FC145FD0DB0C.xhtml
83C40BF3E6044B0EB6981087CA4BE707.xhtml
9D45ACF407514EBC92DCF5D7A629789A.xhtml
B0049568B6B64418A9616A8C9560E02E.xhtml
B86B3A12325444CA82EB9ACADC6FD7E2.xhtml
BAA4399323B140E98A2B9E3CE1D38899.xhtml
1D6E3E71A1C04BEB898582DC63270E38.xhtml
6AF48AC18FBF44DCB58664351EE8E85F.xhtml
A599E659133642B09D908237BCFF2E3D.xhtml
A9192DB80163413F95EB20BDF9B4EFC6.xhtml
E20A3D266B2649478F98664DFD29EB8E.xhtml
4ECA63B72D8648B9B4643F0CF4990ADA.xhtml
C6530EF567C44E69906B0139EF5B9E02.xhtml
D6B35C7438B84F4986BADCBFA8817B9B.xhtml
0AF7A8DCA5C14DDDBC7DDF77A826E0FD.xhtml
DE25667E95EE416C9367F7875C292BAB.xhtml
6AC34BA299504E14BCFB4B575D7B5BFE.xhtml
766F3B9521924B3AA421E419EFD00374.xhtml
0D7E8AA2EEBA436789D628DD67CE5613.xhtml
DE98F8801EC04466A1BF1EBA6B6DB21A.xhtml
0667D6804A0F46128A817F10B4724942.xhtml
A250E565092347AC8ED23170EAC539AB.xhtml
BAA716BC32E1489BA160F19B4C9E7194.xhtml
F8E70CBF5BFE4430A3D86F062FE8B1C7.xhtml
D0C6C1A492C64A72B822E80F22F78303.xhtml
B7A26BE69C714FFA9B2B6FD7C45D0438.xhtml
5FF81574D2784C0AA6EB2008185FE5E6.xhtml
6C3D9B9886DF406D9F1F05C66E4E47E5.xhtml
2B1EE5FBA775431984E9D45C5681DA4F.xhtml
4ADAF42B475D4302A2BC5B12C3EFD15C.xhtml
2A51613416894DBE8EC759FFE5B95D86.xhtml
9FC461D840954E1CA0E89214204A6448.xhtml
4DC66D7B60F74D1192E38A8526A645C7.xhtml
7418B52B59964DBDA6CE22E34F521442.xhtml
1C80E0CE4FA943269C075FC309937530.xhtml
9B793D20936940B1AB2B987ED03D70A1.xhtml
CD841C0E3D044ABCAA4CCEDE88C2F53F.xhtml
0B712771AD2D4C5D9E3EC335AC6FEBA4.xhtml
E998160E59A14DBAB8E6DDDE8C5E8694.xhtml
73349C85E2D94E0690AA4AF7C92AE828.xhtml
9562FBBF69D14E20A6EF05B36EF10D8B.xhtml
F6B896CC4A1D48BB9F9BCC4929FC37C1.xhtml
B8A05F5369274C5287DFC26F5DA67FA1.xhtml
0DBF62D84EBC4A4BB815B61FE206F470.xhtml
AB46BF3C6AEF4B729E97FBD3C8CD01C5.xhtml
80DB38DC66DA40D2A095B0C9C68A2F0A.xhtml
05B2B73A97AF45238019FE5576083690.xhtml
4C3EBE7F9D9A45288A596E2D030006AD.xhtml
1B336C64AB3E417A98D4CAA0F75CA52A.xhtml
78AD7A47BE0E4D689D7778D30AF56553.xhtml
D392D49E92154A8E8A796A0529D6ACFC.xhtml
57E816350C47484A93F0FE036DC32165.xhtml
C7E436ED32B64FDEA28FD3AED3B35E0A.xhtml
0D3EF1F64D004C42AE1BF059234B32E2.xhtml
45B0446CD3914F84AD116A6412B0A3B2.xhtml
A3B94C6303A347B498DD6E7838474DD0.xhtml
730CE06F7D52479F954EFC3C3FAB9CE2.xhtml
13EFFC4BB2F54C9C8ECC29D3DBE34055.xhtml
7AF2FAA6471144D08FE8A71D840BB66D.xhtml
F450225FDF2844A9B244BA7F3122C931.xhtml
EA416654AF8343A3A7D3BC6FB3BB3950.xhtml
F54D6D882C8744D58B24B1466772DC10.xhtml
5206794A966C40E48567305CAD0F635D.xhtml
EA2C84E5FFE14830830FFA7597BBFF60.xhtml
BA24E04633084A12B287AB23106A763C.xhtml