14
2. Nachtrag. Fast hätte ich, sehr verehrter Herr Kommissar, vergessen, Sie auf einen winzigen Umstand aufmerksam zu machen, der Ihnen zwar nur beim Mißlingen meiner Absicht entgehen könnte, aber dennoch hier Erwähnung finden sollte. Niemand soll mir je den Vorwurf machen können, ich hätte mich durch groben Undank meinen Mitbürgern gegenüber ausgezeichnet. Und so liegt es mir naturgemäß am Herzen, auch dem zutiefst zu danken, der dieses Manuskript entdeckt und so dem Vaterland zu Diensten ist. Wer auch immer diese Bogen als erster in die Hand bekommt, er wird in den Genuß eines besonders intensiven Erlebnisses gelangen. Ich werde es nämlich so einzurichten versuchen, daß mittels einer sinnreichen Vorrichtung beim Herauslösen des Tagebuches ein spezieller Sprengkörper gezündet wird. So wird dem tüchtigen Finder die Erinnerung an den häßlichen Owi als lebenslanger Lohn zuteil. Aber nicht nur das: derjenige, der solcherart verwundet ist, trägt unverkennbar das Kainszeichen des Mörders. Es sei denn, Herr Kommissar, Sie persönlich erreichten als erster das gesteckte Ziel, was ich aber zu bezweifeln wage. Dafür darf ich Sie bitten, dem Verfasser des neuen deutschen Pitavals die Aufnahme meines Falles in seine Sammlung zu empfehlen.
Ansonsten widme ich mein Werk, mein ganzes Tun, allen denen, die es angeht: To WHOM IT MAY CONCERN!
O.-W. Ossianowski