index der gedichte
Als der Herzog Ferdinand die Rolle des Agamemnons, des ersten Feldherrn der Griechen, spielte
An das Bild der Gerechtigkeit, in dem Hause eines Wucherers, nebst der Antwort
An ein Paar arme verwaisete Mädchen
An zwei liebenswürdige Schwestern
Antwort auf die Frage: wer ist der große Duns?
Antwort eines trunknen Dichters
[Auf Albert Wittenberg und Johann Jakob Dusch]
Auf das Gedicht »Die Sündflut«
Auf das Heldengedichte Herrmann
Auf den einäugigen Spieler Pfiff
Auf den falschen Ruf von Nigrinens Tode
Auf den Herrn M** den Erfinder der Quadratur des Zirkels
Auf den neuern Teil dieser Sinngedichte
Auf den Streit des Herrn Bosens mit den Wittenbergischen Theologen
Auf des Herrn K* Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte
Auf die Genesung einer Buhlerin
Auf die schöne Tochter eines schlechten Poeten
Auf ein Schlachtstück von Hugtenburg
Auf eine Liebhaberin des Trauerspiels
Auf einen elenden komischen Dichter
Auf einen gewissen Leichenredner
Das Pferd Friedrich Wilhelms auf der Brücke zu Berlin
Der Eintritt des 1752sten Jahres
Der Eintritt des Jahres 1753 in Berlin
Der Eintritt des Jahres 1754 in Berlin
Der trunkne Dichter lobt den Wein
Die Ewigkeit gewisser Gedichte
Die Kunstrichter und der Dichter
Die sieben und vierzigste Ode Anakreons
Die Sinngedichte über sich selbst
Die wider den Cäsar verschwornen Helden
Eine Gesundheit auf die Gesundheiten
Entschuldigung wegen unterlassenen Besuchs
[Grabschrift auf einen Gehenkten]
Grabschrift auf Voltairen 1779
Grabschrift der Tochter eines Freundes, die vor der Taufe starb
Grabschrift eines Unglücklichen, welcher zuletzt in einem Schiffbruche umkam
Im Namen eines gewissen Poeten, dem der König von Preußen eine goldene Dose schenkte
In eines Schauspielers Stammbuch
[In Friedrich Ludwig Schröders Stammbuch]
[In Johann Gottlieb Burckhardts Stammbuch]
Lobspruch des schönen Geschlechts 1747
M. Paul Christian Weiß: Abraham ein Logicus]
Nachahmung des 84ten Sinngedichts im 3ten Buche des Martials
Themis über ihr Bildnis in dem Hause eines Richters
Über das Bildnis eines Freundes
Unter das Bildnis des Königs von Preußen
[Unvollendeter Entwurf eines Sinngedichts]