simplify-Idee: Mehr Wohlgefühl dank Gewichtsreduktion bei Rheuma
Auch wenn Sie unter Rheuma leiden, werden Sie von einer Gewichtsabnahme profitieren! Denn gerade das gefährliche Bauchfett ist für entzündliche Prozesse mit verantwortlich.
Als Rheumatiker gehören Sie zu der Gruppe von Menschen, die nicht alle Lebensmittel vertragen. Fleisch, Ei und Milchfett (Butter) enthalten reichlich Arachidonsäure. Diese Fettsäure fördert Entzündungsreaktionen. Mageres Geflügel und fettarme Milchprodukte sind zum Glück eher arm an Arachidonsäure.
Fetter Meeresfisch hingegen ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auswirken. Essen Sie darum mindestens zweimal pro Woche Makrele, Hering, Thunfisch oder Lachs.
simplify-Tipp
Essen Sie höchstens zweimal pro Woche Fleisch und Eier. Bevorzugen Sie Gebäck, Kuchen, Desserts und Nudeln ohne Ei.
Durch die Entzündungen an den Gelenken ist auch die Knochenneubildung beeinträchtigt und die Gefahr von Osteoporose erhöhnt. Dagegen hilft kalziumreiche Ernährung, Bewegung und Sonne! Einen halben Liter fettarme Milch oder Milchprodukte brauchen Sie, um den Bedarf an Kalzium zu decken. Sonnenlicht beeinflusst die Bildung von Vitamin D, das unterstützt den Kalziumstoffwechsel positiv.

|236|simplify-Tipp
Halten Sie sich an Milch und Milchprodukte mit 1,5 Prozent Fett – das senkt nicht nur den Gehalt an Arachidonsäure, sondern spart auch Kalorien.