Vierte Szene
27. April 3042 a. D. [Erdzeit]
SYSTEM: UNBEKANNT
ORT: STELLARE FORSCHUNGSSTATION
SHIVA'S FORTRESS (IM BESITZ UOH EASTERN STARS,
GELEITET DURCH BANGASH INDUSTRIES)
Kris saß im rechten Sessel und fand ihn sehr bequem, kontrollierte die Konsolen und hielt die Monitore im Auge. Sein Rufname lautete mit Antritt der Mission SK, weil sein Nachname zu lang war. Faye wurde bei ihrem Vornamen genannt, und die Professorin bevorzugte für sich Brains. Die Schwestern waren auf der Brücke, während Colonel McFaiden in den Mannschaftsquartieren bei seinen Justiners darauf wartete, dass sie starteten.
Kris betrachtete 23. Arme Sau.
Der Chemical stand mitten auf der Brücke und dachte nicht daran, den Pilotensessel zu benutzen. Er grinste voller Vorfreude, bewegte den entstellten Kopf kreisend, dann tat er einige groteske Hüpfer. Vermutlich übermannten ihn gerade seine Emotionen, weil er gleich und endlich loslegen durfte.
In manchen Horrorfilmen, gerade in sehr alten oder solchen, die auf Retro machten, gab es Gestalten, die aus den Körperteilen verschiedener Menschen zusammengesetzt worden waren. Kris war versucht, den Piloten Franky zu rufen: Es hatte sich ausgerechnet bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine der Cortés herausgestellt, dass 23 aus Teilen von dreiundvierzig Menschen und diversen Prothesen bestand. Frankensteins Monster.
Die Bilder, die Kris vom Ersten Piloten aus seiner Kindheit gesehen hatte, zeigten ein Bündel Fleisch mit einem halben Gesicht, aus dem die Ärzte von BaIn einen Menschen aus Leichenstücken geformt hatten. »Gebrauchtes« Fleisch war für Chemicals besser geeignet als Klon-Material.
Körperspender. Diese Klausel hatten fast alle im Vertrag, die für das Unternehmen arbeiteten. Jetzt wusste Kris, weswegen.
23 hatte ihm bei Eiweißschnitzel an Tomatensoße erzählt, dass er sich strikt weigerte, komfortable Kybernetikteile implantiert zu bekommen. Nachzucht aus eigenem DNA-Material kam wegen der starken Erbgutschädigung nicht infrage, also blieb nur der höchst unansehnliche Weg. Der Erste Pilot trug seine Narben allerdings mit Stolz. Und Absicht. Denn die Ärzte waren sehr wohl in der Lage, OP-Spuren restlos zu beseitigen, aber es machte ihm, so schätzte Kris ihn ein, schlichtweg Spaß, die Leute um ihn herum zu schockieren.
Faye und Professorin Suede betraten die Brücke.
»Hallo, die Herren. Dann wollen wir zu den Sternen fliegen.« Suede trug einen grauen Overall und Stiefel, die schwarzen Haare hatte sie zu einem Zopf gebunden. Um den Hals lag ein Kehlkopfmikrofon, das sie mit einem Knopfdruck aktivierte. »Shiva's Fortress, hier ist die Cortés«, sagte sie und begab sich auf die zweite Liege. »Bereit zum Aushallen.«
Faye winkte Kris zu und nahm auf einem der schmalen Notsitze Platz, legte die Gurte an. Auch ihr stand der Overall gut.
»Erlaubnis erteilt«, kam es aus dem Lautsprecher. Huntington-Singh persönlich verabschiedete sie. »Viel Erfolg, Professorin Suede. Kehren Sie mit Erkenntnissen zurück.«
»Nichts anderes haben WIR vor.« Sie nickte 23 zu. »Beginnen Sie.«
Der Chemical griente. Ruckartig, als wäre er ein Kunstturner am Anfang seiner Kür, nahm sein deformierter Körper Spannung an. 23 verwandelte sich wieder in den Dirigenten, bewegte die Finger schnell wie bei einem Klavierlauf, schwenkte die Arme und pendelte dabei mit dem Oberkörper hin und her, während die Füße fest am Boden blieben. Erstaunlicherweise verlor er jegliche Unbeholfenheit und strahlte für Kris sogar eine unerklärliche Eleganz aus. Die Augen waren weit aufgerissen, leuchteten hell wie gelbe Lampen.
Das Zittern des Bodens verriet ihnen, dass die Reaktoren ihre Energie in die Triebwerke pumpten. Die Cortés ließ sich von ihm führen. Jedes Bauteil war ein Instrument und das Schiff ein williges Orchester, das seiner kleinsten Geste gehorchte.
Die Anzeigen lieferten die Entfernungen zu den Hallenwänden, zur Auslastung der Energieleitungen. Es kam Kris so vor, als könnte 23 die Kraft mit Mühe zurückhalten. Der Erste Pilot und das Raumschiff brannten darauf, sich zu beweisen.
Der größte Monitor zeigte ihnen, wie sich das Schott öffnete und sie in die Weite des Alls drifteten.
So viel Nichts. Kris bekam ein mulmiges Gefühl, wie er es in den ganzen Wochen seines Trainings nicht empfunden hatte. Die unendliche Weite eines Simulators war relativ. Hier dagegen wusste er, dass um ihn herum ein Vakuum herrschte und man so lange geradeaus fliegen konnte, bis man verdurstet war oder durch Strahlung starb oder auf einen Planeten oder in eine Sonne stürzte... Daran hatte sich seit Beginn der Raumfahrt nichts geändert. Es gab viele hässliche Möglichkeiten, in der Unendlichkeit sein Leben zu verlieren.
Die Cortés hatte die Werft mit ihren gesamten eintausend Metern Länge verlassen. 23 beschleunigte den Flug, um den Sicherheitsabstand von zehn Meilen zur Station zu erreichen, dann initiierte er auf Geheiß der Professorin den LSP.
Kris' Mund wurde trocken, in seinen Schläfen breitete sich das ankündigende Ziehen aus. Er wusste, dass er es sich einbildete, denn die Sprungschmerzen begannen immer im Nacken. Wohin geht es?
Der Computer behauptete, dass sie in ein System der FEC sprangen. Zielplanet war der russische Planet Putin mit seinem Bergbaukombinat RussMining, das Schwermetalle aus dem Boden holte und aufbereitete. Die neueste Eroberung der Collies.
»Das ist zu weit«, meldete Kris seine Bedenken an. »Wir kommen nicht mit einem einzigen ...«
»Danke für Ihre Anmerkung«, unterbrach ihn Suede. »WIR dachten das zuerst auch, als WIR den Kurs festlegten. Aber 23 war in der Besprechung der Meinung, dass es die Cortés locker schafft.«
»So? Meint er das?« Kris sah zu dem Chemical, dessen Gesten ausdrucksstärker, langsamer geworden waren, als bewegte er schwere Gewichte durch die Luft.
»WIR vertrauen ihm«, konterte sie. »WIR machen zuerst einen KSP, um einen Test durchzuführen, und wenn die Werte entsprechend gut sind, steuern wir Putin an.«
Er wollte etwas hinzufügen, dann zog es im Genick. Eiswürfel wurden ihm unter die Haut geschoben.
Seine Kiefer schlossen sich gegen seinen Willen, er musste fest zubeißen. Sein Körper verkrampfte sich und wurde hart wie Eisen.
Vor seinen Augen gingen weiße Sonnen auf, blendeten ihn und brannten sich durch die Knochen in seinen Verstand. Sie schmolzen sein Gehirn und ließen es heiß durch den Hals laufen, durch die Adern rinnen. Kris wollte den Mund öffnen und schreien, doch es ging nicht. Er steckte im Schmerz fest.
Aus dem Gleißen wurde ein helles Grau, das sich schnell verdunkelte und die Augen schonte. Die Qualen verebbten, und er konnte seinen Körper bewegen.
Als Kris wieder etwas sah, drehte sich die Umgebung zentrifugengleich. Er musste sich sofort übergeben und schaffte es, die Konsolen zu verfehlen. An den Geräuschen neben und hinter sich erkannte er, dass es ihm nicht alleine so ergangen war.
Er richtete sich mit einem Stöhnen auf. Das Drehen hielt an. »Tut mir leid«, entschuldigte er sich bei den Frauen. »Aber das ... war unerwartet... heftig.«
23 stand nach wie vor an seinem Platz und wirkte, als hätte man die Luft aus ihm herausgelassen: nach vorn gebeugt, gealtert und schwach. Er atmete hektisch, seine Blicke schweiften orientierungslos umher, aber er hatte sich nicht erbrochen.
»Ich übernehme«, sagte Kris und wünschte sich den schrecklichen Geschmack aus dem Mund. Ich denke, dass McFaiden lieber auf der Brücke und nicht im Mannschaftsquartier wäre. Er schwimmt bestimmt in Beta-Kotze. Der Geruch hier ist schlimm genug. Der Schwindel ließ endlich nach.
Die Computersysteme gingen alle der Reihe nach online und bestätigten, dass sie einwandfrei arbeiteten. Der Langstreckensprung war gut überstanden. Die Cortés hatte ihr Ziel erreicht: Auf dem Hauptschirm sahen sie den Planeten Putin: ein blaugrüner Himmelskörper, der an die alte Erde vor ihrem Niedergang erinnerte. Um ihn herum kreisten drei kleine Monde. Rechts vor ihnen schienen die Ausläufer einer grün leuchtenden Galaxie zum Greifen nah und waren doch Hunderte Lichtjahre entfernt; hinter Putin schwebte ein größerer, gelber Planet.
»Entfernung: vierzigtausend Meilen, keine Schiffe in der Nähe«, las er laut vor und begriff in diesem Moment erst, was er sagte. Er drehte sich zu 23 um. »Was hast du gemacht? Wieso haben wir einen LSP absolviert und nur«, er sah auf die Interim-Zeiterfassung, »eine Minute gebraucht? Wir hätten eine Woche unterwegs sein müssen!« Kris' Haut kribbelte wie nach einem langen Aufenthalt in großer Kälte. Er bildete sich ein, fühlen zu können, wie seine Zellen mutierten.
Der Chemical blieb so starr und stumm wie eine Marionette. Ein rosafarbenes Speichelfädchen hing aus dem linken Mundwinkel und reichte bis auf die verbaute Brust. Den Flecken auf dem Overall nach hatte er kräftig gesabbert.
»Das war der Test«, erwiderte Suede an seiner Stelle und hielt sich den Kopf. »Bestanden, würden WIR meinen.«
Faye sah fluchend auf ihr Erbrochenes, rieb sich den Nacken und wischte sich das Blut unter der Nase weg. »Was hast du ihm gesagt, was er tun soll?«, ächzte sie. »Schau dir das an!« Anklagend hielt sie die roten Finger hoch.
Hat er wirklich ...? Kris rief die Daten des Sprungprotokolls ab. »Heiliger Wotan! Er hat den KSP-Antrieb beim Eintreten in das Interim gezündet!«
»Ein Sprung in der Sprungumgebung«, bestätigte Suede erleichtert. »WIR hatten die Theorie aufgestellt, dass es machbar ist, ungefähr vergleichbar mit dem Nachbrenner bei einem herkömmlichen Strahltriebwerk: Da wir uns schon in der Ebene des Interim befanden, beschleunigte es uns. Einen Sub-Interim gibt es nicht, UNSERE Theorie ist bestätigt. Ein großer Tag für die Menschheit und BaIn, die als erstes Unternehmen ein Schiff mit gekoppelten Sprungantrieben gebaut haben.« Sie fand ihr Lächeln wieder und hob die Füße an, damit der schuhkartongroße Reinigungsdroide, der hereingefahren kam, sich um das Erbrochene kümmern konnte.
Faye schüttelte sich. »Typisch für meine Schwester. Wir sind noch nicht einmal eine Stunde unterwegs und bereits Versuchskaninchen«, sagte sie zu Kris.
»Tja.« Aus dem Kribbeln war ein Stechen geworden. Er rieb sich über den Arm und rechnete damit, Verdickungen zu spüren. Metastasen. Nichts.
»Sobald etwas Ruhe eingekehrt ist, bitten WIR Sie alle zur Vorsorgeuntersuchung ins Labor«, fügte Suede ungerührt hinzu. »Stimmt das, was WIR annehmen, verhält es sich so, dass die Zellen und die DNA nicht mehr belastet werden als bei einem herkömmlichen LSP.«
»Das rate ich dir«, grollte Faye.
»Annäherungsalarm«, sagte die freundliche Computerstimme. Das Radar zeigte zehn Schiffe der Small-Klasse, die auf sie zukamen. Dartpfeile im Anflug. »Kontakt in zehn Minuten.«
23 blinzelte zum ersten Mal, bewegte sich aber noch immer nicht.
»Cortés klar zum Gefecht.« Kris aktivierte die Waffenkontrollen. Die Außenkameras zeigten ihm, wie die Raketenluken sich öffneten und die Lenkspiegelbatterie sich für die Laser ausrichtete. Autokanonen erhoben sich in ihren Buchten und schwenkten die Mündungen in die Richtung, aus der die Angreifer erwartet wurden.
Eine gelbe Warnleuchte flammte auf, ein lauter Alarmton erklang: Auf der Karte wurden keine zehn Meilen von ihnen entfernt elektromagnetische Schwingungen angezeigt.
»Interim-Aktivität«, rief er über die Schulter. Scheiße. Noch mehr Besuch! Bis eben hatten die Chancen gut gestanden, zumindest die größeren Jäger auszuschalten.
23 kicherte.