D
ie Haut der Finger, Handflächen, Fußsohlen und Zehen sättigt sich bei der gemütlichen Sitzung in der Badewanne mit Wasser. Das „Stratum corneum“, die Hornhautschicht, die die Haut unserer Hände und Füße bedeckt und schützt, dehnt sich dabei aus. Und diese Ausdehnung verursacht den Schrumpeleffekt. An anderen Stellen des Körpers findet der gleiche Prozess statt, hat aber nicht solch sichtbare Folgen, da das Wasser dort großflächiger absorbiert wird.