W
eil sowohl die damit bezeichneten Gegenstände wie auch die Wörter selbst aus dem Morgenland stammen. Das arabische Wort „tasa“ leitet sich vom persischen „tašt“, „Becken, Untertasse“, her. Die Tasse – Wort und Ding – kamen mit der Einführung fremdländischer Getränke und feinen Geschirrs quasi in einer Zangenbewegung, über die Araber Siziliens und die Mauren Spaniens, zu uns. Zu den neuen Getränken zählte natürlich vor allem „qahwa“, der Kaffee. Das altarabische Wort bezeichnete ursprünglich den Wein, der allerdings durch den Kaffee sinngemäß und real verdrängt wurde.
Der Kaffeebaum stammt aus der äthiopischen Provinz Kaffa. Von dort wurde der Kaffee hauptsächlich zum südarabischen Hafen Mokka am Roten Meer verschifft. Daher der Name unseres schmackhaften Getränks!