Stille Stunde

Was ist das?

Die stille Stunde (Goldene Zeit, Ich-Zeit) ist die Zeit – wie der Name schon sagt – mit der Dauer von einer Stunde, die Sie sich nehmen, um strategische und anspruchsvolle Aufgaben anzugehen. In dieser Zeit lassen Sie sich nicht stören.

Welchen Nutzen bringt sie?

  • Aufgaben, die sorgfältig und in Ruhe bearbeitet werden müssen, können in der stillen Stunde angegangen werden.

  • Sie haben sich Zeit reserviert, um sich z. B. erste Gedanken über Ziele für das nächste Jahr zu machen.

  • Sie haben Gelegenheit, sich beispielsweise ein möglichst objektives Bild über … zu machen.

  • Sie können diese Zeit nutzen, um sich Ihre Meinung bezüglich einer Sache, die Sie mit sich herumtragen und Sie immer wieder Zeit und Energie kostet, zu bilden.

  • Sie arbeiten konzentrierter, schneller und fehlerfreier.

Wie gehen Sie vor?

  • Reservieren Sie sich konsequent mindestens einmal pro Woche (bestenfalls täglich) eine stille Stunde.

  • Damit Sie auch wirklich nicht gestört werden, planen Sie diese Zeit idealerweise am Anfang oder am Ende einer Arbeitsphase ein oder wenn Sie am wenigsten gestört werden.

  • Wir empfehlen, an die frische Luft zu gehen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Frische Luft ist ein ideales Umfeld für die Bearbeitung von schwierigem Gedankenmaterial.

Selbstorganisation
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002_split_000.html
part0002_split_001.html
part0002_split_002.html
part0002_split_003.html
part0002_split_004.html
part0002_split_005.html
part0003_split_000.html
part0003_split_001.html
part0003_split_002.html
part0003_split_003.html
part0003_split_004.html
part0003_split_005.html
part0004_split_000.html
part0004_split_001.html
part0004_split_002.html
part0004_split_003.html
part0004_split_004.html
part0004_split_005.html
part0004_split_006.html
part0004_split_007.html
part0004_split_008.html
part0004_split_009.html
part0004_split_010.html
part0005_split_000.html
part0005_split_001.html
part0005_split_002.html
part0005_split_003.html
part0005_split_004.html
part0005_split_005.html
part0005_split_006.html
part0005_split_007.html
part0005_split_008.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0007.html
part0008.html
part0009.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html
part0012_split_003.html
part0012_split_004.html
part0012_split_005.html
part0013_split_000.html
part0013_split_001.html
part0013_split_002.html
part0014.html
part0015.html
part0016.html