Wozu Zeitmanagement?

Je mehr Zeit Sie für die wesentlichen Dinge nutzen können, umso besser sind Ihre Resultate. Das setzt voraus, dass Sie zum einen die wesentlichen Dinge und die unwesentlichen Dinge als solche identifizieren. Zweitens gilt es, Ihre Zeit für die wesentlichen Dinge zu nutzen und so wenig Zeit wie möglich mit unwesentlichen Dingen zuzubringen.

Die folgenden Instrumente werden Ihnen in vielen Situationen helfen sich zu organisieren und damit zu höherer Wirksamkeit gegenüber sich selbst, Ihren Vorgesetzten, Kollegen und, falls Sie eine Führungsfunktion haben, gegenüber Ihren Mitarbeitern zu kommen.

Die Vorteile konsequenten Zeitmanagements
  • Konzentration auf das Wesentliche
  • Reduzierung von Verzettelung
  • Unterscheidung zwischen wichtigen und weniger wichtigen Vorgängen
  • Entscheidung über Prioritätensetzung und Delegation
  • Ausschaltung von Vergesslichkeit
  • Rationalisierung durch Aufgabenbündelung
  • Abbau und Handhabung von Störungen und Unterbrechungen
  • Abbau von Stress und Nervenverschleiß
  • Gelassenheit bei unvorhergesehenen Ereignissen
  • Selbstdisziplin in der Aufgabenerledigung
  • Planung des bevorstehenden Tages
  • Ordnung des Tagesablaufes
  • Überblick und Klarheit über die Tagesanforderungen
  • Bessere Einstimmung auf den nächsten Arbeitstag
  • Verbesserung der Selbstkontrolle
  • Zeitgewinn durch methodisches Arbeiten („Goldene Stunde“)
  • Erfolgserlebnisse am Tagesende
  • Erreichung der Tagesziele
  • Höhere Zufriedenheit und Motivation
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit
Selbstorganisation
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002_split_000.html
part0002_split_001.html
part0002_split_002.html
part0002_split_003.html
part0002_split_004.html
part0002_split_005.html
part0003_split_000.html
part0003_split_001.html
part0003_split_002.html
part0003_split_003.html
part0003_split_004.html
part0003_split_005.html
part0004_split_000.html
part0004_split_001.html
part0004_split_002.html
part0004_split_003.html
part0004_split_004.html
part0004_split_005.html
part0004_split_006.html
part0004_split_007.html
part0004_split_008.html
part0004_split_009.html
part0004_split_010.html
part0005_split_000.html
part0005_split_001.html
part0005_split_002.html
part0005_split_003.html
part0005_split_004.html
part0005_split_005.html
part0005_split_006.html
part0005_split_007.html
part0005_split_008.html
part0006_split_000.html
part0006_split_001.html
part0006_split_002.html
part0007.html
part0008.html
part0009.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0010_split_002.html
part0010_split_003.html
part0010_split_004.html
part0010_split_005.html
part0010_split_006.html
part0011_split_000.html
part0011_split_001.html
part0011_split_002.html
part0011_split_003.html
part0011_split_004.html
part0011_split_005.html
part0011_split_006.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0012_split_002.html
part0012_split_003.html
part0012_split_004.html
part0012_split_005.html
part0013_split_000.html
part0013_split_001.html
part0013_split_002.html
part0014.html
part0015.html
part0016.html