11
Was tun
im Notfall?
In diesem
Kapitel
Um Hilfe bitten
Was tun bei einer Autopanne?
Ihren Gesundheitszustand beschreiben
Einen Rechtsbeistand konsultieren
Es macht keinen Spaß, um Hilfe zu bitten, weil man in der Klemme steckt. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie sich in solchen Situationen auf Italienisch verständigen können. Haben Sie Probleme mit dem Auto, mit Ihrer Gesundheit oder rechtlicher Art, finden Sie in diesem Kapitel das Vokabular, mit dem Sie Ihre Sorgen und Nöte beschreiben können.
In Tabelle 11.1 finden Sie allgemeine Redewendungen, die Sie im Notfall brauchen.
Tabelle 11.1: Um Hilfe bitten
Italienisch Aussprache Deutsch Aiuto! a-i-u-to Hilfe! Mi aiuti per favore. mi a-i-u-ti per fa-wo-re Bitte helfen Sie mir! Chiamate la polizia! ki-a-ma-te la po-li-tzi-a Rufen Sie/Ruft die Polizei! Ho bisogno di un medico. o bi-zo-njo di un mä-di-ko Ich brauche einen Arzt. Chiamate un’ambulanza. ki-a-ma-te u-nam-bu-lan-tza Rufen Sie/Ruft den Rettungsdienst!
Wie Sie merken, sind diese Sätze an mehrere Menschen gerichtet, deshalb finden Sie bei solchen Sätzen im Italienischen das Verb in der zweiten Person Plural (in Kapitel 2 finden Sie ausführlichere Erklärungen zur Konjugation der Verben). Denn in einem Notfall wenden Sie sich an jeden, der in Ihrer Nähe ist und Sie hören könnte.
Es kann auch vorkommen, dass Sie eine Amtsperson (zum Beispiel einen Polizisten) fragen möchten, ob sie Deutsch spricht. Verwenden Sie einen der folgenden Sätze:
Mi scusi, parla tedesco? (mi sku-si par-la te-des-ko, Sprechen Sie Deutsch?)
C’è un medico che parli tedesco? (tschä un mä-di-ko ke par-li te-des-ko, Gibt es hier einen Arzt, der Deutsch spricht?)
Dove posso trovare un avvocato che parli tedesco? (do-we pos-so tro-wa-re un aw-wo-ka-to ke par-li te-des-ko, Wo finde ich einen Rechtsanwalt, der Deutsch spricht?)
Wenn Sie niemanden finden, der Ihnen helfen kann, dann sollten Sie un interprete (un in-tär-pre-te, Dolmetscher) rufen.
Was tun bei einer
Autopanne?
Haben Sie Probleme mit Ihrem Auto, dann machen Sie sich auf die Suche nach un meccanico (un mek-ka-ni-ko, Mechaniker). In Tabelle 11.2 finden Sie einige Vokabeln und Redewendungen, mit denen Sie einem Automechaniker Ihr Problem auf Italienisch schildern können.
Tabelle 11.2: Falls Sie einen Automechaniker rufen müssen
Italienisch Aussprache Deutsch l’aiuto (m.) la-i-u-to Hilfe fermare fer-ma-re abstellen Mi si è fermata la macchina. mi si ä fer-ma-ta la mak-ki-na Mein Auto ist liegen geblieben. il più presto possibile il pi-u präs-to pos-si-bi-le so bald wie möglich il soccorso stradale (m.) il sok-kor-so s-tra-da-le Pannendienst il traffico (m.) il traf-fi-ko Verkehr il meccanico (m.) il mek-ka-ni-ko Mechaniker il carro attrezzi (m.) il kar-ro at-tret-tzi Abschleppwagen
Bei einem Autounfall muss man so schnell wie möglich Hilfe holen. Tabelle 11.3 enthält die wichtigsten Wörter für eine solche Situation.
Tabelle 11.3: Nach einem Unfall Hilfe rufen
Italienisch Aussprache Deutsch C’è un incidente. tschä un in-tschi-dän-te Es ist ein Unfall passiert. C’è un ferito. tschä un fe-ri-to Jemand ist verletzt. l’ambulanza (w.) lam-bu-lan-tza Rettungswagen l’emergenza (w.) le-mer-dschän-tza Notfall Fate presto, è urgente! fa-te präs-to ä ur-dschän-te Beeilt euch, es ist dringend!
Kleiner Wortschatz
Italienisch Aussprache Deutsch la macchina (w.) la mak-ki-na Auto l’incidente (m.) stradale lin-tschi-dän-te s-tra-da-le Autounfall denunciare de-nun-tscha-re melden il danno (m.) il dan-no Schaden la ferita (w.) la fe-ri-ta Verletzung l’assicurazione (w.) las-si-ku-ra-tzio-ne Versicherung
Beim
Arzt
Fühlen Sie sich nicht wohl, können Sie sagen Mi sento male (mi sen-to ma-le, Ich fühle mich schlecht). Die Grundform dieser Umschreibung lautet sentirsi male (sen-tir-si ma-le, sich schlecht fühlen) und besteht aus einem Verb und einem Adverb. In Tabelle 11.4 finden Sie die Konjugation des Verbs sentirsi (sen-tir-si, fühlen).
Tabelle 11.4: Konjugation des Verbs sentirsi (male)
Italienisch Aussprache Deutsch mi sento (male) mi sen-to (ma-le) ich fühle mich (schlecht) ti senti (male) ti sen-ti (ma-le) du fühlst dich (schlecht) Si sente (male) si sen-te (ma-le) Sie fühlen sich (schlecht) (förmlich) si sente (male) si sen-te (ma-le) er/sie/es fühlt sich (schlecht) ci sentiamo (male) tschi sen-ti-a-mo (ma-le) wir fühlen uns (schlecht) vi/Vi sentite (male) wi sen-ti-te (ma-le) ihr fühlt euch/Sie fühlen sich (schlecht) (förmlich) si sentono (male) si sen-to-no (ma-le) sie fühlen sich (schlecht)
Sind Sie in l’ospedale (los-pe-da-le, Krankenhaus) oder bei il medico (il mä-di-ko, Arzt) müssen Sie beschreiben, was Ihnen fehlt beziehungsweise wo es weh tut:
fare male (fa-re ma-le, weh tun)
avere mal di (a-we-re mal di, Schmerzen haben)
Die letzte Umschreibung ist die einfachste: Sie brauchen nur die erste Person des Verbs avere – ho (o, ich habe) – und hängen an das Wort mal di den Körperteil, der Ihnen wehtut:
Ho mal di testa. (o mal di täs-ta, Ich habe Kopfschmerzen.)
Fare male ist eine kompliziertere Redewendung, weil hier der schmerzende Körperteil das Subjekt ist:
Mi fa male la testa. (mi fa ma-le la täs-ta, Mein Kopf tut weh.)
Wenn es um mehrere Körperteile geht, dann benötigen Sie die Pluralform des Verbs:
Mi fanno male il collo e le spalle. (mi fan-no ma-le il kol-lo e le s-pal-le, Mir tun Nacken und Schulter weh.)
Sie haben bestimmt bemerkt, dass vor fa male das Wort mi (mi, mich) steht. Dieses Wort ändert sich je nach Subjekt. Zum Beispiel fragt Sie der Arzt: Cosa le fa male? (ko-sa le fa ma-le, Wo haben Sie Schmerzen?) Hier finden Sie das indirekte Objektpronomen le (le, Ihnen). (In Kapitel 2 können Sie mehr über die indirekten Objektpronomen erfahren.)
In Tabelle 11.5 finden die italienischen Bezeichnungen für die Körperteile.
Tabelle 11.5: Die Körperteile
Italienisch Aussprache Deutsch il braccio (m.) il brat-tscho Arm il collo (m.) il kol-lo Nacken il corpo (m.) il kor-po Körper il dito (m.) il di-to Finger la gamba (w.) la gam-ba Bein il ginocchio (m.) il dschi-nok-ki-o Knie la mano (w.) la ma-no Hand l’orecchio (m.) lo-rek-ki-o Ohr la pancia (w.) la pan-tscha Bauch il petto (m.) il pät-to Brust il piede (m.) il pi-ä-de Fuß la spalla (w.) la s-pal-la Schulter lo stomaco (m.) lo s-to-ma-ko Magen la testa (w.) la täs-ta Kopf
In den folgenden Beispielen finden die Vokabeln aus Tabelle 11.5 praktische Anwendung:
Mi sono rotto una gamba. (mi so-no rot-to u-na gam-ba, Ich habe mir ein Bein gebrochen.)
Ho la gola arrossata. (o la go-la ar-ros-sa-ta, Mein Hals ist entzündet.)
Ho la pelle irritata. (o la päl-le ir-ri-ta-ta, Meine Haut ist irritiert.)
Mi sono storto il piede. (mi so-no s-tor-to il pi-ä-de, Ich habe mir den Fuß verstaucht.)
Ho mal di schiena. (o mal di ski-ä-na, Ich habe Rückenschmerzen.)
Ho disturbi al cuore. (o dis-tur-bi al ku-o-re, Ich habe Herzbeschwerden.)
Il dentista mi ha tolto un dente. (il den-tis-ta mi a tol-to un dän-te, Der Zahnarzt hat mir einen Zahn gezogen.)
Mi fa male lo stomaco. (mi fa ma-le lo s-to-ma-ko, Mein Magen tut weh.)
Mi bruciano gli occhi. (mi bru-tscha-no lji ok-ki, Meine Augen brennen.)
Mi sono slogata la spalla. (mi so-no zlo-ga-ta la s-pal-la, Ich habe mir die Schulter ausgerenkt.)
Ho mal di testa. (o mal di täs-ta, Ich habe Kopfschmerzen.)
Mi fa male tutto il corpo. (mi fa ma-le tut-to il kor-po, Mir tut der ganze Körper weh/Ich habe am ganzen Körper Schmerzen.)
Es ist auch wichtig, zwischen linker und rechter Körperhälfte zu unterscheiden:
Geht es um einen Körperteil, dessen Geschlecht männlich ist, sagen Sie destro (däs-tro, rechte) oder sinistro (si-nis-tro, linker).
Die weibliche Variante unterscheidet sich nur durch die Endung: destra (däs-tra) und sinistra (si-nis-tra).
Was die Körperteile betrifft, gibt es im Italienischen viele unregelmäßige Pluralformen. In Tabelle 11.6 sehen Sie einige dieser unregelmäßigen Formen.
Tabelle 11.6: Unregelmäßige Pluralbildung bei Bezeichnungen für Körperteile
Italienisch Aussprache Deutsch le braccia le brat-tscha Arme le dita le di-ta Finger le ginocchia le dschi-nok-ki-a Knie le mani le ma-ni Hände le orecchie le o-rek-ki-e Ohren le ossa le os-sa Knochen
Kleiner Wortschatz
Italienisch Aussprache Deutsch l’ospedale (m.) lo-s-pe-da-le Krankenhaus il medico (m.) il mä-di-ko Arzt il dentista (m.) il den-tis-ta Zahnarzt i raggi (m.) i rad-dschi Röntgenstrahlen sinistra/o (w./m.) si-nis-tra/o links destra/o (w./m.) däs-tra rechts gonfia/o (w./m.) gon-fi-a/o geschwollen la ricetta (w.) la ri-tschät-ta Rezept la medicina (w.) la me-di-tschi-na Medikament la farmacia (w.) la far-ma-tschi-a Apotheke
Die richtigen Worte bei der
Polizei finden
Hoffentlich werden Sie nie Opfer eines Überfalls. Aber falls es passieren sollte, sollten Sie die wichtigsten Sätze parat haben, um sich bei der Polizei verständigen zu können. Hier finden Sie einige hilfreiche Redewendungen:
Sono stata/o derubata/o. (so-no s-ta-ta/o de-ru-ba-ta/o, Ich wurde ausgeraubt.)
C’è stato un furto nel mio appartamento. (tschä s-ta-to un fur-to nel mi-o ap-par-ta-men-to, Es wurde in meine Wohnung eingebrochen.)
Sono entrati dei ladri in casa nostra. (so-no en-tra-ti de-i la-dri in ka-sa nos-tra, Einbrecher sind in unser Haus eingestiegen.)
Mi hanno rubato la macchina. (mi an-no ru-ba-to la mak-ki-na, Mir wurde das Auto gestohlen.)
Mi hanno scippata. (mi an-no schip-pa-ta, Mir wurde die Tasche weggerissen.)
Dov’è la questura? (do-wä la ku-es-tu-ra, Wo ist das Polizeipräsidium?)
Sollen Sie den Dieb beschreiben, brauchen Sie Vokabeln, mit denen Sie seine körperlichen Eigenschaften beschreiben, zum Beispiel die Haarfarbe oder die Größe. Hier ein Beispiel für eine Personenbeschreibung:
La persona era … (la per-so-na ä-ra, Die Person war …)
alta (al-ta, groß)
bassa (bas-sa, klein)
di media statura (di me-di-a s-ta-tu-ra, mittelgroß)
grassa (gras-sa, dick)
magra (ma-gra, dünn)
Die oben angegebenen Adjektive enden alle auf -a, weil sie sich auf das Nomen persona beziehen, das heißt auf ein weibliches Nomen.
I capelli erano … (i ka-pel-li e-ra-no, Er hatte … Haare.)
castani (kas-ta-ni, braun)
biondi (bi-on-di, blond)
neri (ne-ri, schwarz)
rossi (ros-si, rot)
scuri (s-ku-ri, dunkel)
chiari (ki-a-ri, hell)
lisci (li-schi, glatt)
ondulati (on-du-la-ti, wellig)
ricci (rit-tschi, lockig)
corti (kor-ti, kurz)
lunghi (lun-gi, lang)
Aveva gli occhi … (a-we-wa lji ok-ki, Er hatte … Augen.)
azzurri (ad-dzur-ri, blau)
grigi (gri-dschi, grau)
marroni (mar-ro-ni, braun)
verdi (wer-di, grün)
neri (ne-ri, schwarz)
Era … (ä-ra, Er war …)
calvo (kal-wo, kahl)
rasato (ra-sa-to, glattrasiert)
Aveva … (a-we-wa, Er hatte einen …)
la barba (la bar-ba, Bart)
i baffi (i baf-fi, Schnurrbart)
Falls Sie einen Rechtsanwalt
brauchen
Leider gibt es unangenehme Situationen im Leben, in denen man kompetente Hilfe braucht, zum Beispiel von einem Rechtsanwalt. Es ist daher ziemlich wichtig zu wissen, wie man einen Rechtsanwalt kontaktiert. Dabei können Sie folgende Aussagen oder Fragen verwenden:
Mi serve l’aiuto di un avvocato. (mi ser-ver la-i-u-to di un aw-wo-ka-to, Ich brauche die Hilfe eines Rechtsanwalts.)
Ho bisogno di assistenza legale. (o bi-zo-njo di as-sistän -tza le-ga-le, Ich brauche Rechtsbeistand.)
Vorrei consultare il mio avvocato. (wor-re-i kon-sul-ta-re il mi-o aw-wo-ka-to, Ich möchte meinen Rechtsanwalt zu Rate ziehen.)
Chiamate il mio avvocato, per favore. (ki-a-ma-te il mi-o aw-wo-ka-to per fa-wo-re, Rufen Sie bitte meinen Rechtsanwalt an.)
Nachdem Sie einen Rechtsanwalt kontaktiert haben, müssen Sie ihm die Situation schildern. In Tabelle 11.7 finden Sie einige passende Redewendungen.
Tabelle 11.7: Ihr Rechtsproblem erklären
Italienisch Aussprache Deutsch Sono stato truffato. so-no s-ta-to truf-fa-to Ich wurde betrogen. Voglio denunciare un furto. wo-ljo de-nun-tscha-re un fur-to Ich möchte einen Diebstahl anzeigen. Devo stipulare un contratto. de-wo s-ti-pu-la-re un kon-trat-to Ich muss einen Vertrag abschließen. Ho avuto un incidente stradale. o a-wu-to un in-tschi-dän-te s-tra-da-le Ich hatte einen Autounfall. Voglio che mi vengano risarciti i danni. wo-ljo ke mi wen-ga-no ri-sar-tschi-ti i dan-ni Ich möchte eine Entschädigung. Sono stato arrestato. so-no s-ta-to ar-res-ta-to Ich wurde verhaftet.