Man gönnt sich ja sonst nichts
Nachdem du nun endlich wieder vernünftig geworden bist, kommen dir auch gleich die richtigen Gedanken. Genau, es ist Zeit, dass du dir etwas Gutes tust. Wenn dein Frust sehr tief sitzt, kann das teuer werden. Aber egal, Mädel, du hast es schließlich verdient. Also, auf zum Juwelier oder zum Buchhändler. Das kann für mindestens zwei Wochen deine Laune ins Unermessliche steigern. Bei weniger tief sitzendem Frust Massage, Kosmetik oder Theaterkasse. Tue einfach, was dir Spaß macht. Da ich bisher noch keine Frau getroffen habe, der Shoppen keinen Spaß macht, ist das ein geeignetes Mittel zum Abbau von Frust.
Wenn deine Kreditkarte im Moment zu abgerubbelt ist, dann gibt es eine Menge kleiner Dinge, die großen Mädchen Freude machen, ohne sie zu ruinieren. Ein paar neue Strümpfe, die du mal nicht im Supermarkt kaufst, sondern in einer dieser wunderbaren, sündhaft teuren Strumpfboutiquen, reißen dein Konto nicht gleich in den Abgrund. Oder ein neuer BH, Seide mit Unmengen von Spitze. Die Auswahl in einem Dessousladen lässt dich für Stunden alle Sorgen vergessen. Kerzenläden, Seifen- oder Handtaschenshops, all das ist geeignet, im Luxus abzutauchen. Und wenn du dann mit einer schön gestylten Tüte, die mit einer Kerze oder sonst einem überflüssigen Ding für fünf Euro fünfzig gefüllt ist, nach Hause fährst, fühlst du dich garantiert besser.
Sollten diese kleinen Schönheitspflästerchen nicht helfen, weil du zu viel Frust angestaut hast, dann musst du schwerere Geschütze auffahren. Also plane deine Wohnung zu renovieren, dir neue Möbel zu kaufen oder umzuziehen. Alleine die Suche nach einer Wohnung, nach neuen Möbeln, Vorhängen, Tapeten befriedigt dich über Monate hinweg. Vor allem, wenn du feststellst, dass das, was du hast, eigentlich viel schöner ist als alles andere.